Hi zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken, mir ein Analogdelay im Bodentreterformat zuzulegen. Erste Wahl wäre dabei für mir das Ibanez AD-9, was mir allerdings zu teuer ist.
Kennt jemand von Euch etwas preisgünstigere Alternativen?
Gruß
Dan
Übersicht
- (Effekte) Analoges Delay - Alternativen zum AD-9 - gestartet von Dan 2. November 2006 um 11:25h
- Re: (Effekte) Analoges Delay - Alternativen zum AD-9
- von
schocka
am 2. November 2006 um 15:29
- Re: (Effekte) Analoges Delay - Alternativen zum AD-9
- von
Dan
am 2. November 2006 um 16:34
- Re: (Effekte) Analoges Delay - Alternativen zum AD-9
- von
groby
am 2. November 2006 um 17:53
- Re: (Effekte) Analoges Delay - Alternativen zum AD-9
- von
schocka
am 2. November 2006 um 16:59
- Re: (Effekte) Analoges Delay - Alternativen zum AD-9
- von
Dan
am 2. November 2006 um 19:02
- Re: (Effekte) Analoges Delay - Alternativen zum AD-9
- von
Dan
am 2. November 2006 um 19:02
- Re: (Effekte) Analoges Delay - Alternativen zum AD-9
- von
groby
am 2. November 2006 um 17:53
- Re: (Effekte) Analoges Delay - Alternativen zum AD-9
- von
Dan
am 2. November 2006 um 16:34
- Re: (Effekte) Analoges Delay - Alternativen zum AD-9
- von
LoneStar
am 2. November 2006 um 12:09
- Re: (Effekte) Analoges Delay - Alternativen zum AD-9
- von
Dan
am 2. November 2006 um 14:28
- Re: (Effekte) Analoges Delay - Alternativen zum AD-9
- von
LoneStar
am 2. November 2006 um 14:53
- Re: (Effekte) Analoges Delay - Alternativen zum AD-9
- von
Dan
am 2. November 2006 um 16:37
- Re: (Effekte) Analoges Delay - Alternativen zum AD-9
- von
Dan
am 2. November 2006 um 16:37
- Re: (Effekte) Analoges Delay - Alternativen zum AD-9
- von
LoneStar
am 2. November 2006 um 14:53
- Re: (Effekte) Analoges Delay - Alternativen zum AD-9
- von
Dan
am 2. November 2006 um 14:28
- Re: (Effekte) Analoges Delay - Alternativen zum AD-9
- von
bluesfreak
am 2. November 2006 um 11:41
- Re: (Effekte) Analoges Delay - Alternativen zum AD-9
- von
Dan
am 2. November 2006 um 14:20
- Re: (Effekte) Analoges Delay - Alternativen zum AD-9
- von
Dan
am 2. November 2006 um 14:20
- Re: (Effekte) Analoges Delay - Alternativen zum AD-9
- von
schocka
am 2. November 2006 um 15:29
Servus Dan,
gibts zwar nur noch gebraucht aber schau mal ob Du ein Arion SAD-1 auftreiben kannst. So eins hab ich in Gebrauch und bis jetzt kamen keine Kritiken über den Klang :)
just my 2c
Stefan
gibts zwar nur noch gebraucht aber schau mal ob Du ein Arion SAD-1 auftreiben kannst. So eins hab ich in Gebrauch und bis jetzt kamen keine Kritiken über den Klang :)
just my 2c
Stefan
Hi Dan,
also ich benutze 2 DD 3 von BOSS. Die gibts im EB meist günstig. Die sind oft sehr Wohnzimmer gepflegt.
Und klingen gut.
SInd allerdings digital. Warum willst Du ein analoges ?
Wegen der kurzen delayzeiten - Du brauchst kein längeres ?
GRuZZ *
also ich benutze 2 DD 3 von BOSS. Die gibts im EB meist günstig. Die sind oft sehr Wohnzimmer gepflegt.
Und klingen gut.
SInd allerdings digital. Warum willst Du ein analoges ?
Wegen der kurzen delayzeiten - Du brauchst kein längeres ?
GRuZZ *
Hi Stefan,
danke für den Tip. Das Teil scheint es aber leider nur noch gebraucht zu geben.
Gruß
Dan
danke für den Tip. Das Teil scheint es aber leider nur noch gebraucht zu geben.
Gruß
Dan
Hi Lone,
derzeit benutze ich das Delay vom Boss RV-2. Mein 5E3 reagiert nicht nur viel sensibler auf das Gitarrensignal, sondern auch auf die Störgeräusche des Pedals :-)
Außerdem ist ja ein Delay vor einem zerrenden Amp auch nicht das Gelbe vom Ei. Ich wollte einfach mal gerne ausprobieren, ob sich da ein analoges Delay etwas gutmütiger verhält.
Gruß
Dan
derzeit benutze ich das Delay vom Boss RV-2. Mein 5E3 reagiert nicht nur viel sensibler auf das Gitarrensignal, sondern auch auf die Störgeräusche des Pedals :-)
Außerdem ist ja ein Delay vor einem zerrenden Amp auch nicht das Gelbe vom Ei. Ich wollte einfach mal gerne ausprobieren, ob sich da ein analoges Delay etwas gutmütiger verhält.
Gruß
Dan
Aha - ich ja mein Delay eingeloopt. Kann also pert Fußdruck hin und her.
Ich bemerke allerdings keine Störungen vom DD-3.
Mir wäre das analoge zu kurz.
Wenn Du willst können wir in unserem P-Raum das mal testen.
Wir wollten doch sowieso mal Deinen Eigenbau ausfahren ...
GRuZZ *
Ich bemerke allerdings keine Störungen vom DD-3.
Mir wäre das analoge zu kurz.
Wenn Du willst können wir in unserem P-Raum das mal testen.
Wir wollten doch sowieso mal Deinen Eigenbau ausfahren ...
GRuZZ *
Hi Dan,
frag mal Alex (Hanky), der hat ein AD99 zu verkaufen, was meiner Meinung nach auch sehr gut ist!
Gruß,
Andreas
frag mal Alex (Hanky), der hat ein AD99 zu verkaufen, was meiner Meinung nach auch sehr gut ist!
Gruß,
Andreas
Hi Andreas,
danke für den Tip, aber ich fürchte das AD99 ist zu groß.
Mein Streßbrett ist gerade so bemessen, daß wieder ein Treter im Boss-Format draufpasst.
Gruß
Dan
danke für den Tip, aber ich fürchte das AD99 ist zu groß.
Mein Streßbrett ist gerade so bemessen, daß wieder ein Treter im Boss-Format draufpasst.
Gruß
Dan
Danke für das Angebot, wann würde es denn Dir passen?
Laß uns den Termin via Mail ausmachen :-)
Dan
Laß uns den Termin via Mail ausmachen :-)
Dan
Hi Dan,
: danke für den Tip, aber ich fürchte das AD99 ist zu groß.
dann ist das MEK-Delay wohl auch zu groß?! Das war mir nämlich auch noch eingefallen. Von Marshall gibt´s noch den/das Echohead, das ist sogar etwas kleiner als ein Boss-Gerät :-) Ist zwar digital, hat aber diverse Modes, u. a. auch einen analogen. Ich hab´s auch auf´m Brett und finde es gut (und wenn du dann mal mehr Platz auf dem Brett hast, kannst du sogar noch einen Tap-Taster anschließen :-)).
Gruß,
Andreas
: danke für den Tip, aber ich fürchte das AD99 ist zu groß.
dann ist das MEK-Delay wohl auch zu groß?! Das war mir nämlich auch noch eingefallen. Von Marshall gibt´s noch den/das Echohead, das ist sogar etwas kleiner als ein Boss-Gerät :-) Ist zwar digital, hat aber diverse Modes, u. a. auch einen analogen. Ich hab´s auch auf´m Brett und finde es gut (und wenn du dann mal mehr Platz auf dem Brett hast, kannst du sogar noch einen Tap-Taster anschließen :-)).
Gruß,
Andreas
: Hi Andreas,
:
: danke für den Tip, aber ich fürchte das AD99 ist zu groß.
: Mein Streßbrett ist gerade so bemessen, daß wieder ein Treter im Boss-Format draufpasst.
:
: Gruß
: Dan
Hi.
Dann kauf ein DD3 und modde es pimpenderweise indem Du es mit einem Schalter und einem Kondensator tweakst. Dann hast Du einen Digital-Sound oder einen nach Wunsch definierten Analog-Sound per Schalter parat.
Putzt ungemein.
Gruß,
robert
(ka-zoing!)
:
: danke für den Tip, aber ich fürchte das AD99 ist zu groß.
: Mein Streßbrett ist gerade so bemessen, daß wieder ein Treter im Boss-Format draufpasst.
:
: Gruß
: Dan
Hi.
Dann kauf ein DD3 und modde es pimpenderweise indem Du es mit einem Schalter und einem Kondensator tweakst. Dann hast Du einen Digital-Sound oder einen nach Wunsch definierten Analog-Sound per Schalter parat.
Putzt ungemein.
Gruß,
robert
(ka-zoing!)
Das Echohead ist mir auch schon aufgefallen, ich werde es auf alle Fälle mal anspielen.
Gruß
Dan
Gruß
Dan