Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Zerrer für mein Akustik-Setup (Verstärkung über Powermixer oder Mischpult + Endstufen).
Von Digitech gibt's ja einige günstige Zerrer mit zwei Ausgängen, von denen einer den Frequenzgang eines Gitarrenamps simuliert.
Frage: Kann mir jemand sagen, ob diese Frequenzkorrektur abgeschaltet wird, wenn ich den Zerrefekt ausschalte?
Danke, Oli
Übersicht
- (Digitech-Effekte) Bad monkey und Co.: Amp-Sim. immer an? - gestartet von Oli 23. August 2006 um 13:40h
- Re: (Digitech-Effekte) Bad monkey und Co.: Amp-Sim. immer an?
- von
Guitar-Chris
am 23. August 2006 um 16:49
- Re: (Digitech-Effekte) Bad monkey und Co.: Amp-Sim. immer an?
- von
Oli
am 23. August 2006 um 17:40
- Re: (Digitech-Effekte) Bad monkey und Co.: Amp-Sim. immer an?
- von
Oli
am 23. August 2006 um 17:40
- Re: (Digitech-Effekte) Bad monkey und Co.: Amp-Sim. immer an?
- von
Guitar-Chris
am 23. August 2006 um 16:49
Hallo!
ICh habe hier eine Distortion-Factory 7 da verhält es sich so:
Man kann prinzipiell 3 Modi einstellen.
Modus 1: Ausgang 1 Amp Mono Ausgang2: Mixer mit Ampsumul.
Modus 2: Ausgang 1 Mixer Stero Ausgang 2 Mixer Stereo jew. mit Simul.
Modus 3: Beide Ausgänge Amp in Stereo.
Nutzt du einen Ausgang auf dem der Mixer-Mosus liegt ist damit die Boxensimulation fest verbunden und bleibt auch dann an, wenn der Zerrer nicht aktiv ist. Das hat bei mir mal einen Gig gerettet, wo der Verstärker nicht verfügbar war und ich nur über den Zerrer in die PA gespielt habe. War zwar sehr gewöhnungsbedürftig, da die Gitarre nur aus dem Monitor kam. Im Publikum muss das aber in Ordnung gewesen sein.
Du kannst die für den gesuchten Zerrer die Bedienungsanleitung unter www.digitech.de übrigens downloaden um die Funktion des Modells nachzuvollziehen.
ICh habe hier eine Distortion-Factory 7 da verhält es sich so:
Man kann prinzipiell 3 Modi einstellen.
Modus 1: Ausgang 1 Amp Mono Ausgang2: Mixer mit Ampsumul.
Modus 2: Ausgang 1 Mixer Stero Ausgang 2 Mixer Stereo jew. mit Simul.
Modus 3: Beide Ausgänge Amp in Stereo.
Nutzt du einen Ausgang auf dem der Mixer-Mosus liegt ist damit die Boxensimulation fest verbunden und bleibt auch dann an, wenn der Zerrer nicht aktiv ist. Das hat bei mir mal einen Gig gerettet, wo der Verstärker nicht verfügbar war und ich nur über den Zerrer in die PA gespielt habe. War zwar sehr gewöhnungsbedürftig, da die Gitarre nur aus dem Monitor kam. Im Publikum muss das aber in Ordnung gewesen sein.
Du kannst die für den gesuchten Zerrer die Bedienungsanleitung unter www.digitech.de übrigens downloaden um die Funktion des Modells nachzuvollziehen.
Danke für deine Antwort.
Die manuals schweigen sich leider zu diesem Punkt aus - das werte ich mal als Zeichen, dass die Frequenzkorrektur ständig aktiv ist, worauf ja auch das Verhalten deines Effekts hindeutet.
Gruß, Oli
Die manuals schweigen sich leider zu diesem Punkt aus - das werte ich mal als Zeichen, dass die Frequenzkorrektur ständig aktiv ist, worauf ja auch das Verhalten deines Effekts hindeutet.
Gruß, Oli