...jibbet aber schon 'was häufiger, soweit ich das überhaupt mitbekomme, woll ?
Sägt da einer anner Leitung ?
Grüße, JacQueline
Übersicht
- (Aussensaiter) Diese Server-Offs... - gestartet von Jacqueline 26. April 2006 um 15:44h
- Re: (Aussensaiter) Diese Server-Offs...
- von
Friedlieb
am 26. April 2006 um 17:24
- Re: (Aussensaiter) Diese Server-Offs...
- von
antaria
am 26. April 2006 um 21:04
- Re: (Aussensaiter) Diese Server-Offs...
- von
Friedlieb
am 3. Mai 2006 um 20:16
- Re: (Aussensaiter) Diese Server-Offs...
- von
antaria
am 3. Mai 2006 um 20:33
- Re: (Aussensaiter) Diese Server-Offs...
- von
Rainer
am 3. Mai 2006 um 20:21
- Re: (Aussensaiter) Diese Server-Offs...
- von
Friedlieb
am 3. Mai 2006 um 20:32
- Re: (Aussensaiter) Diese Server-Offs...
- von
antaria
am 3. Mai 2006 um 20:41
- Re: (Aussensaiter) Diese Server-Offs...
- von
Friedlieb
am 3. Mai 2006 um 21:20
- Re: (Aussensaiter) Diese Server-Offs...
- von
antaria
am 3. Mai 2006 um 21:39
- Re: (Aussensaiter) Diese Server-Offs...
- von
Friedlieb
am 4. Mai 2006 um 22:35
- Re: (Aussensaiter) Diese Server-Offs...
- von
Friedlieb
am 4. Mai 2006 um 22:35
- Re: (Aussensaiter) Diese Server-Offs...
- von
antaria
am 3. Mai 2006 um 21:39
- Re: (Aussensaiter) Diese Server-Offs...
- von
Friedlieb
am 3. Mai 2006 um 21:20
- Re: (Aussensaiter) Diese Server-Offs...
- von
antaria
am 3. Mai 2006 um 20:41
- Re: (Aussensaiter) Diese Server-Offs...
- von
Friedlieb
am 3. Mai 2006 um 20:32
- Re: (Aussensaiter) Diese Server-Offs...
- von
antaria
am 3. Mai 2006 um 20:33
- Re: (Aussensaiter) Diese Server-Offs...
- von
Friedlieb
am 3. Mai 2006 um 20:16
- Re: (Aussensaiter) Diese Server-Offs...
- von
Hokey
am 26. April 2006 um 18:21
- Re: (Aussensaiter) Diese Server-Offs...
- von
antaria
am 26. April 2006 um 21:04
- Re: (Aussensaiter) Diese Server-Offs...
- von
Friedlieb
am 26. April 2006 um 17:24
Hi Jacqueline und alle anderen,
: ...jibbet aber schon 'was häufiger, soweit ich das überhaupt mitbekomme, woll ?
ja, seit Februar monatlich. :-( Ich schreib das auch immer schön an 1&1. Es gibt aber von dort keine Reaktion, die mich irgendwie den festen Willen zur nachhaltigen Problemlösung oder sowas in der Art erkennen ließe.
Das Problem ist: entweder ein Hoster hat annehmbare Preise, oder er hat ein perfektes Service-System.
Natürlich gibt es Provider, bei dem man in Problemfällen einen persönlichen Ansprechpartner hat, der einem zudem dann auch beim Anruf gleich ne Tasse Kaffee anbietet ;-) und der sich vor allem dann gleich um das Problem kümmert und es kompetent behebt. So einen hab ich hier um die Ecke. Leider kostet ein Server in der von uns benötigten Größenordnung da ein Arm und ein Bein.
Für Tipps bin ich aber gern zu haben.
Keep rockin'
Friedlieb
: ...jibbet aber schon 'was häufiger, soweit ich das überhaupt mitbekomme, woll ?
ja, seit Februar monatlich. :-( Ich schreib das auch immer schön an 1&1. Es gibt aber von dort keine Reaktion, die mich irgendwie den festen Willen zur nachhaltigen Problemlösung oder sowas in der Art erkennen ließe.
Das Problem ist: entweder ein Hoster hat annehmbare Preise, oder er hat ein perfektes Service-System.
Natürlich gibt es Provider, bei dem man in Problemfällen einen persönlichen Ansprechpartner hat, der einem zudem dann auch beim Anruf gleich ne Tasse Kaffee anbietet ;-) und der sich vor allem dann gleich um das Problem kümmert und es kompetent behebt. So einen hab ich hier um die Ecke. Leider kostet ein Server in der von uns benötigten Größenordnung da ein Arm und ein Bein.
Für Tipps bin ich aber gern zu haben.
Keep rockin'
Friedlieb
Hallo!
Nachdem ich auf einen Schrottanbieter hereingefallen bin, bin ich mit
meinem Blog bei Artfiles.de gelandet und super zufrieden. Der Service ist fix und hilfreich, bei Ausfällen erlassen die auch freiwillig die Hälfte der Kosten und letzte Woche wurde mir - vollkommen freiwillig und ohne Kostenzuschlag - mein Webspace verdoppelt.
Ich kann jetzt natürlich nicht sagen, ob die auch preislich eine wirkliche Alternative darstellen - als zu teuer empfinde ich artfiles aktuell nicht, aber mein Traffic dürfte auch ein Fliegenschiss sein, gegen den Aussensaiter-Traffic.
Grüße,
Hokey
Nachdem ich auf einen Schrottanbieter hereingefallen bin, bin ich mit
meinem Blog bei Artfiles.de gelandet und super zufrieden. Der Service ist fix und hilfreich, bei Ausfällen erlassen die auch freiwillig die Hälfte der Kosten und letzte Woche wurde mir - vollkommen freiwillig und ohne Kostenzuschlag - mein Webspace verdoppelt.
Ich kann jetzt natürlich nicht sagen, ob die auch preislich eine wirkliche Alternative darstellen - als zu teuer empfinde ich artfiles aktuell nicht, aber mein Traffic dürfte auch ein Fliegenschiss sein, gegen den Aussensaiter-Traffic.
Grüße,
Hokey
Hi Friedlieb,
: Leider kostet ein Server in der von uns benötigten Größenordnung da ein Arm und ein Bein.
wie sieht denn die Größenordnung aus ?
Gruss
Oliver
: Leider kostet ein Server in der von uns benötigten Größenordnung da ein Arm und ein Bein.
wie sieht denn die Größenordnung aus ?
Gruss
Oliver
Hi Oliver,
: wie sieht denn die Größenordnung aus ?
in etwa ein Managed Server mit halbwegs aktueller CPU, 30 GB Webspace, 50GB Traffic und einem aktuellen LAMP-System.
Ach, zu den jüngsten Ausfällen hier mal ein paar Fotos aus den Eingeweiden des Servers:





Die beiden weißen Streifen sind die Ausfälle heute. Neuer Rekord: zwei Zwangspausen innerhalb von 24 Stunden. :-(
Der Provider behauptet, der Server sei aufgrund der Myriaden von Besuchern überlastet und wir sollten einen größeren kaufen, was ich anhand der mir zur Verfügung stehenden Informationen im Moment eigentlich nicht sagen kann.
Wie auch immer: ich bleibe da am Ball und wir werden die Probleme so oder so lösen.
Keep rockin'
Friedlieb
: wie sieht denn die Größenordnung aus ?
in etwa ein Managed Server mit halbwegs aktueller CPU, 30 GB Webspace, 50GB Traffic und einem aktuellen LAMP-System.
Ach, zu den jüngsten Ausfällen hier mal ein paar Fotos aus den Eingeweiden des Servers:





Die beiden weißen Streifen sind die Ausfälle heute. Neuer Rekord: zwei Zwangspausen innerhalb von 24 Stunden. :-(
Der Provider behauptet, der Server sei aufgrund der Myriaden von Besuchern überlastet und wir sollten einen größeren kaufen, was ich anhand der mir zur Verfügung stehenden Informationen im Moment eigentlich nicht sagen kann.
Wie auch immer: ich bleibe da am Ball und wir werden die Probleme so oder so lösen.
Keep rockin'
Friedlieb
Hi Friedlieb,
schick ihn zu mir, ich verscheuer' ihm einen fetten Blade-Server. :-)
Rainer
schick ihn zu mir, ich verscheuer' ihm einen fetten Blade-Server. :-)
Rainer
Hi Rainer,
: schick ihn zu mir, ich verscheuer' ihm einen fetten Blade-Server. :-)
dann schick den Blade doch zu mir. Ich hab hier eine Company um die Ecke, da kann ich die Kiste unterstellen, und sie ist dann mit 152 MBit angebunden. Das wäre okay für die Aussensaiter, finde ich. Ach ja, der Haken: das Unterstellen soll 500 Euro im Monat kosten.
Keep rockin'
Friedlieb
: schick ihn zu mir, ich verscheuer' ihm einen fetten Blade-Server. :-)
dann schick den Blade doch zu mir. Ich hab hier eine Company um die Ecke, da kann ich die Kiste unterstellen, und sie ist dann mit 152 MBit angebunden. Das wäre okay für die Aussensaiter, finde ich. Ach ja, der Haken: das Unterstellen soll 500 Euro im Monat kosten.
Keep rockin'
Friedlieb
Hallo Friedlieb,
: Der Provider behauptet, der Server sei aufgrund der Myriaden von Besuchern
: überlastet und wir sollten einen größeren kaufen, was ich anhand der mir zur
: Verfügung stehenden Informationen im Moment eigentlich nicht sagen kann.
soviel Kompetenz klingt Schlund ...
Ich mach mich mal bzgl. anderer Provider schlau (ich hab da ein paar in der Hinterhand).
Wenns kostenmässig neutral ist, spricht wohl auch nix dagegen nen eigenen passenden
Server direkt ins Rechenzentrum eines Provides (der entsprechende Verfügbarkeiten garantiert) zu stellen.
RZ-Fläche ist derzeit recht günstig :-))
Gruss
Oliver
: Der Provider behauptet, der Server sei aufgrund der Myriaden von Besuchern
: überlastet und wir sollten einen größeren kaufen, was ich anhand der mir zur
: Verfügung stehenden Informationen im Moment eigentlich nicht sagen kann.
soviel Kompetenz klingt Schlund ...
Ich mach mich mal bzgl. anderer Provider schlau (ich hab da ein paar in der Hinterhand).
Wenns kostenmässig neutral ist, spricht wohl auch nix dagegen nen eigenen passenden
Server direkt ins Rechenzentrum eines Provides (der entsprechende Verfügbarkeiten garantiert) zu stellen.
RZ-Fläche ist derzeit recht günstig :-))
Gruss
Oliver
Hi Friedlieb,
: Ach ja, der Haken: das Unterstellen soll 500 Euro im Monat kosten.
Was wären denn akzeptable Kosten?
Und noch ein paar Fragen:
Brauchst du nen root Zugang?
Ist es egal wo der Server (innerhalb Deutschlands) steht?
Gruss
Oliver
: Ach ja, der Haken: das Unterstellen soll 500 Euro im Monat kosten.
Was wären denn akzeptable Kosten?
Und noch ein paar Fragen:
Brauchst du nen root Zugang?
Ist es egal wo der Server (innerhalb Deutschlands) steht?
Gruss
Oliver
Hi Oliver,
: Was wären denn akzeptable Kosten?
das kann ich nicht allein sagen, weil wir das ja mit mehreren Leuten gemeinsam tragen. Im Moment sind es um die 70 Euro im Monat, was schmerzhaft ist, aber noch geht.
: Brauchst du nen root Zugang?
Nicht unbedingt. Wir haben ja damals extra einen Managed Server genommen, weil die Verantwortung für System, Sicherheit, Patches, Monitoring etc. dann eben beim Provider liegt. Nur stellt sich natürlich die Frage, wieviel eine "7 Tage * 24 Stunden" Überwachung durch den Provider wert ist, wenn er es dann doch nicht merkt, daß der Server schon wieder ne Stunde steht und wir dann doch wieder erst anrufen müssen, bevor das Problem behoben wird.
: Ist es egal wo der Server (innerhalb Deutschlands) steht?
Vollkommen egal. Laufen soll er halt.
Keep rockin'
Friedlieb
: Was wären denn akzeptable Kosten?
das kann ich nicht allein sagen, weil wir das ja mit mehreren Leuten gemeinsam tragen. Im Moment sind es um die 70 Euro im Monat, was schmerzhaft ist, aber noch geht.
: Brauchst du nen root Zugang?
Nicht unbedingt. Wir haben ja damals extra einen Managed Server genommen, weil die Verantwortung für System, Sicherheit, Patches, Monitoring etc. dann eben beim Provider liegt. Nur stellt sich natürlich die Frage, wieviel eine "7 Tage * 24 Stunden" Überwachung durch den Provider wert ist, wenn er es dann doch nicht merkt, daß der Server schon wieder ne Stunde steht und wir dann doch wieder erst anrufen müssen, bevor das Problem behoben wird.
: Ist es egal wo der Server (innerhalb Deutschlands) steht?
Vollkommen egal. Laufen soll er halt.
Keep rockin'
Friedlieb
Hi Friedlieb,
: das kann ich nicht allein sagen, weil wir das ja mit mehreren Leuten gemeinsam tragen.
Ich nehme mal an alles Aussensaiter.
: Im Moment sind es um die 70 Euro im Monat, was schmerzhaft ist, aber noch geht.
Das ist schonmal definitiv zu teuer!
Ein eigener Server mit unlimited Traffic kostet derzeit um die 40,00 (es geht auch günstiger - aber das Niveau kennen wir ja).
Der hat dann alles dabei was man so braucht.
: Nicht unbedingt. Wir haben ja damals extra einen Managed Server genommen, weil die
: Verantwortung für System, Sicherheit, Patches, Monitoring etc. dann eben beim Provider liegt.
Das könnte bspw. auch ich übernehmen - mach ich eh beruflich, aber da finden sich hier bestimmt weitere Freiwillige :-))
: Nur stellt sich natürlich die Frage, wieviel eine "7 Tage * 24 Stunden" Überwachung
: durch den Provider wert ist, wenn er es dann doch nicht merkt, daß der Server schon wieder
: ne Stunde steht und wir dann doch wieder erst anrufen müssen, bevor das Problem behoben wird.
Das ist gar nix Wert, und monitoren kann man sowas auch selber.
Falls du mich via Mail erreichen willst: or at antaria dot net
Im Zweifel könnte man das auch mit allen Beteiligten bei nem Bierchen diskutieren. RIPE hat mir verraten, dass du nicht weit weg von mir wohnst.
Gruss
Oliver
: das kann ich nicht allein sagen, weil wir das ja mit mehreren Leuten gemeinsam tragen.
Ich nehme mal an alles Aussensaiter.
: Im Moment sind es um die 70 Euro im Monat, was schmerzhaft ist, aber noch geht.
Das ist schonmal definitiv zu teuer!
Ein eigener Server mit unlimited Traffic kostet derzeit um die 40,00 (es geht auch günstiger - aber das Niveau kennen wir ja).
Der hat dann alles dabei was man so braucht.
: Nicht unbedingt. Wir haben ja damals extra einen Managed Server genommen, weil die
: Verantwortung für System, Sicherheit, Patches, Monitoring etc. dann eben beim Provider liegt.
Das könnte bspw. auch ich übernehmen - mach ich eh beruflich, aber da finden sich hier bestimmt weitere Freiwillige :-))
: Nur stellt sich natürlich die Frage, wieviel eine "7 Tage * 24 Stunden" Überwachung
: durch den Provider wert ist, wenn er es dann doch nicht merkt, daß der Server schon wieder
: ne Stunde steht und wir dann doch wieder erst anrufen müssen, bevor das Problem behoben wird.
Das ist gar nix Wert, und monitoren kann man sowas auch selber.
Falls du mich via Mail erreichen willst: or at antaria dot net
Im Zweifel könnte man das auch mit allen Beteiligten bei nem Bierchen diskutieren. RIPE hat mir verraten, dass du nicht weit weg von mir wohnst.
Gruss
Oliver
Hi Oliver,
: Das ist schonmal definitiv zu teuer!
da bin ich nicht sicher; ich glaube kaum, daß es preiswerter geht, ohne weitere Abstriche machen zu müssen. Aber laß uns das per Mail bekakeln. Ich schreib Dir mal eine, am Wochenende.
Keep rockin'
Friedlieb
: Das ist schonmal definitiv zu teuer!
da bin ich nicht sicher; ich glaube kaum, daß es preiswerter geht, ohne weitere Abstriche machen zu müssen. Aber laß uns das per Mail bekakeln. Ich schreib Dir mal eine, am Wochenende.
Keep rockin'
Friedlieb