Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

Ziemlich undynamisch

Liebes Volk,

ich suche einen Kompressor, der (als Treter) sowohl für Baß als auch für Gitarre einsetzbar ist. D.h. er sollte weder Low Cut noch High Cut aufweisen. Der Marshall Ed1 z.B. soll – so wurde mir gesagt – die Frequenzen unterhalb 70 Hz kappen. Damit fällt er durchs Raster. Weiterhin sollte er unbedingt die Kriterien „True Bypass“ und „Rauschfreiheit“ erfüllen. Auf was müßte möglicherweise noch geachtet werden, wenn so’n Teil für beide Instrumente verwendet werden soll?

Hat da jemand von Euch einen Tip für mich? Was ist z.B. mit dem Digitech Squeeze? Taucht der was? Hat der True Bypass?

Besten Dank für Senf.

Gruß Falk


NP: Dixie Chicks | Taking The Long Way

Re: Ziemlich undynamisch

Servus,
wenns ein guter sein soll führt IMHO keine Weg am Carl Martin Compressor vorbei. Der kann eigentlich alles afaik benutzen sogar manche Studios (nicht für Bass oder Gitarre....) diesen Compressor.
Nachteil: nicht billig...so ca. 230,- Eur

Grüsse, Billy

: Liebes Volk,
:
: ich suche einen Kompressor, der (als Treter) sowohl für Baß als auch für Gitarre einsetzbar ist. D.h. er sollte weder Low Cut noch High Cut aufweisen. Der Marshall Ed1 z.B. soll – so wurde mir gesagt – die Frequenzen unterhalb 70 Hz kappen. Damit fällt er durchs Raster. Weiterhin sollte er unbedingt die Kriterien „True Bypass“ und „Rauschfreiheit“ erfüllen. Auf was müßte möglicherweise noch geachtet werden, wenn so’n Teil für beide Instrumente verwendet werden soll?
:
: Hat da jemand von Euch einen Tip für mich? Was ist z.B. mit dem Digitech Squeeze? Taucht der was? Hat der True Bypass?
:
: Besten Dank für Senf.
:
: Gruß Falk
:
:
: NP: Dixie Chicks | Taking The Long Way


Re: Ziemlich undynamisch

Hallo Falk,

einen Bodentreter Kompressor für Deine Zwecke zu finden scheint nicht einfach, denn die meisten Hersteller bieten eine Variante für Gitarre sowie Bass an. Der Digitech ist ja auch für den Bass zugeschneidert und ehrlich gesagt bezweifle ich, daß in dieser Preisklasse was wirklich Gutes zu finden ist. Ich würde Dir empfehlen, mal den Compa-Nova von T-Rex zu testen. Das Teil habe ich zwar noch nicht in den Händen gehabt, benutze aber den Möller Overdrive und den Room Mate Reverb von T-Rex und bin sehr überzeugt. Preislich liegt er etwa bei 160,- Euro und Du kannst Dir unter
http://www.t-rex-engineering.com/default.asp?show=page&id=2344
Soundfiles (mit Gitarre eingespielt) anhören.

Beste Grüße
Hollywood

Re: Ziemlich undynamisch

Hi Falk,

weiß nicht ob Dir das jetzt weiterhilft, aber Du hast ja nach Senf gefragt :-)

Hab mir von siggi_v (aka Henning Vahlbruch ) einen Keeley-Clone mit zus. Attack-Regler löten lassen, funzt tadellos an der Gitarre, taucht aber absolut nix nach einem Bass, wie ich letzte Woche feststellen musste. Aber vielleicht kann Henning den auch an Bass anpassen (anBassen, sozusagen, hihi)

Gruß Martin