Tag liebe Freunde der musikalischen Unterhaltung,
nach längerer Abstinenz kommt nun nach meinem 50er auch gleich der 51er hinterher.
Ist ja beinahe inflationär, aber das Backing vom Martin war so wunderschön.... unabwendbarer Bearbeitungszwang oder so....
Der Take hat sich allerdings verselbstständigt.
Ich hatte da was ganz anderes mit vor - klar die Grundmelodie ist immer noch da - aber eh ich mich versah war das Ding als Firsttake auf dem Band und als ich es gehört habe, habe ich es aufgrund seiner Stimmung für gut so befunden und schwupps... hier isser:
MIKE´s 51er
Es ist diesmal die Staufer in Womanizer und ein wenig Reverb und etwas mehr Delay aus Cubase.
Viel Spaß beim Hören und schönes WE
MIKE
Übersicht
- 51er zum Wochenende - gestartet von 7enderman 12. Mai 2006 um 23:35h
- Re: 51er zum Wochenende
- von
schocka
am 13. Mai 2006 um 23:24
- Re: 51er zum Wochenende
- von
andi-o
am 13. Mai 2006 um 12:07
- Re: 51er zum Wochenende
- von
Hillbillly Jo
am 13. Mai 2006 um 17:45
- Re: 51er zum Wochenende
- von
Hillbillly Jo
am 13. Mai 2006 um 17:45
- Re: 51er zum Wochenende
- von
LoneStar
am 13. Mai 2006 um 11:29
- Re: 51er zum Wochenende
- von
Striker
am 13. Mai 2006 um 10:16
- Re: 51er zum Wochenende
- von
7enderman
am 13. Mai 2006 um 10:18
- Re: 51er zum Wochenende
- von
7enderman
am 13. Mai 2006 um 10:18
- Re: 51er zum Wochenende
- von
Dan
am 13. Mai 2006 um 09:36
- Re: 51er zum Wochenende
- von
7enderman
am 13. Mai 2006 um 09:39
- Re: 51er zum Wochenende
- von
Dan
am 13. Mai 2006 um 09:51
- Re: 51er zum Wochenende
- von
Dan
am 13. Mai 2006 um 09:51
- Re: 51er zum Wochenende
- von
7enderman
am 13. Mai 2006 um 09:39
- Re: 51er zum Wochenende
- von
Jochen
am 13. Mai 2006 um 00:17
- Re: 51er zum Wochenende
- von
7enderman
am 13. Mai 2006 um 00:29
- Re: 51er zum Wochenende
- von
7enderman
am 13. Mai 2006 um 00:29
- Re: 51er zum Wochenende
- von
7enderman
am 12. Mai 2006 um 23:39
- Re: 51er zum Wochenende
- von
schocka
am 13. Mai 2006 um 23:24
Tach Mike,
sehr toll. Sowohl vom gefühlvollen Spiel her, als auch vom Sound. Teilweise hast Du da ein paar tolle Schmatzer drin und der manchmal bluesige Ansatz paßt auch klasse dazu.
Gleich nochmal hören...
Viele Grüße
Jochen
PS: für meinen Geschmack hättest Du Dich gerne noch eine Prise weiter nach vorne mischen können.
sehr toll. Sowohl vom gefühlvollen Spiel her, als auch vom Sound. Teilweise hast Du da ein paar tolle Schmatzer drin und der manchmal bluesige Ansatz paßt auch klasse dazu.
Gleich nochmal hören...
Viele Grüße
Jochen
PS: für meinen Geschmack hättest Du Dich gerne noch eine Prise weiter nach vorne mischen können.
Hi Jochen,
wenn man sich mit dem Womanizer erstmal anfreundet kommen da auch wirklich gute Sounds raus.
Nur Plug an Play geht mit dem Ding eben nicht, einstecken und loslegen....das kann jeder POD besser.
Aber Dynamik und diese Schmatzer.... doch - der 51er ist ja mein erster AJ mit dem Womanizer und ich bin schon sicher dass das auch so bleibt.
Schönes WE
MIKE
wenn man sich mit dem Womanizer erstmal anfreundet kommen da auch wirklich gute Sounds raus.
Nur Plug an Play geht mit dem Ding eben nicht, einstecken und loslegen....das kann jeder POD besser.
Aber Dynamik und diese Schmatzer.... doch - der 51er ist ja mein erster AJ mit dem Womanizer und ich bin schon sicher dass das auch so bleibt.
Schönes WE
MIKE
Hi Mike,
kommt wunderbar bluesig rüber.
Für meinen Geschmack vielleicht etwas zu viel Delay, vielleicht ist das aber genau der Grund für die schöne Stimmung des Tracks.
Gruß
Dan
kommt wunderbar bluesig rüber.
Für meinen Geschmack vielleicht etwas zu viel Delay, vielleicht ist das aber genau der Grund für die schöne Stimmung des Tracks.
Gruß
Dan
Hi Dan,
an der Einbindung von Cubase Effekten arbeite ich noch.
Da sind Amps, oder POD und Co einfacher zu händeln.
Nach mehrmaligem Hören würde ich Dir auch zustimmen.
Delayzeiten sind schon passend, aber der Effektanteil ist einen Hauch zu dicke aufgetragen.
Aber dafür entschädigt der Womanizersound gegenüber dem VAMP schon sehr finde ich ;-)
Grüße
MIKE
an der Einbindung von Cubase Effekten arbeite ich noch.
Da sind Amps, oder POD und Co einfacher zu händeln.
Nach mehrmaligem Hören würde ich Dir auch zustimmen.
Delayzeiten sind schon passend, aber der Effektanteil ist einen Hauch zu dicke aufgetragen.
Aber dafür entschädigt der Womanizersound gegenüber dem VAMP schon sehr finde ich ;-)
Grüße
MIKE
: Aber dafür entschädigt der Womanizersound gegenüber dem VAMP schon sehr finde ich ;-)
Ja, Der Sound an sich ist astrein.
Gruß
Dan
Moin,
GROSSartig, super schöne Stimmung, nicht zu viele Noten, so dass der Track am Leben bleibt - astrein. Sound ist klasse, passt gut rein. Ich seh's allerdings auch so wie Jochen, etwas mehr in den Vordergrund vielleicht noch.
Bis nachher (mit Regenschirm?)
Steffen
GROSSartig, super schöne Stimmung, nicht zu viele Noten, so dass der Track am Leben bleibt - astrein. Sound ist klasse, passt gut rein. Ich seh's allerdings auch so wie Jochen, etwas mehr in den Vordergrund vielleicht noch.
Bis nachher (mit Regenschirm?)
Steffen
moin,
muchas gracias.
kannst dir das ding nachher mal hier anhören....
hier ist die leadstimme schon wirklich extrem laut... ich werd wohl noch über eine neue abhöre nachdenken müssen.
regenschirm... bisher nicht.
grüße
MIKE
PS: mail bekommen ;-)?
muchas gracias.
kannst dir das ding nachher mal hier anhören....
hier ist die leadstimme schon wirklich extrem laut... ich werd wohl noch über eine neue abhöre nachdenken müssen.
regenschirm... bisher nicht.
grüße
MIKE
PS: mail bekommen ;-)?
Moin MIKE,
prima Solo - gefällt mit echt gut.
Passt xzelent zum Backing und der warme Sound ist angenehm -
das Delay stört mich nicht. Sind auch paar markige Licks dabei !
Nur leider finde ich es auch bißchen leise - da gehen sicher 2 noch drauf...
GRuZZ *
prima Solo - gefällt mit echt gut.
Passt xzelent zum Backing und der warme Sound ist angenehm -
das Delay stört mich nicht. Sind auch paar markige Licks dabei !
Nur leider finde ich es auch bißchen leise - da gehen sicher 2 noch drauf...
GRuZZ *
Moin Mike,
scheint ja der "Morgen der Aussenjams zu sein",
einen sehr schönen Track hast du da eingespielt, wie du
mit dem Delay umgehst ist sehr geschmackvoll, du lässt dem
Backing & deinen Licks viel Platz zum Atmen, die ganze
Aufnahme hat ein wunderbar bluesiges Feeling, der Sound
ist astrein! (und Overbends à la Gilmour scheinen bei
dem Backing Pflicht zu sein ;-))
Grüße,
Andreas
scheint ja der "Morgen der Aussenjams zu sein",
einen sehr schönen Track hast du da eingespielt, wie du
mit dem Delay umgehst ist sehr geschmackvoll, du lässt dem
Backing & deinen Licks viel Platz zum Atmen, die ganze
Aufnahme hat ein wunderbar bluesiges Feeling, der Sound
ist astrein! (und Overbends à la Gilmour scheinen bei
dem Backing Pflicht zu sein ;-))
Grüße,
Andreas
Hallo, Mike,
zum ersten mal hör ich bei Dir rein in einen Track - und, wat soll ich sagen: nur Profis am Start hier. Du hast den Blues im Blut - ich weiß nicht mal, wie man den spielt - hab nur Rockebilly-Patterns im Kopf und Cowboy-Bendings in den Fingern.
beste Grüße,
Joachim
zum ersten mal hör ich bei Dir rein in einen Track - und, wat soll ich sagen: nur Profis am Start hier. Du hast den Blues im Blut - ich weiß nicht mal, wie man den spielt - hab nur Rockebilly-Patterns im Kopf und Cowboy-Bendings in den Fingern.
beste Grüße,
Joachim
Hi Mike,
klasse Sound und geschmackvoll gespielt! Gefällt mir und ich finde, dass dir diese bluesigen (Low Gain-)Takes etwas besser von der Hand gehen als die Jams, in denen du die "High Gain-Kelle" rausholst.
Gruß,
Andreas
klasse Sound und geschmackvoll gespielt! Gefällt mir und ich finde, dass dir diese bluesigen (Low Gain-)Takes etwas besser von der Hand gehen als die Jams, in denen du die "High Gain-Kelle" rausholst.
Gruß,
Andreas