Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Rezept) Bandfotos - "Und jetzt noch eins von oben wo wir auf dem Boden liegen und mit den Köpfen sternförmig aneinander."

Hi.

http://www.myspace.com/bubblemath is musikalisch nicht mein Ding. Muelrich's vielleicht.
Aber dennoch verleihe ich Bubblemath hiermit den Preis für das coolste Bandfoto aller Zeiten und überhaupt:




Das finde ich derart lustig, dass es mir schon fast nicht mehr geheuer ist.

Gruß,
robert
+

p.s.: Ein bekannter Link aber der Vollständigkeit halber hier nochmal angeführt: http://www.rockandrollconfidential.com/hall/index.php - das Gruselkabinett der Bandfotos.

p.p.s.: Ein Köpfe-Sternförmig-Aneinander-Bild hat mal ein WAZ-Photograph von uns gemacht. Ein echt origineller Kreativbolzen, der Photograph. War für ein doofes, schmonziges Lokalbeilagen-Feature.

Und wir haben den Käse auch noch mitgemacht, trotz kreischender Klischee-Sirenen.

Das Bild haben sie dann auch verwendet.

Die Scham wäscht nicht nicht so schnell ab.

Mehr über diese und andere Erfahrungen der lokalpressigen Art vielleicht später mal.

Re: (Rezept) Bandfotos - "Und jetzt noch eins von oben wo wir auf dem Boden liegen und mit den Köpfen sternförmig aneinander."

Das ist mal ein Bandphoto!

Besonders passend, da nächstes Wochenende ein neues für den Boarischen Jazzplan gemacht werden soll. Naja, wir haben auch bis jetzt versucht uns nicht an Bandphotokonventionen zu halten (mit keiner meiner zwei Bands. Naja, bis auf ein paar Photos mit der Klangpatrouille). Bis jetzt gehts noch. Hoffentlich gehen uns die Ideen nicht aus.

Servus,
Markus

Re: (Rezept) Bandfotos - "Und jetzt noch eins von oben wo wir auf dem Boden liegen und mit den Köpfen sternförmig aneinander."

Hab's mir jetzt auch angehoert. Die klingen so wie's der Mülrich mag. Und überhaupt finde ich, das auf jeder Dreamtheater Platte Riffs dabei sind, die mit marginalen Aenderungen auch auf jeder anderen Dreamtheater Platte zu finden sind. Was nicht heisst, das diese nicht schlecht wären. Aber mehr als 2 (Nja, ich hab' 3) Dreamtheater CDs braucht kein Mensch. Glaub ich. Und diese Kerle deswegen a ned.

Servus,
Markus

P.S.: Der sich jetzt wieder seiner Diplomarbeit widmet.