Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Gitarre) Kooperation

Servus,

wahrscheinlich haben es schon einige gesehen aber trotzdem würd ich gerne mal darauf hinweisen welche Leckerli uns André für dieses Jahr geplant und designed hat...
Ich wünsch ihm auf jedenfall viel Glück dabei...

Gruß
Stefan

Re: (Gitarre) Kooperation

Moin,

Artist - haben, ich will.

Aber mal so unter uns Fachfremden: Wieso soll ich bei Hohner ne Geige kaufen und den ganzen Apparat mitbezahlen, die Andre gebaut hat und wo Harrys gute Pickups drin werkeln? Weiss jmd., was die kosten?

Grüße
Steffen


: Servus,
:
: wahrscheinlich haben es schon einige gesehen aber trotzdem würd ich gerne mal darauf hinweisen welche Leckerli uns André für dieses Jahr geplant und designed hat...
: Ich wünsch ihm auf jedenfall viel Glück dabei...
:
: Gruß
: Stefan


Re: (Gitarre) Kooperation



Lieber Stefan,


: ... welche Leckerli uns André für dieses Jahr geplant und designed hat...


Das möchte ich auch noch mal unterstreichen. Für mich wär's ja die schwarze. Jedenfalls finde ich es extrem aufregend, was da passiert.

Auch von mir gedrückte Daumen für André,

Michael

Re: (Gitarre) Kooperation

Hi Steffen,

André meinte das die UVP der Geige wohl so bei ca. 1450€ liegen wird was dann einen Straßenpreis um die 1000-1100 macht. Ist dann doch ein bisschen günstiger als ne Staufer Custom...
Achja, die Artist hätte es mir auch angetan...

Gruß
Stefan


Re: (Gitarre) Kooperation

Hi Steffen,

der unverbindliche Verkaufspreis wird um die 1.490,- Euro und damit gut 1.000,- Euro unter dem Preis einer Staufer Custom liegen. Ganz genaues weis ich noch nicht.

Und wie ich die Händler kenne, wird da bestimmt preislich noch "etwas gehen". Aber der von Dir genannte "Straßenverkaufspreis" ist ganz sicher zu niedrig.

Viele Grüße

André

Re: (Gitarre) Kooperation

Hi,
na das wird wohl auch eher eine sehr abgespeckte Version einer "echten" Staufer Custom sein und damit auch deutlich günstiger in der Herstellung.
Die Materialien sind sicherlich nicht 1:1 mit denen einer Custom Staufer zu vergleichen.
Aber egal.... ich find das gut wenn sich ein alter Markenname mit jemandem zusammentut der sich auskennt und was auf die Beine stellt das etwas taugt.
Und wenn es dann 1200 Tacken kostet.... die Hürde bis zu gut dem Doppelten für eine Custom ist ja auch für manche recht hoch.
Somit nur gut das auch Leute mit anderen Finanzprios an gutes Gerät kommen können.
Die Kopfplatte.... naja - hat was von Entenschnabel, aber wenigstens einen Wiedererkennungswert.

Wir werden sehen wie das einschlägt

Grüße
MIKE