Hallo Leute,
......und habe mal meine Hörfähigkeiten testen lassen. In letzter Zeit musste ich feststellen, dass ich oft Schwierigkeiten habe andere akustisch zu verstehen. Den Fernseher mache ich auch schon lauter, damit ich alles mitbekomme.
Nun, festgestellt wurde ein Höreinbruch bei 4000 Hz. Hier liegen die Zischlaute, die notwendig sind, um Sprache deutlich zu verstehen. Ich habe jetzt 30 Jahre Musikmachen auf dem Buckel und das ist wohl leider nicht spurlos an mir vorübergegangen. Der Ohrenarzt meinte allerdings dieses sei noch im normalen Bereich.
Warum ich das schreibe? Ich suche eine kostenlose Software zum Downloaden im Netz, quasi einen Tongenerator, mit dem ich verschiedene Frequenzen einstellen und hören kann um mir selbst noch einmal ein Bild zu machen, was ich hören kann und was nicht. Bei Google habe ich nichts gefunden.
Wer hat einen Tipp.
Danke
Michael
Übersicht
- (Sonstiges) Ich war heute beim Ohrenarzt..... - gestartet von Mesa 23. Mai 2006 um 20:10h
- Re: (Sonstiges) Ich war heute beim Ohrenarzt.....
- von
Der Felix
am 25. Mai 2006 um 17:01
- Re: (Sonstiges) Ich war heute beim Ohrenarzt.....
- von
emil
am 23. Mai 2006 um 20:55
- Re: (Sonstiges) Ich war heute beim Ohrenarzt.....
- von
Mesa
am 24. Mai 2006 um 09:35
- Re: (Sonstiges) Ich war heute beim Ohrenarzt.....
- von
emil
am 24. Mai 2006 um 10:06
- Re: (Sonstiges) Ich war heute beim Ohrenarzt.....
- von
Mesa
am 24. Mai 2006 um 12:07
- Re: (Sonstiges) Ich war heute beim Ohrenarzt.....
- von
emil
am 24. Mai 2006 um 12:16
- Re: (Sonstiges) Ich war heute beim Ohrenarzt.....
- von
emil
am 24. Mai 2006 um 12:16
- Re: (Sonstiges) Ich war heute beim Ohrenarzt.....
- von
Mesa
am 24. Mai 2006 um 12:07
- Re: (Sonstiges) Ich war heute beim Ohrenarzt.....
- von
emil
am 24. Mai 2006 um 10:06
- Re: (Sonstiges) Ich war heute beim Ohrenarzt.....
- von
Mesa
am 24. Mai 2006 um 09:35
- Re: (Sonstiges) Ich war heute beim Ohrenarzt.....
- von
Lyrot
am 23. Mai 2006 um 20:44
- Re: (Sonstiges) Ich war heute beim Ohrenarzt.....
- von
highseppl
am 23. Mai 2006 um 22:27
- Re: (Sonstiges) Ich war heute beim Ohrenarzt.....
- von
Lyrot
am 24. Mai 2006 um 14:48
- Re: (Sonstiges) Ich war heute beim Ohrenarzt.....
- von
highseppl
am 25. Mai 2006 um 09:35
- Re: (Sonstiges) Ich war heute beim Ohrenarzt.....
- von
Lyrot
am 25. Mai 2006 um 12:37
- Re: (Sonstiges) Ich war heute beim Ohrenarzt.....
- von
Lyrot
am 25. Mai 2006 um 12:37
- Re: (Sonstiges) Ich war heute beim Ohrenarzt.....
- von
highseppl
am 25. Mai 2006 um 09:35
- Re: (Sonstiges) Ich war heute beim Ohrenarzt.....
- von
Lyrot
am 24. Mai 2006 um 14:48
- Re: (Sonstiges) Ich war heute beim Ohrenarzt.....
- von
highseppl
am 23. Mai 2006 um 22:27
- Re: (Sonstiges) Ich war heute beim Ohrenarzt.....
- von
Der Felix
am 25. Mai 2006 um 17:01
Hallo Michael,
wenn der Arzt sagt, es sei noch im Rahmen ... trotzdem, nicht gut. Ich habe erst 17 Jahre aktives Musikmachen auf dem Buckel - hoffentlich halten meine Lauscher.
Ach ja, ein Programm: Probier doch mal: http://www.audiotester.de/
(sorry, bin heute zu blöd für einen Direkt-Link)
Ein vielseitiges Programm, dass aber auch deinen gewünschten Zweck erfüllt.
Gruß
Lyrot
wenn der Arzt sagt, es sei noch im Rahmen ... trotzdem, nicht gut. Ich habe erst 17 Jahre aktives Musikmachen auf dem Buckel - hoffentlich halten meine Lauscher.
Ach ja, ein Programm: Probier doch mal: http://www.audiotester.de/
(sorry, bin heute zu blöd für einen Direkt-Link)
Ein vielseitiges Programm, dass aber auch deinen gewünschten Zweck erfüllt.
Gruß
Lyrot
...quasi einen Tongenerator...
servus michael,
im netz ist nix vernüftiges um sonst; für deine zwecke dürfte aber - [zitat]...NCH Tone Generator is free for demonstration and testing purposes only...[/zitat] - das kleine programm reichen.
liebe grüsse - emil
servus michael,
im netz ist nix vernüftiges um sonst; für deine zwecke dürfte aber - [zitat]...NCH Tone Generator is free for demonstration and testing purposes only...[/zitat] - das kleine programm reichen.
liebe grüsse - emil
hi,
wenn der Arzt sagt, es sei noch im Rahmen ... trotzdem, nicht gut. Ich habe erst 17 Jahre aktives Musikmachen auf dem Buckel - hoffentlich halten meine Lauscher.
Naja, das ist letztlich keine Frage von Zufall oder Hoffnung. Du musst einfach wissen, was zu laut ist - und das ist ein Schlagzeug eigentlich in fast jedem Fall. Du solltest außerdem auf Deine Ohren hören - wenn sie piepsen war's zu laut - auch wenn sie am nächsten Morgen nicht mehr piepsen. Gehörschutz ist keine Frage von cool oder uncool - es ist eine Frage von Überleben, wenn Du Musik zu mehr als reinem Jokus betreibst.
Du musst also nicht hoffen, Du kannst aktiv daran beteiligt sein, dass Deine "Lauscher halten" ;-)
Alles Gute und viele Grüße vom highseppl!
wenn der Arzt sagt, es sei noch im Rahmen ... trotzdem, nicht gut. Ich habe erst 17 Jahre aktives Musikmachen auf dem Buckel - hoffentlich halten meine Lauscher.
Naja, das ist letztlich keine Frage von Zufall oder Hoffnung. Du musst einfach wissen, was zu laut ist - und das ist ein Schlagzeug eigentlich in fast jedem Fall. Du solltest außerdem auf Deine Ohren hören - wenn sie piepsen war's zu laut - auch wenn sie am nächsten Morgen nicht mehr piepsen. Gehörschutz ist keine Frage von cool oder uncool - es ist eine Frage von Überleben, wenn Du Musik zu mehr als reinem Jokus betreibst.
Du musst also nicht hoffen, Du kannst aktiv daran beteiligt sein, dass Deine "Lauscher halten" ;-)
Alles Gute und viele Grüße vom highseppl!
Hallo Emil,
danke für den Tipp. Habe gleich mal getestet und zu meiner Verwunderung festgestellt, dass um 4300 Hz der Ton für mich eigentlich nur ein klein bißchen leiser erscheint, also immer noch recht gut hörbar ist. Erst ab 13000 Hz habe ich dann einen schnellen Abfall und hör nix mehr.
Grüße
Michael
danke für den Tipp. Habe gleich mal getestet und zu meiner Verwunderung festgestellt, dass um 4300 Hz der Ton für mich eigentlich nur ein klein bißchen leiser erscheint, also immer noch recht gut hörbar ist. Erst ab 13000 Hz habe ich dann einen schnellen Abfall und hör nix mehr.
Grüße
Michael
...Erst ab 13000 Hz...
servus michael,
dann ist ja alles im lot ;o) übrigens über einen sog. audiotest beim hno_arzt will ich mich lieber hier und jetzt nicht auslassen !
liebe grüsse - emil
p.s.: ich gehe davon aus, dass du den test über kopfhörer bei minimaler lautstärke gemacht hast. laut kann nämlich jeder ;o)
servus michael,
dann ist ja alles im lot ;o) übrigens über einen sog. audiotest beim hno_arzt will ich mich lieber hier und jetzt nicht auslassen !
liebe grüsse - emil
p.s.: ich gehe davon aus, dass du den test über kopfhörer bei minimaler lautstärke gemacht hast. laut kann nämlich jeder ;o)
Hallo Emil
: p.s.: ich gehe davon aus, dass du den test über kopfhörer bei minimaler lautstärke gemacht hast. laut kann nämlich jeder ;o)
Ja, über Kopfhörer. Verschiedene Frequenzen wurden langsam eingeblendet und man musste einen Knopf drücken, sobald der Ton hörbar wurde.
Dann das gleiche nochmal, allerdings ohne Kopfhörer. Kurz hinter dem Ohr wurde so eine Art mechanischer Schallübertrager befestigt, der die Töne direkt auf den 'Schädelknochen' übertragen hat.
Grüße
Michael
: p.s.: ich gehe davon aus, dass du den test über kopfhörer bei minimaler lautstärke gemacht hast. laut kann nämlich jeder ;o)
Ja, über Kopfhörer. Verschiedene Frequenzen wurden langsam eingeblendet und man musste einen Knopf drücken, sobald der Ton hörbar wurde.
Dann das gleiche nochmal, allerdings ohne Kopfhörer. Kurz hinter dem Ohr wurde so eine Art mechanischer Schallübertrager befestigt, der die Töne direkt auf den 'Schädelknochen' übertragen hat.
Grüße
Michael
servus michael,
kleines missverständnis; ich meinte nicht das audiotest beim hno_arzt, sondern test, denn du gestern daheim gemacht hast.
liebe grüsse - emil
kleines missverständnis; ich meinte nicht das audiotest beim hno_arzt, sondern test, denn du gestern daheim gemacht hast.
liebe grüsse - emil
Hi Highseppl,
klar achte ich auf meine Ohren. Bei meiner alten Band hatte dann und wann schon Pfeifen auf den Ohren. Gehörschutz war schlecht, da ich dort auch noch gesungen hatte und Gehörschutz und Singen ist immer so ne Sache.
Der Drummer meiner jetzigen Band hätte wohl Jazzer werden sollen, obwohl eher etwas härter sind. Der ist immer angenehm leise ...
Sonst, Konzerte nur mit den guten Alpines ....
Gruß
Lyrot
klar achte ich auf meine Ohren. Bei meiner alten Band hatte dann und wann schon Pfeifen auf den Ohren. Gehörschutz war schlecht, da ich dort auch noch gesungen hatte und Gehörschutz und Singen ist immer so ne Sache.
Der Drummer meiner jetzigen Band hätte wohl Jazzer werden sollen, obwohl eher etwas härter sind. Der ist immer angenehm leise ...
Sonst, Konzerte nur mit den guten Alpines ....
Gruß
Lyrot
Hi,
naja, ich bin auch Sänger - und glaub mir, man gewöhnt sich an alles... ich würde jedenfalls nicht mehr ohne Gehörschutz auffe Bühne. Aber wenn der Drummer seine Felle nur zärtlich streichelt, vielleicht ;-)
So jedenfalls besteht noch Hoffnung für Deine Lauscher ;-)
Viele Grüße vom highseppl!
naja, ich bin auch Sänger - und glaub mir, man gewöhnt sich an alles... ich würde jedenfalls nicht mehr ohne Gehörschutz auffe Bühne. Aber wenn der Drummer seine Felle nur zärtlich streichelt, vielleicht ;-)
So jedenfalls besteht noch Hoffnung für Deine Lauscher ;-)
Viele Grüße vom highseppl!
Hi highseppl,
ich muss mir manchmal sogar Hihat und BD auf den Monitor legen lassen, dass ich keine Timingprobleme bekomme - so leise ist unser Drummer ... ;-) - und meinen Amp fahr ich auch ziemlich leise.
Hab auch seit ich in der Band jetzt bin nie mehr Druck oder Pfeiffen auf den Ohren gehabt.
Gruß
Lyrot
ich muss mir manchmal sogar Hihat und BD auf den Monitor legen lassen, dass ich keine Timingprobleme bekomme - so leise ist unser Drummer ... ;-) - und meinen Amp fahr ich auch ziemlich leise.
Hab auch seit ich in der Band jetzt bin nie mehr Druck oder Pfeiffen auf den Ohren gehabt.
Gruß
Lyrot
Moin -
genau mein Thema. Ohren und hörenkönnen. Über meine Tinnituserfahrugen hatte ich hier im Forum ja schon mehrfach berichtet, ich bin immer überzeugter davon, daß das zu weit mehr als 50% eine psychologische Angelegenheit ist und damit meine ich jetzt nicht nur so Faktoren wie Stress, der ja gerne herangezogen wird.
Dazu kommt, daß die Gehöre unterschiedlicher Menschen unterschiedlich gut trainiert sind. Ein alter Tonkutscher, der seit 30 Jahren in Konzerthallen am Mixer steht, mag messbar ein mieserables Gehör haben, dennoch hört er idR mehr und empfindlicher als die meisten "unbeleckten" und unbefleckten Hörer, zumindest meiner Erfahrung nach.
Mir fällt es, trotz mittlerweile sehr langer Abstinenz von gehörschädigenden Lautstärken, zusehends schwerer, Gespräche mit mehreren Personen mitzuverfolgen (wovon man ja sagt, es sei ein Bestandteil der Schwerhörigkeit), das schiebe ich allerdings auf den Unwillen, dies überhaupt zu tun. Durcheinandergequatsche, sei es bei der Arbeit oder auf Parties (die ich deswegen meide) nerven mich ohnehin (weil unproduktiv), ich habe wesentlich mehr Freude an der Struktur des einzelnen Tons. Wirklich gehandicapped fühle ich mich dadurch nicht. Das lustige dabei ist, daß ich vor Allem in genau solchen Situationen, wenn also wieder vier Leute gleichzeitig quatschen, als einziger das Telefon drei Büros weiter klingeln höre.
Und irgendwo ist der Hörtest mit den Sinustönen selbst beim HNO-Arzt quatsch, denn er entspricht in keinster Weise der Realität. Selbst als relative Diagnose ist mir das Muppe, denn mich interessiert nicht, wie viel schlechter ich heute Sinustöne höre als früher.
Ich kann die Vögel zwitschern hören, den LKW herannahen, das Telefon klingeln, den Unterton der Kollegin wenn sie wieder ihre Tage hat, den oberfetten Gitarrensound bei Guitar Hero und das Rauschen des Gasherds. Und jeden Tinnitus bin ich im Nachhinein losgeworden, indem ich einfach mal tief durchgeatmet habe, mich auf ihn konzentriert habe und daran gedacht, wie schön und locker das Leben sein kann. Kann ich nur empfehlen.
Gruß,
Felix
genau mein Thema. Ohren und hörenkönnen. Über meine Tinnituserfahrugen hatte ich hier im Forum ja schon mehrfach berichtet, ich bin immer überzeugter davon, daß das zu weit mehr als 50% eine psychologische Angelegenheit ist und damit meine ich jetzt nicht nur so Faktoren wie Stress, der ja gerne herangezogen wird.
Dazu kommt, daß die Gehöre unterschiedlicher Menschen unterschiedlich gut trainiert sind. Ein alter Tonkutscher, der seit 30 Jahren in Konzerthallen am Mixer steht, mag messbar ein mieserables Gehör haben, dennoch hört er idR mehr und empfindlicher als die meisten "unbeleckten" und unbefleckten Hörer, zumindest meiner Erfahrung nach.
Mir fällt es, trotz mittlerweile sehr langer Abstinenz von gehörschädigenden Lautstärken, zusehends schwerer, Gespräche mit mehreren Personen mitzuverfolgen (wovon man ja sagt, es sei ein Bestandteil der Schwerhörigkeit), das schiebe ich allerdings auf den Unwillen, dies überhaupt zu tun. Durcheinandergequatsche, sei es bei der Arbeit oder auf Parties (die ich deswegen meide) nerven mich ohnehin (weil unproduktiv), ich habe wesentlich mehr Freude an der Struktur des einzelnen Tons. Wirklich gehandicapped fühle ich mich dadurch nicht. Das lustige dabei ist, daß ich vor Allem in genau solchen Situationen, wenn also wieder vier Leute gleichzeitig quatschen, als einziger das Telefon drei Büros weiter klingeln höre.
Und irgendwo ist der Hörtest mit den Sinustönen selbst beim HNO-Arzt quatsch, denn er entspricht in keinster Weise der Realität. Selbst als relative Diagnose ist mir das Muppe, denn mich interessiert nicht, wie viel schlechter ich heute Sinustöne höre als früher.
Ich kann die Vögel zwitschern hören, den LKW herannahen, das Telefon klingeln, den Unterton der Kollegin wenn sie wieder ihre Tage hat, den oberfetten Gitarrensound bei Guitar Hero und das Rauschen des Gasherds. Und jeden Tinnitus bin ich im Nachhinein losgeworden, indem ich einfach mal tief durchgeatmet habe, mich auf ihn konzentriert habe und daran gedacht, wie schön und locker das Leben sein kann. Kann ich nur empfehlen.
Gruß,
Felix