Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Schön, dass Du wieder da bist!
Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Effekte) Class A Verzerrer gesucht

Hallo Gemeinde,

nach langer Zeit will ich mich auch mal wieder zu Wort melden und brauche Eure Hilfe.
Nachdem ich 4 Jahre lang in digitale Welten (Zentera) abgetaucht bin, hat es mich doch mal wieder gepackt so daß ich mir einen Röhrenamp zugelegt habe.
Da ich in einer Coverband spiele war das Opfer meiner Begierde oder aus G.A.S. ein Engl Sovereign 212.
Das Ding rockt wie Hölle und klingt sogar clean prima ... Das einzige was ich nun vermisse ist so ein Class A Crunch ala VOX AC30. Das hat der Zentera immer sehr gut hinbekommen und ich steh einfach auf den Sound zusammen mit meiner Strat.
Der Sovereign hat zwar auch einen Crunch Kanal, jedoch klingt mir der immer zu sehr Marshall like.
Also hat einer eine gute Idee, welcher Bodentreter mich hier glücklich machen kann?

viele Grüße
Jens

Re: (Effekte) Class A Verzerrer gesucht

:Hallo Jens,

bloß der Form halber: Vox AC30 und Class A haben nix miteinander zu tun ..... das ist eines der am besten bewahrten Mißverständnisse.

Vox Sound liefern auch die Vox Cooltron Pedale ..... nicht alle gleichermassen, aber zB das Bulldog (heißt glaub so) ziemlich authenthisch.

LG,
Wolfgang

Re: (Effekte) Class A Verzerrer gesucht

Hallo!

bloß der Form halber: Vox AC30 und Class A haben nix miteinander zu tun ..... das ist eines der am besten bewahrten Mißverständnisse.

Bei allem nötigen Respekt für die wahrscheinlich von Dir jetzt kommenden Erklärungen: Dieses Beharren auf "AC30 ungleich Class A" geht mir einfach auf den Wecker. Wenn von einem Class A-Verstärker die Rede ist, meinen im Regelfall die Menschen einen Verstärker, der wie ein AC 30 klingt. Das ist eine einfache Frage der Definition, um kommunizieren zu können.

Oder langweilst Du bei der Erwähngung des Wortes "Indianer" die Umwelt auch mit dem Infomüll, dass es "amerikanische Ureinwohner" heißen muss und sülzt über Kolumbus´ Missverständnis rum?

Gruß

erniecaster

Re: (Effekte) Class A Verzerrer gesucht

Hallo Erniecaster,

wenn es Dir auf den Wecker geht, erklär ich es Dir besser nicht.

Mir geht es umgekehrt auf den Wecker, daß jeder 4xEL84, 30W-Amp als Class A bezeichnet wird, einfach so (egal ob er wie ein Vox klingt oder nicht), obwohl es einfach falsch ist.

Und sorry, aber das hat doch nichts mit Kommunikation zu tun. Das ist ungefähr so, als ob Du zu einem BMW 535d sagst, er hätte nen Benzinmotor, weil er genauso leise ist ....... einfach falsch - und wird durch nichts richtig .....
So gesehen schon gar nicht "Frage der Definition", weil definiert ist es, und der Definition nach ist ein AC30 eben nicht Class A.

LG,
Wolfgang


Re: (Effekte) Class A Verzerrer gesucht

Hallo Sugano-san,

könntest Du netterweise eine Anrede verwenden, und vielleicht sogar einen abschliessenden Gruß?

Erklären kann ich es gerne. Wobei ... ja, Class A heißt, der Ruhepunkt liegt auf der Kennlinie der Röhre genau in der Mitte - das tut er bei nem AC30 nicht.
Erkennen kann man das auf zwei Arten:
1.) Leistung: eine EL84 in Class A liefert nur etwa 5-6W
2.) Schaltung: man kann ja (wenn man es genau wissen will) sich einen Schaltplan eines AC30 besorgen und den Kathodenwiderstand raussuchen und vergleichen mit den Angaben in einschlägiger Literatur

Der AC30 ist demnach ein sehr heiß laufender Class AB1 Amp. Und er teilt ein Merkmal mit vielen echten Class A Amps: er hat eine BIAS-Einstellung via Kathoden-Widerstände

LG,
Wolfgang

Re: (Effekte) Class A Verzerrer gesucht

Mojn Wolfgang,

Erklären kann ich es gerne. Wobei ... ja, Class A heißt, der Ruhepunkt liegt auf der Kennlinie der Röhre genau in der Mitte - das tut er bei nem AC30 nicht.
Erkennen kann man das auf zwei Arten:
1.) Leistung: eine EL84 in Class A liefert nur etwa 5-6W
2.) Schaltung: man kann ja (wenn man es genau wissen will) sich einen Schaltplan eines AC30 besorgen und den Kathodenwiderstand raussuchen und vergleichen mit den Angaben in einschlägiger Literatur

Der AC30 ist demnach ein sehr heiß laufender Class AB1 Amp. Und er teilt ein Merkmal mit vielen echten Class A Amps: er hat eine BIAS-Einstellung via Kathoden-Widerstände


Hier isset amtlich (und in Englisch).

ne schöne Jrooß, Mathias