Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Effekte) Digitech Bad Monkey

Servus beinand,

es folgt ein kurzer Erfahrungsbericht zu meinem neuen Schuckstück: Dem Digitech Bad Monkey. Gekauft wurde dieser, weil ich mit dem Overdrive-Kanal meines Traynors nicht ganz zufrieden war und weil ich gerade 39.- übrig hatte. Hab dann erst mal ein wenig verglichen und bin nach kurzer Zeit schon beim Affen hängengeblieben. Kurz in den Laden, angetestet, absolute Begeisterung, akute Gefahr, die Klampfe nicht mehr aus der Hand zu legen ;). Immer ein Indikator dafür, dass man gutes Equipment in den Händen hat.
Ich hab leider nicht die Vergleichsmöglichkeiten eines Dieter Stenzel ;) (Gruss an dieser Stelle, bitte den Affen unbedingt mit ins Testfeld aufnehmen!) und kann somit keinen direkt Vergleich zu anderen OD-Pedalen machen, aber ich denke, dass Freunde des gepflegten Blues-Overdrive sicher auf ihre Kosten kommen.
Regler: Level, Bässe, Höhen, Gain.
Das Pedal kommt mit einem gemässigten maximalen Gain-Level, was es für Metal & Co. ungeeignet macht. Aber alles davor macht es wunderbar!

Fazit: Ein toller Einstieg in die Welt des Overdrives. Toller Preis.

Gruss, Ric

Re: (Effekte) Digitech Bad Monkey

Hallo Paul,

sehe ich genauso. Ich hatte weder die Zeit, noch das Geld, noch die Lust , noch die Möglichkeit zig Pedale auszuprobieren und hab mich zielstrebig auf den Affen zubewegt! Natürlich hätte ich gerne mal das Barber "Small Fry Burn Unit" (realguitar.de) oder das OCD von Fulltone probiert...aber soviel Kohle und so viel Aufwand? I wo.
Über welchen Amp spielst Du das Teil denn? Jetzt brauch ich nur noch ein feines Delay und Alles wird gut! Irgendwelche Tips?

Viele Grüße, Ric