Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

Donnerwetter aus dem Acoustifier.

Moin Leutz und wünsche schöne Ostern gehabt zu haben.

Gestern hatten wir einen Gig im An Sibin, war wieder schön, hätten nur ein paar mehr Leute sein dürfen. ;-)
Und: Wir werden immer besser. Macht wohl die Routine, jedenfalls wollte man uns nicht so schnell von der Bühne lassen.

Aber jetzt zu meiner Frage bzw. zu einem Ereignis, das mich etwas stutzig gemacht hat:
Ich habe, wie meistens, meinen Framus Acoustifier Combo im Einsatz gehabt. Naja, und manchmal geht mit mir der Gaul durch und ich hüpfe wie Känguruh auf der Bühne rum oder bringe den Bühnenboden durch Fußbewegungen ala Tyrannosaurus Rex in Schwingungen. Ja nun, dabei ist es dann passiert, dass aus meinem Acoustifier ein gewaltiger Donnerschlag wie bei einem Riesengewitter zu hören war. Glücklicherweise hats zum Song gepasst. ;-) Bei einem weiteren Song hab ichs dann noch zweimal gemacht, kam gut.

Nur, woher kommts? Die weich aufgehängten Speaker? Der Federhall?
Mach ich mir damit was kaputt? Wäre schade.

Habt Ihr eine Ahnung?

Gruß Waufel

Re: Donnerwetter aus dem Acoustifier.


: Und von Extase auf der Bühne bei angehenden Rentnern hat keiner was gesagt ;-)=)
:

Moin Andi,

immerhin ist diese Extase bei den angehenden Rentnern weiter verbreitet als bei dem Jungvolk, wie ich in den vergangenen Tagen wieder feststellen musste. ;-)

Für mich gehört diese Extase dazu.

Gruß Waufel

PS.: Danke für die Info. Dann kann ichs ja abundzu verwenden.

Re: Donnerwetter aus dem Acoustifier.

Hallo Waufel,

mein alltime favourite hat deshalb seine Federn ausgegliedert und stellt sie unter die Bühne wodurch die Bärentanz-Resonanz ausgeschaltet ist.

Auszug aus einem Interview, wiedergegeben unter http://www.thrasherswheat.org/ptma/equip.htm

...

JO: What effects do you use the most?

NY: An original tube Echoplex, an MXR analog delay, a Boss flanger, and an old white Fender reverb unit with new springs that are separate. The springs are on a microphone stand that goes on the cement floor of the building. It extends up to the bottom of the stage, and the spring stands on top of the microphone stand and the wire comes through a hole in the stage completely separate. I can't use it if I don't do that, because if I jump onstage, the spring rattles. It has to be isolated from the surface of anything that's vibrating.

JO: What if you can't drill a hole in the stage?

NY: No, we do it. We just put a hole in the stage. There's always a way. It can't be very far away, because with a long wire, you lose the fidelity, the high end where the reverb lives, so the magic is gone. You've got to keep it close and really short.
...

Also: Beim nächsten Gig Bohrmaschine nicht vergessen.

Gruß,
Niels