Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Aussenjam) # 68 Melody for Balthasar

Hallo zusammen,

anbei meine Version von Andreas und Ulis Backing.
Dieser Track ist mir diesmal gar nicht leicht gefallen und ich mußte mich eine ganze Weile damit auseinandersetzen, bis ich die melodiöse Struktur in meinem Schädel drin hatte.
Auch bis zum Schluß war ich mir nicht sicher, welche Sounds ich verwenden sollte und in welche Richtung der Track gehen sollte.

Das ist schließlich draus geworden:

klick

Viele Grüße
Dan

Re: (Aussenjam) # 68 Melody for Balthasar

Hallo Dan,

sehr melodiös ist es auf jeden Fall schonmal, am Anfang war ich mir nicht sicher, wo es hinführen sollte, erst dieser smoothe fast schon Fahrstuhljazz (keine Wertung, jedenfalls keine negative), dann die mächtige Zerre und dann wieder cleaner, wobei es ab da ja dann eigentlich durchgängig in einer Stimmung bleibt, vielleicht nivelliert sich das aber bei mehrmaligem Anhören und deshalb lausche ich direkt noch einmal hinein, denn mir gefällt es jedenfalls gut.

Viele Grüße

Jochen
PS: danke nochmal für das kleine Bild der SG, sieht sehr gut aus und für mich als Paul Weller Fan ist es gut, daß das Bild so klein ist, sonst wäre der G.A.S.-Anfall wieder zu groß :-)

Re: (Aussenjam) # 68 Melody for Balthasar

Hi Dan,

die Flageoletts im Thema und dein Strophenthema finde ich klasse, die Leslie-Gitarre im Break kommt heftig und unerwartet, gefällt mir aber sehr gut. Auch sonst ist das alles gewohnt geschmackvoll und souverän und mit sehr schönen Clean-Sound.

Wenn das tatsächlich eine längere Prozedur mit diesem Jam war, finde ich, dass das sehr gut investierte Zeit war :-)

Gefällt mir sehr gut!

Gruß,
Andreas



Re: (Aussenjam) @alle # 68 Melody for Balthasar

Hallo zusammen,

vielen Dank für Euer Feedback.

Die verzerrte Gitarre gegen Anfang im Break ist sozusagen ein Artefakt von einer vorher aufgenommenen Spur. Eigentlich wollte ich zuerst den ganzen Take mit heftiger Verzerrung aufnehmen, hab mich aber dann doch für clean entschieden.
Nur die Flageoletttöne im Break klangen etwas verloren, deshalb hab ich hier die alte Spur genommen und versucht mit Ensemble und Delay noch etwas aufzublasen und das ganze als Effekt reinzubringen.

Na gut so richtig passend war's jetzt nicht gerade aber ich find's trotzdem irgendwie lustig.

Gruß
Dan