Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Sonstiges) Fräge zu Cubase / Metronom

Namt,

kann mir einer ganz fix sagen, wie Cubase (LE) dazu bringe, den Click resp. das Metronom mit im Mixdown in die zu schreibende MP3-Datei zu integrieren?

Ich hab einfach nur ne Git.Spur, Metronom ist an und das ganze soll nachher auch im MP3 zu Kontrollzwecken zu hören sein. Ich find in der Anleitung nix - und ich hab wirklich eine :-)

Grüße
Steffen



Re: (Sonstiges) Fräge zu Cubase / Metronom

hallo steffen!

lass das metronomen einfach laufen und nimm den audio-out irgendwie wieder auf auf eine neue audiospur. um das zu machen, fallen mir jetzt viele viele routings ein, die jedoch immer davon abhängen, was für equipment du sonst noch hast...

kannst du in cubase den click nicht auf midikanal 10 rausgeben, dir eine virtuelle drummachine laden und den midiclick als input wählen?

gruß martin


Re: (Sonstiges) Fräge zu Cubase / Metronom

: Hi,
:
: andere Idee:
:
: einfach eine midispur erzeugen, auf der du den klick eingibst (Drumeditor) und über midikanal 10 auf einen softwaresynth geben.
:
: Liebe Grüße
:
: Uli

Moin und danke für die Tipps - auch an Martin natürlich.


Midispur erzeugt - CHECK
Channel 10 - CHECK
Drum Map Einstellungen geändert - CHECK (der Beep ist jetzt ne HiHat, viel besser, aber wird immer noch nicht exportiert)

Aber gezz ... Drumeditor, Software-Synthi ... BAHNHOF????

Ich hab doch keinen Plan ... *schnüff*. Hat einer Lust das nem Doofen zu erklären?

Grüße
Steffen

Re: (Sonstiges) Fräge zu Cubase / Metronom

: hi steffen!
:
: na also, du hast es schon fast geschafft.
:
: nun musst das ganze nur noch bouncen, bzw. in cubase heißt das glaube ich exportieren. findest du irgendwo unter menü-datei-exportieren-audioexport (oder so...).
:
: gruß martin

Neee, eben ja nich :( Wenn ichs exportier, dann isset nich mit drauf ...

Menno, sackzementkruzifix!
s.

Re: (Sonstiges) Fräge zu Cubase / Metronom

Hi Steffen und Martin,

ich glaube, das mit dem Exportiern ist nicht das Problem, sondern die Einstellung des Midi-Outputs.

Wenn du eine midispur erzeugst, und channel 10 einstellst, dann gibt es aucf der linken seite doch die vielen Spurinformationen (...ist jetzt ein bisschen schwer zuerklären, wenn man nicht vor dem Cubase sitzt...)
D gibt es auch midi in und midi out. D.h. du musst dem Cubase sagen, dass diese Spur über kanal 10 irgend ein Gerät ansteuert. Dazu gibt es oben im Menu auch einen Punkt der was mit Midigeräten sagt. Da kannst due die ganzen "Geräte", sprich softwaresynths einbinden.

Dann müsstest du auch die Hihat hören.

Hörst du die schon? Dann weiß ich auch nicht, warum er die nicht importiert?

Vielleicht verabreden wir uns mal für den Chatraum und schauen uns das online an. In ca. ner halben Stunde bin ich zu Hause, da hab ich auch mein Cubase SE.....

CU

Uli

Re: (Sonstiges) Fräge zu Cubase / Metronom

Denk ich auch, dass es eher am routing liegt. Also hören kann ich das ganze, wie schon gesagt, hi-hattet es wunderbar im eingestellten Takt und Tempo - so weit so gut.

Ich hab also jetzt zwei Spure: eine Audio, eine MIDI. Wenn ich nun aufnehme, bleibt die MIDI-Spur immer leer. Als in hab ich "All midi inputs" als out "GM Map", den ich unter "Geräte -> MIDI Geräte Verwaltung" hinzugefügt habe ... Aber leider noch nichts auf der mp3-Datei am Ende ...

Chatten ist gut ich schau mal, ob ich dich gleich finde ... wär prima

Grüße
Steffen

: Hi Steffen und Martin,
:
: ich glaube, das mit dem Exportiern ist nicht das Problem, sondern die Einstellung des Midi-Outputs.



:
: Wenn du eine midispur erzeugst, und channel 10 einstellst, dann gibt es aucf der linken seite doch die vielen Spurinformationen (...ist jetzt ein bisschen schwer zuerklären, wenn man nicht vor dem Cubase sitzt...)
: D gibt es auch midi in und midi out. D.h. du musst dem Cubase sagen, dass diese Spur über kanal 10 irgend ein Gerät ansteuert. Dazu gibt es oben im Menu auch einen Punkt der was mit Midigeräten sagt. Da kannst due die ganzen "Geräte", sprich softwaresynths einbinden.
:
: Dann müsstest du auch die Hihat hören.
:
: Hörst du die schon? Dann weiß ich auch nicht, warum er die nicht importiert?
:
: Vielleicht verabreden wir uns mal für den Chatraum und schauen uns das online an. In ca. ner halben Stunde bin ich zu Hause, da hab ich auch mein Cubase SE.....
:
: CU
:
: Uli


Re: (Sonstiges) Fräge zu Cubase / Metronom

: Hi allerseits,
:
: Ich denke mal, das wird so nicht gehen. Ich kenn jetzt zwar nur Logic und nicht Cubase, aber diese Sequencer geben doch nur den Inhalt der ausgewählten Spuren wieder und da ist halt eben nur ein MIDI Kommando drauf, das dann vom angeschlossenen Gerät (in dem Fall ein interner Synti) interpretiert wird. Der Ton, hier ein Klick oder die HiHat, wird vom Synti erzeugt und nicht von Cubase und deshalb auch nicht über die Ausgabekanäle exportiert (Es sei denn, Cubase hätte da eine tolle neue Funktion eingebaut).
Wahrscheinlich hilft nur, die Midi Spur abzuspielen und den dabei erzeugten Ton gleichzeitig auf eine Audiospur aufzunehmen (Wenn die Pegel einigermaßen stimmen, müßte das sogar durch einfaches Verbinden der Soundkartenaus- und -eingänge funktionieren) . Danach kannst Du dann alle Audiospuren zusammen in eine Wave oder MP3 Datei umwandeln.

Hope this helps
Richard


Re: (Sonstiges) Fräge zu Cubase / Metronom

Hi Richard,

langsam wird es jetzt etwas verwirrend.

Wenn als Ausgabe (out) einer Midispur ein interner (software-) Synth angesprochen wird, dann wird das so erzeugte "audio"signal genauso ausgegeben wie die Audiospuren und landet beim mp3-Export auch mit auf der Aufnahme.

Btw, haben striker und ich das problem soeben im chatroom gelöst.

Liebe Grüße

Uli