Hallo an alle,
hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit Neodym Lautmachern von Celestion oder Jensen gemacht?
Das Gewicht ist wirklich ein heftiges Argument, insbesondere für mich. Aber wie klingt sowas im Vergleich zu einem "herkömmlichen" Speaker?
Gruß Diet
Übersicht
- Neodym Speaker - gestartet von Diet 2. August 2006 um 17:19h
- Re: Neodym Speaker
- von
Ugorr
am 3. August 2006 um 16:25
- Re: Neodym Speaker
- von
Diet
am 3. August 2006 um 17:56
- Re: Neodym Speaker
- von
Diet
am 3. August 2006 um 17:56
- Re: Neodym Speaker
- von
ACY
am 2. August 2006 um 18:46
- Re: Neodym Speaker
- von
Diet
am 5. August 2006 um 18:39
- Re: Neodym Speaker
- von
günther
am 2. August 2006 um 19:48
- Re: Neodym Speaker
- von
ACY
am 2. August 2006 um 21:17
- Re: Neodym Speaker
- von
ACY
am 2. August 2006 um 21:17
- Re: Neodym Speaker
- von
Diet
am 5. August 2006 um 18:39
- Re: Neodym Speaker
- von
Ugorr
am 3. August 2006 um 16:25
Hi Diet!
Habe beide hier, und auch getestet: Den C. Century Vint., und den Jensen Neo 12.
Der Century Vintage klingt dem Vintage 30 recht ähnlich (ein Kunde hat mal sich mal genau zwischen diesen beiden entschieden, und hatte wegen des Gewichts für den Century Vint. entschieden), vielleicht nicht ganz so "böse" wie dieser!
Der Jensen klingt recht hart für mich, (in einer geschlossenen Box!!!!!!!!) ich weiß nicht, in wie weit der noch ein bisschen "smoother" wird. Den Jensen würde ich eher für tiefe Stimmungen mit heftig Leistung empfehlen!
Grüsse, "ACY"
Habe beide hier, und auch getestet: Den C. Century Vint., und den Jensen Neo 12.
Der Century Vintage klingt dem Vintage 30 recht ähnlich (ein Kunde hat mal sich mal genau zwischen diesen beiden entschieden, und hatte wegen des Gewichts für den Century Vint. entschieden), vielleicht nicht ganz so "böse" wie dieser!
Der Jensen klingt recht hart für mich, (in einer geschlossenen Box!!!!!!!!) ich weiß nicht, in wie weit der noch ein bisschen "smoother" wird. Den Jensen würde ich eher für tiefe Stimmungen mit heftig Leistung empfehlen!
Grüsse, "ACY"
Hallo Acy,
beim cent.vint. - wie issen dat mit dem Wirkungsgrad, ist der deutlich lauter (wie mal gemunkelt wurde) oder ist das auch so wie beim V30?
Gruß
Günther
beim cent.vint. - wie issen dat mit dem Wirkungsgrad, ist der deutlich lauter (wie mal gemunkelt wurde) oder ist das auch so wie beim V30?
Gruß
Günther
Hi!
Naja, der V30 ist mit 100db angegeben, im Gegensatz zu 98db beim Century Vintage. (nicht zu verwechseln mit dem Century) Und in jenem Vergleichstest (bzw bei verschiedenen Mix-Testversionen / 4x12er) haben sich diese Angaben auch bestätigt. Sprich der Cent. Vint. ist nicht ganz so laut wie der V30!
Grüsse, "ACY"
Naja, der V30 ist mit 100db angegeben, im Gegensatz zu 98db beim Century Vintage. (nicht zu verwechseln mit dem Century) Und in jenem Vergleichstest (bzw bei verschiedenen Mix-Testversionen / 4x12er) haben sich diese Angaben auch bestätigt. Sprich der Cent. Vint. ist nicht ganz so laut wie der V30!
Grüsse, "ACY"
Moin.
Ich hab mir diverse Neodyms auf der Messe näher angeschaut und gehört. Allerdings suche ich eher breitbändigere Speaker für Bassboxen und Allroundteile, die dann via Modeller befeuert werden. Den CenturyVintage mochte ich nicht so, aber ich stehe auch nicht so auf den Vintage30 Sound.
Den Jensen habe ich leider noch nicht gehört.
Ich werde bei meinen nächsten Boxenbauprojekt(wohl zwei 1x12er für die Modelling-Anwendung) auf alle Fälle Neodyms einbauen, da ich lt. meinem Orthopäden möglichst gar nichts mehr schleppen darf.
GRuß
Ugorr
Ich hab mir diverse Neodyms auf der Messe näher angeschaut und gehört. Allerdings suche ich eher breitbändigere Speaker für Bassboxen und Allroundteile, die dann via Modeller befeuert werden. Den CenturyVintage mochte ich nicht so, aber ich stehe auch nicht so auf den Vintage30 Sound.
Den Jensen habe ich leider noch nicht gehört.
Ich werde bei meinen nächsten Boxenbauprojekt(wohl zwei 1x12er für die Modelling-Anwendung) auf alle Fälle Neodyms einbauen, da ich lt. meinem Orthopäden möglichst gar nichts mehr schleppen darf.
GRuß
Ugorr
Hi Leidensgenosse,
"da ich lt. meinem Orthopäden möglichst gar nichts mehr schleppen darf."
Genau aus diesem Grunde interessiere auch ich mich für die Neodym Teile.
Schöne Grüße,
Diet
"da ich lt. meinem Orthopäden möglichst gar nichts mehr schleppen darf."
Genau aus diesem Grunde interessiere auch ich mich für die Neodym Teile.
Schöne Grüße,
Diet
Hi Acy,
das macht den Century Vintage 30 interessant.
In meinem ZenAmp ist ein Vintage 30 drin, der Amp ist zwar nicht schwer, aber noch zwei/drei Kilo weniger ohne nennenswerten Klangverlust hätte schon was.
Ich werde mal nach Preisen schauen.
Danke für die Antwort.
Gruß Diet
das macht den Century Vintage 30 interessant.
In meinem ZenAmp ist ein Vintage 30 drin, der Amp ist zwar nicht schwer, aber noch zwei/drei Kilo weniger ohne nennenswerten Klangverlust hätte schon was.
Ich werde mal nach Preisen schauen.
Danke für die Antwort.
Gruß Diet