Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Aussensaiter) Einhundersiebzig Grad

Ahoi.


Mir war gerade mal danach, mich mal wieder zu melden. Das muss alles Teil eines allumfassenden Plans sein, denn seit einigen Wochen verspüre ich wieder das Verlangen, Musik zu machen und als Ausgleich zum Job abends einfach mal ganz unverfänglich was zu machen, was nicht mit Spielen zu tun hat. "Guitar Hero" war da schon ein ganz guter Ansatz, aber selbst das artet plattformbedingt schnell in Arbeit aus.

Im Büro zwei Räume weiter arbeiten der Gitarrist von Black Messiah und der Sänger von Warhead - aber mit keinem der beiden mache ich Musik, sondern mit dem mittdreißiger-Punk einen Tisch weiter. Nichtmal mit Ambitionen, sondern einfach Freitagabends mal ein paar Takte prügeln, im Wechsel zwischen Death Metal und "Verdamp' lang her".

"Den Lemmy tanzen lassen" nennen wir das. Warum, seht ihr hier:



Diesmal hat selbst Lemmy das nicht mitgemacht. Gut, bei der BAP-Nummer wäre ich als passiver Zuhörer vermutlich selbst auch rausgerannt.

Gestern habe ich sogar vor lauter Langeweile (davon gibt es in diesem Dreckskaff, Hamm, tonnenweise) die Geduld gefunden, Cubase zum Laufen zu bringen, natürlich ging das trotz (oder gerade wegen?) Creative ASIO Treibern nur mit ASIO4All. Und dann habe ich eine gute halbe Stunde vor dem leeren Cubase-Fenster gesessen und musste mir dann eingestehen, daß der Knochen mit dem DAW-Recording für mich absolut abgekaut ist. Is' nicht mehr. Es gibt für mich keinen größeren Rohrkrepierer als einen leistungsfähigen Rechner mit tausend VST-Plugins und feinsten Samples. Nichtmal die obergeilen Drumsamples, die ich mir extra gekauft hatte, konnten mich motivieren oder inspirieren.

Stattdessen habe ich angestrengt nachgedacht, was für Gerümpel noch im Keller meiner Mutter steht und kaufe gerade den Rest günstig zusammen, aus dem ich mir dann ein Recording-Rack basierend auf einem alten aber feinen Digitech StudioQuad, einem schraddeligen Behringer 14Kanal-Mixer und einem kuriosen Fostex 8-Spur ADAT-HD-Recorder baue. Das sollte dann in den kommenden Wochen und Monaten ein neues Zentrum der Freizeitgestaltung sein.

Fast ganz ohne Direct Recording-Gedöns übrigens, denn auch darauf stehe ich überhaupt nicht mehr. Unbewusste Analyse meiner Hörgewohnheiten hat ergeben, daß ich ganz tierisch auf Raum stehe. Das wusste ich eigentlich immer schon, aber irgendwie auch wieder nicht. Aber nahmikrofonierte Drums beispielsweise törnen mich total ab und dann gibt's da noch diese Bonus DVD, die damals zu Metallicas "St. Anger" rauskam, die, auf der eine komplette Probe des Albums drauf ist. Mit ganz viel tollem Raum. Find' ich super. Extra dafür habe ich mir die CD nochmal gekauft. Ausserdem sind da einige Songs drauf gar nicht so schlecht.

Jedenfalls wollte ich mich einfach nur mal wieder gemeldet haben. Ich mache wieder aktiv Musik, die ~2 Jahre Totalpause in der Richtung waren gut um einige Ströme in der Entwicklung gut 170° zu drehen, die Herangehensweise, Vorlieben und Ziele sind jetzt völlig andere. Immer wieder faszinierend.

Beste Grüße,
Felix

PS: Ausserdem war burke gerade dabei, mich endgültig aus den albernen Top10 der Autoren-Chart zu verdrängen. Und das, mein Lieber, das sei Dir erstmal nicht gegönnt.

PPS: Vorhin im Restaurant lief "The Sound of Silence" in einer ganz furchtbar gemein zerstückelten pseudo-remixten Version. Dafür habe ich gerade eine Kerze angezündet. Das arme Lied. Wer tut sowas? Wer nimmt sowas auf? Wer presst sowas? Wer verkauft sowas? Wer kauft sowas? Was sind das nur für Menschen??