Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Amps) dummy-boxen


hallo Ihr aussensaiter

ich habe eine frage zu röhrenverstärkern, und zwar habe ich im archiv gelesen, dass röhrenamps ohne lautsprecher nicht ohne dummy laufen dürfen.

kann mir jemand erklären (1.) wieso das so ist, (2.) was ein dummy ist und (3.a) wie man als technisch nicht versierter gitarrist so was selber bauen kann (oder gibts da günstige alternativen im handel?(3.b))?

ich danke Euch im voraus für Eure hilfe und liebe grüsse

david schreiber

Re: (Amps) dummy-boxen

Hi David,
ein Amp gibt Leistung ab.
Die möchte er dann aber auch bitte loswerden.
An der Box in Form von "Laut", oder an einem Dummyload in Form von "Warm"
Dummy vom Eglischen, wie der Crashtest Dummy= also einer der es statt dessen für Dich tut.
Kann man bauen, aber meiner Meinung nach klingen solche, die einen echten Speakerantrieb nutzen besser als reine Lastwiderstände.
www.tedweber.com
Schaust Du dort unter Attenuators.
Und dann suchst Du Dir einen aus, der der Leistung Deines Amps entspricht.

Ach ja... was passiert wenn man ohne Last fährt.
Mit viel Glück (meistens hat man ds nicht)passiert nichts.
Im Regelfall kocht die nicht abgegebene Leistung Deinen Ausgangsübertrager zu Tode und somit ist ein größerer Service fällig.

Grüße
MIKE