Erm, wow?
http://www.tronical.com/index_normal.htm
Wuff,
John
Übersicht
- (Gitarre) Tronical Autotuning Dings - gestartet von JohnMS 17. Januar 2007 um 19:13h
- Re: (Gitarre) Tronical Autotuning Dings
- von
hayman
am 17. Januar 2007 um 23:27
- Re: (Gitarre) Tronical Autotuning Dings
- von
Kai-Peter
am 17. Januar 2007 um 20:14
- Re: (Gitarre) Tronical Autotuning Dings
- von
Jonas
am 18. Januar 2007 um 09:51
- Re: (Gitarre) Tronical Autotuning Dings
- von
Kai-Peter
am 18. Januar 2007 um 10:30
- Re: (Gitarre) Tronical Autotuning Dings
- von
JohnMS
am 18. Januar 2007 um 18:24
- Re: (Gitarre) Tronical Autotuning Dings
- von
Jonas
am 18. Januar 2007 um 10:47
- Re: (Gitarre) Tronical Autotuning Dings
- von
JohnMS
am 18. Januar 2007 um 18:24
- Re: (Gitarre) Tronical Autotuning Dings
- von
Kai-Peter
am 18. Januar 2007 um 10:30
- Re: (Gitarre) Tronical Autotuning Dings
- von
Jonas
am 18. Januar 2007 um 09:51
- Re: (Gitarre) Tronical Autotuning Dings
- von
hayman
am 17. Januar 2007 um 23:27
Moin John,
vielen Dank für den Link.
Das sieht in dem Video ja ganz vielversprechend aus. Mal abwarten was das kosten wird. Hört sich ganz schön teuer an.
Grüße aus dem hohen Norden,
Kai-Peter
vielen Dank für den Link.
Das sieht in dem Video ja ganz vielversprechend aus. Mal abwarten was das kosten wird. Hört sich ganz schön teuer an.
Grüße aus dem hohen Norden,
Kai-Peter
jau, dat isset.
demnächst gibt´s dann noch nen plec-mover, so kann man sich besser auffe linke hand konzentrieren. und nen lick-grabber, wenn mal was richtig gut war, wird´s als mp3 abgespeichert.
tss tss tss!!!
gruß hayman
demnächst gibt´s dann noch nen plec-mover, so kann man sich besser auffe linke hand konzentrieren. und nen lick-grabber, wenn mal was richtig gut war, wird´s als mp3 abgespeichert.
tss tss tss!!!
gruß hayman
Grüßgott!
Naja, es wurde ja bereits letztes Jahr auf der Messe vorgestellt. Es sollen keine Fräs-und Bohrarbeiten notwendig sein, allerdings muß ein Poti sterben , um das System zu steuern.
Kosten waren ca. 700 für Strat, Tele oder Paula oder Flying V.
Hasta!
Naja, es wurde ja bereits letztes Jahr auf der Messe vorgestellt. Es sollen keine Fräs-und Bohrarbeiten notwendig sein, allerdings muß ein Poti sterben , um das System zu steuern.
Kosten waren ca. 700 für Strat, Tele oder Paula oder Flying V.
Hasta!
Moin Jonas,
700,- Eypen??? Ich ahnte ja schon, dass das System nicht sonderlich preisgünstig zu haben sein wird. Aber dieser Preis wirft mich glatt um.
Da stimme ich doch lieber weiterhin von Hand.
Grüße aus dem hohen Norden,
Kai-Peter
700,- Eypen??? Ich ahnte ja schon, dass das System nicht sonderlich preisgünstig zu haben sein wird. Aber dieser Preis wirft mich glatt um.
Da stimme ich doch lieber weiterhin von Hand.
Grüße aus dem hohen Norden,
Kai-Peter
Hi Kai-Peter!
Hm, naja, du kannst auch offene Stimmungen einstellen, auf Knopfdruck(bzw. Dreh) mal eben open E oder Open G, da spart man sich u.U. auch ein paar Gitarren auf der Bühne.
Den Preis finde ich schon in Ordnung, davor gab es ja nur dieses System, welches Jimmy Page die letzten Jahre benutzt hat, und das kostete zwischen 5000 und 7500$, und da wurde alles aufgefräst...
Man muß es ja nicht brauchen oder haben, aber der, der es braucht macht einen guten Deal, wie ich finde.
Mach's guu!
Hm, naja, du kannst auch offene Stimmungen einstellen, auf Knopfdruck(bzw. Dreh) mal eben open E oder Open G, da spart man sich u.U. auch ein paar Gitarren auf der Bühne.
Den Preis finde ich schon in Ordnung, davor gab es ja nur dieses System, welches Jimmy Page die letzten Jahre benutzt hat, und das kostete zwischen 5000 und 7500$, und da wurde alles aufgefräst...
Man muß es ja nicht brauchen oder haben, aber der, der es braucht macht einen guten Deal, wie ich finde.
Mach's guu!
Hi!
Der Preis ist hoch und die Dinger sind sicher nichts für mich, da ich sie ganz einfach nicht brauche. Allerdings sind sie live sicherlich superpraktisch, für Profis. Ich habe hier eine 30 Jahre alte Hopf Western Gitarre, wenn ich die jemals live verwenden würde, wäre es eine tierisch tolle Sache die mittels Knopfdruck verschieden zu tunen. Soviel dazu.
Gibson hat sich übrigens die Exklusivrechte direkt geschnappt....
Trockenen Abend,
John
Der Preis ist hoch und die Dinger sind sicher nichts für mich, da ich sie ganz einfach nicht brauche. Allerdings sind sie live sicherlich superpraktisch, für Profis. Ich habe hier eine 30 Jahre alte Hopf Western Gitarre, wenn ich die jemals live verwenden würde, wäre es eine tierisch tolle Sache die mittels Knopfdruck verschieden zu tunen. Soviel dazu.
Gibson hat sich übrigens die Exklusivrechte direkt geschnappt....
Trockenen Abend,
John