Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Gitarre) p490 v.s. p498

hallo ihr da draussen, kann mir jemand den unterschied zwischen dem p490 und dem p498 (Gibson-Pickup) erklähren ???
ich baue mir gerade, bzw. lasse ich mir eine gitarre bauen. und zwar eine ES-335. Ich habe leider gar keine Ahnung wie die Pickups (sollte eigentlich einer der oberen genannten sein) klingen, weiss nur dass sie in verschieden gibson gitarren eingebaut sind. was meint ihr lohnt sich da eine investition oder kann man auch mit dem kleinen geldbeutel einen pickup organisieren der ähnlich qualitativ hochwertige sounds erzielt....



Re: (Gitarre) p490 v.s. p498

Tach Andy!

: kann mir jemand den unterschied zwischen dem p490 und dem p498 (Gibson-Pickup) erklähren ???

Ja.

Hier werden dir wahrscheinlich einige es seeehr übel nehmen, dass du eine Frage stellst, die hier ausweislich unserer Suchfunktion vor kurzem ausführlich diskutiert worden ist, aber das soll uns jetzt nicht stören :-)

Nos vemos en infierno, Pepe

Re: (Gitarre) p490 v.s. p498

: : kann mir jemand den unterschied zwischen dem p490 und dem p498 (Gibson-Pickup) erklähren ???
:
: Ja.

... wobei, wenn ich mir die gelisteten Postings so mal durchlese - da steht nur was von optischen Unterschieden, nicht von klanglichen, oder vertu' ich mich da jetzt?

In diesem Falle wäre die Frage ja so was von berechtigt und noch gar nicht diskutiert worden, und ich müsste mich für den eventuellen Anschein eines Rüffels in aller Form entschuldigen :-)

(Zumal ich nicht die geringste Ahnung davon habe, wie sich die Dinger nun unterscheiden ...)

Nos vemos en infierno, Pepe

Re: (Gitarre) p490 v.s. p498

Mojn,

Der 498 ist etwas heißer geba... äh, gewickelt und bedient den Rocker, der 490er ist der klassische PAF und eher was für den Blueser.
Wie Du der von Pepe netterweise für Dich zusammengestellten Liste entnehmen kannst, schwören die Soundsommeliers hier im Forum auf Häussels, womit Du in ähnlichen Preisregionen wärst, aber 1. maßgeschneidert und keine Konfektion und 2. german buyst.

Ich finde, die Rockinger PAF-ects klingen auch gut und kosten sehr viel weniger.

ne schöne Jrooß, Mathias