Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

Re: (Gitarre) Bündig-Kopierfräser - wo kaufen?

Hi Joe,

probier's mal hier: http://www.dimar.de/sites/produkte.htm

Ob Du da allerings weniger als 45,- Euro bezahlst, glaube ich eher weniger. Dafür bekommst Du aber eine hervorragende Qualität die weit über dem "Baumarktdurchschnitt" liegt.

Übrigens: Je größer der Schaftdurchmesser um so ruhiger und schlagfreier läuft das Ding was weniger Nacharbeit bedeutet. Also 8mm sind besser als 6 und 12mm besser als 8. Je nachdem, was Deine Maschine und deren Spannzange(n) kann. In diesem Punkt unterscheiden sich Billigfräser (oft trotzdem für teures Geld) von Qualitätsprodukten, abgesehen von der Schnittleistung und Standfestigkeit.


Viele Grüße

André

Re: (Gitarre) Bündig-Kopierfräser - wo kaufen?

Hi,

da ich nirgends son Ding finde, kam mir die Idee, ein Kugellager aufzutreiben, um es auf einen Nutfräser zu stecken.
Gleiches Problem, woher son Kugellager besorgen, das innen 8, außen 12, 14, 16 oder sonstiges Maß hat - wäre aber bezahlbarer.

So ungeduldig wie ich bin, hab ich heute angefangen, mit Schleifklötzen die Zarge beizuschleifen - mit 40er Schleifpapier.
Ist weniger zeitraubend als ich dachte - bin schon fast fertig.
Man muß halt ständig drauf achten, im rechten Winkel zu bleiben - funktioniert auch entgegen meiner Erwartungen.

Für die Bodyausnehmungen und die Halstasche muß natürlich ein Fräser ran.

Beste Grüße,
der Joe