Greetinx,
ich weiss ich wollte nicht !
Jetzt hab ich den #77 doch...
Zum demonstrieren des Basswoods - aufgejammt mit der neuen 62 Reissue.
Und der Vorlage entsprechend habe ich versucht so 70iger Jahre-mässig wie möglich zu spülen. Latürnich mit Spiralkabel und dünnen 008er Saiten und immer bißchen danebengezogen und der alte Montarbo musste aus dem Keller kommen - dazu habe ich permanent Headgebangt und mit glasigem Blick die immer gleichen Töne angeschlagen.
Mit dem Feuerzeug amtlich 70ig geslidet - also alles drin ...
Und draussen hat die Sonne so schön geschienen !
77 no Sun set to strip
GRuZZ *
Übersicht
- (Aussenjam) #77 - Sag nie nie nicht... - gestartet von LoneStar 18. Juni 2007 um 19:50h
- Re: (Aussenjam) #77 - Sag nie nie nicht...
- von
schocka
am 21. Juni 2007 um 14:29
- Re: (Aussenjam) #77 - Sag nie nie nicht...
- von
martin
am 21. Juni 2007 um 14:24
- Re: (Aussenjam) #77 - Sag nie nie nicht...
- von
Petras
am 21. Juni 2007 um 10:07
- Re: (Aussenjam) #77 - Sag nie nie nicht...
- von
Rolli
am 19. Juni 2007 um 10:57
- Re: (Aussenjam) #77 - Sag nie nie nicht...
- von
Jochen
am 19. Juni 2007 um 10:35
- Re: (Aussenjam) #77 - Sag nie nie nicht...
- von
andi-o
am 19. Juni 2007 um 07:46
- Re: (Aussenjam) #77 - Sag nie nie nicht...
- von
littlewing
am 18. Juni 2007 um 20:44
- Re: (Aussenjam) #77 - Sag nie nie nicht...
- von
schocka
am 21. Juni 2007 um 14:29
abend,
der track macht wirklich gute stimmung, dein sound passt wunderbar zum track und spielstil, astrein!
sende beste gruesse,
d.
Moin Claus,
mit deiner Aufnahme hast du mal wieder bewiesen, dass
doch alles irgendwie Country ist! Sehr stimmungsvoll, die
Slide Passagen, davor erinnerte mich vor allem dein Sound
sehr an "all along the watchtower", also ich finde ja, das deine
Basswood-Strat so stratig klingt, wie sie soll...
...geiler Schluss, übrigens!
Ach ja, Basswood ist auch nicht immer gleich Basswood, wir
habe neulich die RG meines Freundes mit meiner verglichen,
beide Gitarren sind, was die Konstruktion angeht nahezu identisch,
seine wiegt ca. ein dreiviertel Kilo mehr als meine und klingt recht straff,
mit der Tendenz zum "harten Abrollen", meine klang im Vergleich
voller und irgendwie breitwandiger, dafür weniger stramm.
Bis Ende der 90er hatte ich zwei Tom Anderson Strats, beide
aus Basswood, die klangen wirklich super. - Nur soviel zur
Ehrenrettung von Basswood ;-))
Grüße,
Andreas
mit deiner Aufnahme hast du mal wieder bewiesen, dass
doch alles irgendwie Country ist! Sehr stimmungsvoll, die
Slide Passagen, davor erinnerte mich vor allem dein Sound
sehr an "all along the watchtower", also ich finde ja, das deine
Basswood-Strat so stratig klingt, wie sie soll...
...geiler Schluss, übrigens!
Ach ja, Basswood ist auch nicht immer gleich Basswood, wir
habe neulich die RG meines Freundes mit meiner verglichen,
beide Gitarren sind, was die Konstruktion angeht nahezu identisch,
seine wiegt ca. ein dreiviertel Kilo mehr als meine und klingt recht straff,
mit der Tendenz zum "harten Abrollen", meine klang im Vergleich
voller und irgendwie breitwandiger, dafür weniger stramm.
Bis Ende der 90er hatte ich zwei Tom Anderson Strats, beide
aus Basswood, die klangen wirklich super. - Nur soviel zur
Ehrenrettung von Basswood ;-))
Grüße,
Andreas
Hi Claus,
habe es jetzt bestimmt drei oder vier mal gehört und entdecke immer wieder was Neues. Ist ein toller Jambeitrag geworden.
Mir gefallen die Doublestops, die weiten und gefühlvollen Bendings, die Slidesachen und überhaupt der ganze Aufbau. Wäre echt schade, wenn Du das nicht aufgenommen hättest.
Let the sun shine, Grüße
Jochen
habe es jetzt bestimmt drei oder vier mal gehört und entdecke immer wieder was Neues. Ist ein toller Jambeitrag geworden.
Mir gefallen die Doublestops, die weiten und gefühlvollen Bendings, die Slidesachen und überhaupt der ganze Aufbau. Wäre echt schade, wenn Du das nicht aufgenommen hättest.
Let the sun shine, Grüße
Jochen
Hi Lone,
sehr amtlich geslided, getwäängt und die Cowboyhütte fliegen durch die Disse...
Prima.
Grüße
Rolli
PS: Ich find auch das die Strat wie ne Strat klingt!
sehr amtlich geslided, getwäängt und die Cowboyhütte fliegen durch die Disse...
Prima.
Grüße
Rolli
PS: Ich find auch das die Strat wie ne Strat klingt!
Hallo Claus,
das gefällt mir sowohl vom Strat-Sound als auch von Deinem Spiel her wirklich sehr gut! Da ist alles drin, was die Zeit ausgemacht hat.
Klasse!
Grüße
André
das gefällt mir sowohl vom Strat-Sound als auch von Deinem Spiel her wirklich sehr gut! Da ist alles drin, was die Zeit ausgemacht hat.
Klasse!
Grüße
André
hallo lone*!
stimmt, ist wirklich schön retro gewoden! auch den schluss finde ich in diesem zusammenhang sehr orginell :-)
toller sound und einige perlne-licks, die ich mir eigentlich noch einmal genauer anhören müsste...
gruß martin
stimmt, ist wirklich schön retro gewoden! auch den schluss finde ich in diesem zusammenhang sehr orginell :-)
toller sound und einige perlne-licks, die ich mir eigentlich noch einmal genauer anhören müsste...
gruß martin
Hi Claus,
nach und nach werde ich jetzt auch noch mal ein paar der neueren Jams hören.
Die Linde klingt doch klasse (bei meiner Squier frage frage ich mich auch immer, was das wohl für ein Holz sein mag, letztendlich ist es mir aber auch nicht sooo wichtig) und gespielt hast du gewohnt kühl und eigenständig. Ich höre da gerne zu!
Gruß,
Andreas
nach und nach werde ich jetzt auch noch mal ein paar der neueren Jams hören.
Die Linde klingt doch klasse (bei meiner Squier frage frage ich mich auch immer, was das wohl für ein Holz sein mag, letztendlich ist es mir aber auch nicht sooo wichtig) und gespielt hast du gewohnt kühl und eigenständig. Ich höre da gerne zu!
Gruß,
Andreas