Liebe Gemeinde,
ein neues Projekt erfordert wahrscheinlich eine Zusatzausstattung.
Projekt: Früher J. Cash
Zusatzausstattung: Telecaster
Jetzt bin ich gestern bei Musik Schmidt über diese hier
http://www.musik-schmidt.de/osc-schmidt/catalog/product_info.php?cPath=1_39_1461&products_id=18710
gestolpert! Was sagt die Telefraktion dazu? Passend oder nicht?
Andere oder bessere Vorschläge? Preisrahmen bis max 700 .
Gruß Waufel
PS.: Wobei mir die ja auch gefallen hat, ist halt keine Tele.
http://www.musik-schmidt.de/osc-schmidt/catalog/product_info.php?products_id=20594
Übersicht
- Telefraktion gefragt - gestartet von Waufel 28. Dezember 2006 um 14:30h
- Re: Telefraktion gefragt
- von
Michl
am 1. Januar 2007 um 20:33
- Re: Telefraktion gefragt
- von
Ben Princeton
am 31. Dezember 2006 um 13:04
- Re: Telefraktion gefragt
- von
Hillbillly Jo
am 31. Dezember 2006 um 13:28
- Re: Telefraktion gefragt
- von
Hillbillly Jo
am 31. Dezember 2006 um 13:28
- Re: Telefraktion gefragt
- von
Rolli
am 29. Dezember 2006 um 12:58
- Re: Telefraktion gefragt
- von
stevens
am 29. Dezember 2006 um 14:51
- Re: Telefraktion gefragt
- von
stevens
am 29. Dezember 2006 um 14:51
- Re: Telefraktion gefragt
- von
emil
am 28. Dezember 2006 um 18:24
- Re: Telefraktion gefragt
- von
stevens
am 28. Dezember 2006 um 17:03
- Re: Telefraktion gefragt
- von
bluesfreak
am 28. Dezember 2006 um 16:47
- Re: Telefraktion gefragt
- von
Del Pedro
am 28. Dezember 2006 um 14:42
- Re: Telefraktion gefragt
- von
Jonas
am 28. Dezember 2006 um 15:53
- Re: Telefraktion gefragt
- von
Jonas
am 28. Dezember 2006 um 15:53
- Re: Telefraktion gefragt
- von
Michl
am 1. Januar 2007 um 20:33
Hallo Waufel,
mMn braucht man für Johnny Cash nicht unbedingt ne Tele, da kommts wohl mehr auf die Spielweise als auf die Gitarre an.
Für mich hört sich "I walk the line" z.B. auch keineswegs nach Tele an. Und im Booklet zur "At San Quentin" sieht man die Gitarristen z.B. mit Jazzmaster und Epiphone Semiakustik.
Grüße
Peter
mMn braucht man für Johnny Cash nicht unbedingt ne Tele, da kommts wohl mehr auf die Spielweise als auf die Gitarre an.
Für mich hört sich "I walk the line" z.B. auch keineswegs nach Tele an. Und im Booklet zur "At San Quentin" sieht man die Gitarristen z.B. mit Jazzmaster und Epiphone Semiakustik.
Grüße
Peter
: Hallo Waufel,
:
: mMn braucht man für Johnny Cash nicht unbedingt ne Tele, da kommts wohl mehr auf die Spielweise als auf die Gitarre an.
: Für mich hört sich "I walk the line" z.B. auch keineswegs nach Tele an. Und im Booklet zur "At San Quentin" sieht man die Gitarristen z.B. mit Jazzmaster und Epiphone Semiakustik.
:
: Grüße
: Peter
Grüßgott!
Aber für den amtlichen Waylon Jennings Sound braucht's imho schon 'ne Tele, alleine schon wegen der Optik,-))
Mach's gut!
:
: mMn braucht man für Johnny Cash nicht unbedingt ne Tele, da kommts wohl mehr auf die Spielweise als auf die Gitarre an.
: Für mich hört sich "I walk the line" z.B. auch keineswegs nach Tele an. Und im Booklet zur "At San Quentin" sieht man die Gitarristen z.B. mit Jazzmaster und Epiphone Semiakustik.
:
: Grüße
: Peter
Grüßgott!
Aber für den amtlichen Waylon Jennings Sound braucht's imho schon 'ne Tele, alleine schon wegen der Optik,-))
Mach's gut!
Servus Waufel,
von den HWY#1 bin ich Persönlich nicht so überzeugt, da gibts bessere Teles für weniger Geld am Markt. Wie wär's denn mit ner Lite Ash, ner Diego oder ner Rockinger oder gar die BesseralsFenderTele: http://www.musik-schmidt.de/osc-schmidt/catalog/product_info.php?products_id=20594
Wobei Du eigentlich nur ne Klampfe brauchst die am Steg clean nen ordentlichen Knack liefert, das kann bei mir z.B. meine 79er Strat wunnebar...
Gruß
Stefan
von den HWY#1 bin ich Persönlich nicht so überzeugt, da gibts bessere Teles für weniger Geld am Markt. Wie wär's denn mit ner Lite Ash, ner Diego oder ner Rockinger oder gar die BesseralsFenderTele: http://www.musik-schmidt.de/osc-schmidt/catalog/product_info.php?products_id=20594
Wobei Du eigentlich nur ne Klampfe brauchst die am Steg clean nen ordentlichen Knack liefert, das kann bei mir z.B. meine 79er Strat wunnebar...
Gruß
Stefan
Moin Waufel,
wie war das: ne Tele gehört in jeden Haushalt?
Diesem Leitsatz folgend habe ich mir vor 4 Wochen im Soundland (günstig und bei mir um die Ecke)´ne Diego Tele geschenkt. Neben dem Soundland ist z. Zt. einer der günstigsten Diego-Dealer wohl noch das Musikhaus Jever. Im Soundland sind die Tellies nicht auf der HP aber trotzdem vorrätig.
Der Preis für die Highway ist nicht schlecht aber in diesem Fall würde ich trotzdem zur Diego greifen - und von wegen "Label-Wahn" - da stehen wir doch drüber ;-)
Viel Spaß beim Aussuchen!
Grüße
Steve
wie war das: ne Tele gehört in jeden Haushalt?
Diesem Leitsatz folgend habe ich mir vor 4 Wochen im Soundland (günstig und bei mir um die Ecke)´ne Diego Tele geschenkt. Neben dem Soundland ist z. Zt. einer der günstigsten Diego-Dealer wohl noch das Musikhaus Jever. Im Soundland sind die Tellies nicht auf der HP aber trotzdem vorrätig.
Der Preis für die Highway ist nicht schlecht aber in diesem Fall würde ich trotzdem zur Diego greifen - und von wegen "Label-Wahn" - da stehen wir doch drüber ;-)
Viel Spaß beim Aussuchen!
Grüße
Steve
servus waufel,
ich gehöre nicht in die telefraktion, vielmehr in die jetzt_bekommst_du_ein_geschenk_von_mir_fraktion!
lieber waufel, es wird meinen augen und auch meinem technik_fimmel gut tun, wenn du mein geschenk annimst! danke schon mal im voraus ;o)
geschenk -> friedliebs unbeschreibliche HTML-tools
liebe grüsse - emil
ich gehöre nicht in die telefraktion, vielmehr in die jetzt_bekommst_du_ein_geschenk_von_mir_fraktion!
lieber waufel, es wird meinen augen und auch meinem technik_fimmel gut tun, wenn du mein geschenk annimst! danke schon mal im voraus ;o)
geschenk -> friedliebs unbeschreibliche HTML-tools
liebe grüsse - emil
Hi Wolfgang,
habe vor kurzem eine Diego Tele gespielt und die haute mich echt vom Hocker! Sehr lecker dat!!!! Gibts beim Musikhaus Jever über Ebucht für unter 600,-
Rutsch schön,
Rolli
habe vor kurzem eine Diego Tele gespielt und die haute mich echt vom Hocker! Sehr lecker dat!!!! Gibts beim Musikhaus Jever über Ebucht für unter 600,-
Rutsch schön,
Rolli
>> ... Diego Tele gespielt und die haute mich echt vom Hocker!<<
sach ich doch ;-) Let´s twäännnggggg!
Euch allen einen schönen 6er-Abschluss und auf ein gutes 7er.
Und Wolfgang wird schon berichten was es nu geworden ist, gell?
Grüße
Stevens
Hallo Waufel,
es gibt eine neue Telecaster Serie mit 2 Modellen, nennt sich Baja Classic Player. Es gibt sie nur in blonde mit schwarzem Pickguard und in Desert Sand mit weißem PG. Es sind 2 sehr schöne Gitarren mit wohl sehr guten Custom Shop Pickups und mit ca 550 Euro relativ billig.
In den USA sind die Leute ganz verrückt nach den Teilen. Schau mal ins Fender Forum. In Deutschland beginnt jetzt so langsam die Auslieferung. Ich hab sie schon vor 3 Monaten bestellt und warte immer noch. Ich werde mal berichten wenn ich sie habe.
Schöne Grüße, Ben Princeton
es gibt eine neue Telecaster Serie mit 2 Modellen, nennt sich Baja Classic Player. Es gibt sie nur in blonde mit schwarzem Pickguard und in Desert Sand mit weißem PG. Es sind 2 sehr schöne Gitarren mit wohl sehr guten Custom Shop Pickups und mit ca 550 Euro relativ billig.
In den USA sind die Leute ganz verrückt nach den Teilen. Schau mal ins Fender Forum. In Deutschland beginnt jetzt so langsam die Auslieferung. Ich hab sie schon vor 3 Monaten bestellt und warte immer noch. Ich werde mal berichten wenn ich sie habe.
Schöne Grüße, Ben Princeton
Hi, Waufel,
ich konnte Dir zwar nicht in Sachen Line6-Tremolo ( ein toll klingendes Pedal, wenn auch die Gitarre über den nötigen Schimmersound verfügt )weiterhelfen, denn ich kriegs einfach nicht hin, den USB Ausgang meiner Computerbüchse zu konfigurieren, dickes
Sorry.
In Sachen very cheap Telecaster hab ich hier ein Video entdeckt, daß Dich erstaunen könnte - es handelt sich um die erst kürzlich ( vor zwei Jahren) erschienene '51 Squier teleartige Gitarre (Mischung aus Strat und Tele).
Have fun:
http://one.revver.com/watch/23056
Liebe Grüße und einen guten Rutsch,
Joe
ich konnte Dir zwar nicht in Sachen Line6-Tremolo ( ein toll klingendes Pedal, wenn auch die Gitarre über den nötigen Schimmersound verfügt )weiterhelfen, denn ich kriegs einfach nicht hin, den USB Ausgang meiner Computerbüchse zu konfigurieren, dickes
Sorry.
In Sachen very cheap Telecaster hab ich hier ein Video entdeckt, daß Dich erstaunen könnte - es handelt sich um die erst kürzlich ( vor zwei Jahren) erschienene '51 Squier teleartige Gitarre (Mischung aus Strat und Tele).
Have fun:
http://one.revver.com/watch/23056
Liebe Grüße und einen guten Rutsch,
Joe
Hallo Waufel,
ich hatte bis jetzt mehrer HWY-Teles in der Hand und fand sie alle wenig anschmiegsam und ansprechend. Dicke Lackierung, sehr synthetisch (plastikmäßig), ich fand die immer klobig.
Die Tips kamen im Prinzip schon, ich seh's genau so: Lite Ash oder ein paar Squiers probieren, ansonsten gebraucht suchen.
Grüße, Michl
ich hatte bis jetzt mehrer HWY-Teles in der Hand und fand sie alle wenig anschmiegsam und ansprechend. Dicke Lackierung, sehr synthetisch (plastikmäßig), ich fand die immer klobig.
Die Tips kamen im Prinzip schon, ich seh's genau so: Lite Ash oder ein paar Squiers probieren, ansonsten gebraucht suchen.
Grüße, Michl