Hallo Jungs,
könntet ihr mir mal wieder in Sachen Holzbestimmung usw weiterhelfen?
Ich hab da echt keine Ahnung. Ich möchte meine Framus Diabolo Custom verkaufen und bin mir nicht sicher, welches Korpusholz das ist:
http://www.nicolasbitsch.de/FramusDiabolo_Korpus1.jpg
Der Verkäufer erwähnte damals, dass die "Vogelaugen" an den Hörnern was besonderes wären... leider nur sehr schwer hier:
http://www.nicolasbitsch.de/FramusDiabolo_Korpus2.jpg
zu erkennen.
Die Gitarre ist gute 8 oder 9 Jahre als (aus den ersten ein/zwei Jahren in dem Framus wieder angefangen hat. Daher finde ich auch bei Framus-Online keine Hilfe.)
Die Decke ist ca 2 cm dick. Das sieht man von der Seite bzw. im Pickup Fach...
Der Hals ist noch Sumpf-Esche. Mittlerweile verbauen sie ja nur noch ein dunkles Holz am Hals...
Danke und Gruß
Nic
Übersicht
- Holzbestimmung / Framus Diabolo Custom - gestartet von Nic 5. Mai 2006 um 08:37h
- Re: Holzbestimmung / Framus Diabolo Custom
- von
7enderman
am 5. Mai 2006 um 09:47
- Re: Holzbestimmung / Framus Diabolo Custom
- von
Nic
am 5. Mai 2006 um 11:06
- Re: Holzbestimmung / Framus Diabolo Custom
- von
Nic
am 5. Mai 2006 um 11:06
- Re: Holzbestimmung / Framus Diabolo Custom
- von
andi-o
am 5. Mai 2006 um 08:46
- Re: Holzbestimmung / Framus Diabolo Custom
- von
Nic
am 5. Mai 2006 um 08:54
- Re: Holzbestimmung / Framus Diabolo Custom
- von
Roli
am 5. Mai 2006 um 09:01
- Re: Holzbestimmung / Framus Diabolo Custom
- von
Roli
am 5. Mai 2006 um 09:01
- Re: Holzbestimmung / Framus Diabolo Custom
- von
Nic
am 5. Mai 2006 um 08:54
- Re: Holzbestimmung / Framus Diabolo Custom
- von
7enderman
am 5. Mai 2006 um 09:47
Moin Nic,
da du nur Fotos von der Decke gemacht hast, kann ich
höchstens was zur Decke sagen: Das ist geriegeltes Ahorn
(Vogelaugen sind da nirgendwo ;-)). Beim Korpusholz würde
ich mal ohne es gesehen zu haben auf Sumpfesche tippen,
das scheint ja die gängige Kombi mit Ahorndecken bei Framus
zu sein....ohne Bild gehts leider nicht genauer.
Das der Hals auch aus Esche sein soll, kann ich mir fast nicht
vorstellen. Ich denke, der wird wohl eher aus Ahorn sein...
Grüße,
Andreas
da du nur Fotos von der Decke gemacht hast, kann ich
höchstens was zur Decke sagen: Das ist geriegeltes Ahorn
(Vogelaugen sind da nirgendwo ;-)). Beim Korpusholz würde
ich mal ohne es gesehen zu haben auf Sumpfesche tippen,
das scheint ja die gängige Kombi mit Ahorndecken bei Framus
zu sein....ohne Bild gehts leider nicht genauer.
Das der Hals auch aus Esche sein soll, kann ich mir fast nicht
vorstellen. Ich denke, der wird wohl eher aus Ahorn sein...
Grüße,
Andreas
Hallo Andi,
von der Rückseite habe ich leider kein Bild hier... Der Hals sieht so aus:
http://www.nicolasbitsch.de/FramusDiabolo_Hals1.jpg
Mein Kollege rufts mir grad zu: Die Korpusrückseite muss Sumpfesche sein! Beim Hals wäre das ungewöhnlich... das sei wohl Ahorn.
und hier noch die restlichen Bilder:
http://www.nicolasbitsch.de/FramusDiabolo_KopfP1.jpg
http://www.nicolasbitsch.de/FramusDiabolo_mechaniken1.jpg
Gruß
Nic
von der Rückseite habe ich leider kein Bild hier... Der Hals sieht so aus:
http://www.nicolasbitsch.de/FramusDiabolo_Hals1.jpg
Mein Kollege rufts mir grad zu: Die Korpusrückseite muss Sumpfesche sein! Beim Hals wäre das ungewöhnlich... das sei wohl Ahorn.
und hier noch die restlichen Bilder:
http://www.nicolasbitsch.de/FramusDiabolo_KopfP1.jpg
http://www.nicolasbitsch.de/FramusDiabolo_mechaniken1.jpg
Gruß
Nic
Hallo Nic
Wie Andreas schon geschrieben hat, die Decke ist normaler Ahorn, geriegelt. An den Korpushörner konnte ich 2 kleine "Wachstumsfehler" erkennen, die aber mit Vogelaugen nicht viel gemein haben. Sieht fast aus wie kleine Ast-Einschlüsse.
Der Hals ist ebenfalls geriegelter Ahorn.
Die Kopfplatte ist furniert mit Ebenholz.
Gruss
Roli
Wie Andreas schon geschrieben hat, die Decke ist normaler Ahorn, geriegelt. An den Korpushörner konnte ich 2 kleine "Wachstumsfehler" erkennen, die aber mit Vogelaugen nicht viel gemein haben. Sieht fast aus wie kleine Ast-Einschlüsse.
Der Hals ist ebenfalls geriegelter Ahorn.
Die Kopfplatte ist furniert mit Ebenholz.
Gruss
Roli
Hi Nic,
Roli hat das wesentliche schon gesagt:
Riegelahorndecke, Hals mit schön engem Riegel aus Ahorn
Schöne Geige....leider wahrscheinlich ohne hohen Wiederverkaufswert, wenn man nicht einen findet der genau das sucht.
Grüße
MIKE
Roli hat das wesentliche schon gesagt:
Riegelahorndecke, Hals mit schön engem Riegel aus Ahorn
Schöne Geige....leider wahrscheinlich ohne hohen Wiederverkaufswert, wenn man nicht einen findet der genau das sucht.
Grüße
MIKE
Hi,
: Schöne Geige....leider wahrscheinlich ohne hohen Wiederverkaufswert, wenn man nicht einen findet der genau das sucht.
Ja. Zwingend rauswerfen will ich die auch nicht.
Bei ebay ging kürzlich eine gebrauchte weg mit einem Preis der mir auch zugesagt hätte.
Ich hab das Teil recht günstig bekommen. Hing über 1 Jahr für 3000 Mark in einem kleinen Musikgeschäft.
Irgendwann rief mich dann der Verkäufer an und meinte wenn ich ihm 2000 mitbringe soll ich sie gleich holen...
Die Gitarre ist supervielseitig und eigentlich wird sie viel zu selten gekauft. Framus hat nach 4 Jahren sogar mal voll auf Kulanz den Hals getauscht (der andere hatte sich stark verzogen).
Gruß
Nic
: Schöne Geige....leider wahrscheinlich ohne hohen Wiederverkaufswert, wenn man nicht einen findet der genau das sucht.
Ja. Zwingend rauswerfen will ich die auch nicht.
Bei ebay ging kürzlich eine gebrauchte weg mit einem Preis der mir auch zugesagt hätte.
Ich hab das Teil recht günstig bekommen. Hing über 1 Jahr für 3000 Mark in einem kleinen Musikgeschäft.
Irgendwann rief mich dann der Verkäufer an und meinte wenn ich ihm 2000 mitbringe soll ich sie gleich holen...
Die Gitarre ist supervielseitig und eigentlich wird sie viel zu selten gekauft. Framus hat nach 4 Jahren sogar mal voll auf Kulanz den Hals getauscht (der andere hatte sich stark verzogen).
Gruß
Nic