Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Technik) (Technik) Kabellöterei

Hallo zusammen,

eben habe ich ein Kabel zusammengelötet mit zwei Klinken-Steckern.
(Neutrik-Stecker und Sommer-Kabel). Mit dem Durchgangsprüfer sieht alles ok aus, aber wenn ich das Kabel am Amp benutze, habe ich mehr Trittgeräusche als mit nem Billig-Kabel. Klopfen mit der Fingerspitze reicht schon aus, daß im Amp was zu hören ist.
Ich gehe mal davon aus, daß ich was falsch gemacht habe. Nur was? Ich bin für jede Hilfe dankbar!


Grüße aus Rheinhessen!

BCI_MAN

Re: (Technik) (Technik) Kabellöterei

Hi!
Alles klar bei dir? Lange nichts mehr gehört!

Nein, du hast definitiv nichts falsch gemacht, sondern einfach nur Kabel erwischt das vielleicht aus einer schlechten Charge stammt.

Andererseits, und zu dieser Aussage stehe ich:

Diese Qualitätsschwankungen ziehen sich durch alle Marken, und durch alle Produkte!

Solange "wir" solche Klapperkabel für gutes Geld akzeptieren, werden wir weiter diesen Schrott angedreht bekommen!
Hochachtungsvoll: "Robin ACY Hood"!

Schicke ein mail an die Sommer Jungs, ich weiß daß sie bei solchen Problemen sehr kulant und kundenfreundlich sind!

Alternative: Wende dich an die "Lounge"! Griiiiiiiiiiiiiiiiins!!!

Grüsse, "rockin´ ACY"!

Re: (Technik) (Technik) Kabellöterei

Servus,

das hatte ich mit eigentlich guten und teuren KLotzkabeln auch schon. HAb den Kram in die Tonne gestopft und mir ne Spule Cordial bei Thomann gekauft. Mit dem bin ich absolut zufrieden, da treten keine MIkrofonie oder Kapazitätsprobleme auf, egal wie man die Dinger (miss)handelt...
Ich würde das mal mit Sommer bzg. dem Verkäufer des Kabels klären

Gruß
Stefan

Re: (Technik) (Technik) Kabellöterei

Hi!
Bist du der Uwe von

"MEK" ?

Also der, der die "MEK" Teile baut?

Na also wenn du der "MEK"-Uwe bist, ein fröhliches "Hallo" an dich!

Auch ich finde deine "MEK" Teile sehr geil!

Noch dazu sind die "MEK" Teile made in Germany!

Das sollte jetzt aber keine Werbung für "MEK" sein, denn so etwas würde ich niemals tun!

Griiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiins!!!!

Grüse, "ACY"

P.S.: War das jetzt brutal genug?

Re: (Technik) (Technik) Kabellöterei

Hallo ACY,

Danke der Nachfrage- bei mir ist alles OK, ich schwelge nur im Moment ziemlich selbstverloren in cremigen LP-Sounds- wenn ich denn lautstärke-technisch darf! :-)
Wann geht denn Deine HP wieder "richtig" ans Netz? Ich könnte da ein paar Kupferdrähte, gewickelt um Magnete, gebrauchen.......:-)
Obwohl- lass mal, das wäre GAS-förderlich.
Und das mit den Kabeln verbuche ich unter "dringend nötiges Lehrgeld" oder so.


Gruß aus Rheinhessen!

BCI_MAN


Re: (Technik) (Technik) Kabellöterei

Hi BCI_MAN, hi Holger,

: Nein, du hast definitiv nichts falsch gemacht, sondern einfach nur Kabel erwischt das vielleicht aus einer schlechten Charge stammt.

100 % Zustimmung.

: Diese Qualitätsschwankungen ziehen sich durch alle Marken, und durch alle Produkte!

Kann ich nix dazu sagen, da ich zuwenig Erfahrung mit großen Mengen habe. Ich bin schließlich Endverbraucher und kein Händler wie Du, Holger.

: Solange "wir" solche Klapperkabel für gutes Geld akzeptieren, werden wir weiter diesen Schrott angedreht bekommen!

Hier muß ich einhaken, da der Eindruck entsteht, daß Sommer-Kabel Klapperkabel sind. Das sind sie mitnichten, da möchte ich jetzt eine Lanze dafür brechen. Ich habe selber welche zusammengelötet und bin hochzufrieden: minimierter Höhenverlust, kein Knacken, absolut geräuschfrei, kein Aufkringeln mehr - wenn auch etwas steif, aber ein Wermutstropfen muß wohl sein. Von gleichen Erfahrungen haben auch andere, mir vertrauenwürdige Leser/Schreiber im TT-Forum berichtet.
Außerdem sind Sommer-Kabel "made in Germany", was für viele hier ein nicht unwichtiges Kriterium ist.
Und eines der hochwertigeren Sommer-Instrumentenkabel ("The Spirit") gibts beim großen T für einen akzeptablen Meterwarenpreis (1,25 EUR).


: Schicke ein mail an die Sommer Jungs, ich weiß daß sie bei solchen Problemen sehr kulant und kundenfreundlich sind!


Würde ich auch empfehlen!!

Groovigen Grooß
Kurt

Re: (Technik) (Technik) Kabellöterei

Hi Kurt!
Nein, dieser Eindruck kann nicht entstehen, denn ich schrieb ja:

"Diese Qualitätsschwankungen ziehen sich durch alle Marken, und durch alle Produkte!"

Und ausserdem ging es in diesem Fall nur um dieses eine Kabel, und nicht um alle Sommer Kabel, die in der Regel absolut in Ordnung sind!

Ich habe zb auch das Sommer Classique im Programm, welches ein sehr ruhiges Kabel ist (nur das günstige Cordial 130pf ist noch ruhiger) , bei sehr gutem Sound. Absolut empfehlenswert!

Gerade die Sommer Jungs sind bemüht, erstklassige Ware auszuliefern, das kann ich ganz sicher bestätigen! - Und wenn doch einmal etwas schief laufen sollte sind sie sehr bemüht, das auf die Reihe zu bekommen!

Grüsse, "ACY"