Hallo Leute,
ich bin (mittlerweile) genervter Besitzer einer M-Audio Audiophile 2496 und habe folgende Probleme beim Aufnehmen von Aussenjams:
1. Schaltet die Karte offensichtlich die Gesamtlautstärke zurück, wenn zum Backing die Gitarre dazukommt - das ist auf der Aufnahme zwar nicht zu hören aber es nervt.
Kann ich das irgendwo ausschalten?
2. Schaffe ich es nicht die Aufnahmelautstärke einzustellen. Wenn ich die Lautstärke mit dem Volume Regler von meinem V-Amp so einstelle, daß der Pegel paßt und nichts übersteuert kommt bei Audacity fast nichts an und ich muß das Signal danach extrem aufblasen, damit etwas von der Gitarre zu hören ist. Mit meiner Onboard Soundkarte war's einfach. Da habe ich nur den Mixer von Wiedergabe auf Aufnahme umstellen müssen und konnte so den vollen Range nutzen. Hier geht das aber nicht.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit dieser Hardware/Software und kann mir helfen?
Vielen Dank schon mal!
Schönen Gruß
Günter
Übersicht
- (Technik) M-Audio Audiophile 2496 und Audacity - gestartet von güü 1. März 2006 um 14:26h
- Re: (Technik) M-Audio Audiophile 2496 und Audacity
- von
Gerald
am 1. März 2006 um 14:46
- Re: (Technik) M-Audio Audiophile 2496 und Audacity
- von
güü
am 1. März 2006 um 14:51
- Re: (Technik) M-Audio Audiophile 2496 und Audacity
- von
Gerald
am 1. März 2006 um 15:26
- Re: (Technik) M-Audio Audiophile 2496 und Audacity
- von
güü
am 1. März 2006 um 16:01
- Re: (Technik) M-Audio Audiophile 2496 und Audacity
- von
güü
am 1. März 2006 um 16:01
- Re: (Technik) M-Audio Audiophile 2496 und Audacity
- von
Gerald
am 1. März 2006 um 15:26
- Re: (Technik) M-Audio Audiophile 2496 und Audacity
- von
güü
am 1. März 2006 um 14:51
- Re: (Technik) M-Audio Audiophile 2496 und Audacity
- von
Gerald
am 1. März 2006 um 14:46
Hallo Günter,
wie hast du denn die Karte eingebunden? Benutzt du den mitgelieferten Asio-Treiber? (Sofern Windows)
Viele Grüße!
Gerald
wie hast du denn die Karte eingebunden? Benutzt du den mitgelieferten Asio-Treiber? (Sofern Windows)
Viele Grüße!
Gerald
Hallo Gerald,
ja ich benutze den mitgelieferten Treiber (ob der jetzt Asio heißt weiß ich nicht).
Da fällt mir noch ein, daß WinXP beim Intstallieren gemeckert hat, daß der Treiber irgendeinen Windows Kompatibilitäts Dingsbums Test nicht bestanden hat. Es scheint aber prinzipiell alles zu funktionieren...
schönen Gruß
Günter
ja ich benutze den mitgelieferten Treiber (ob der jetzt Asio heißt weiß ich nicht).
Da fällt mir noch ein, daß WinXP beim Intstallieren gemeckert hat, daß der Treiber irgendeinen Windows Kompatibilitäts Dingsbums Test nicht bestanden hat. Es scheint aber prinzipiell alles zu funktionieren...
schönen Gruß
Günter
Hallo Günter,
das kann u.U. schon einen großen Unterschied ausmachen. Solch eine Recordingkarte kann man ganz unterschiedlich einbinden. Asio ist ein (Windows-)Standard, den du hier unbedingt ausnutzen solltest. Wenn du dich durch den Gerätemanager auf die Karte und den Treiber durchklickst (kann das leider grade nicht nachvollziehen), solltest du ein Fenster mit den Einstellungen des Asio-Treibers öffnen können. Nix Fenster -> nix Treiber -> nix gut. (mist, wo hab ich nur wieder meine Pillen - aahh, /Albernheitsmodus off)
Diese Fehlermeldung würde mich jetzt erstmal nicht weiter stören.
Viele Grüße!
Gerald
das kann u.U. schon einen großen Unterschied ausmachen. Solch eine Recordingkarte kann man ganz unterschiedlich einbinden. Asio ist ein (Windows-)Standard, den du hier unbedingt ausnutzen solltest. Wenn du dich durch den Gerätemanager auf die Karte und den Treiber durchklickst (kann das leider grade nicht nachvollziehen), solltest du ein Fenster mit den Einstellungen des Asio-Treibers öffnen können. Nix Fenster -> nix Treiber -> nix gut. (mist, wo hab ich nur wieder meine Pillen - aahh, /Albernheitsmodus off)
Diese Fehlermeldung würde mich jetzt erstmal nicht weiter stören.
Viele Grüße!
Gerald
Hallo Gerald,
ich finde im Geräte Manager unter
M-Audio Delta Audiophile -> Treiber -> Treiberdetails eine deltasio.dll
das dürfte wohl der Asio Treiber sein.
Ich glaube, daß es sich um einen User-Fehler handelt.
Ich kann die Verhältnis von Gitarre (=Analog IN) und dem Backingtrack im Monito Mixer einstellen. Allerdings werden dann auf der aufgenommenen Spur auch beide Signale aufgezeichnet...
schönen Gruß
Günter
ich finde im Geräte Manager unter
M-Audio Delta Audiophile -> Treiber -> Treiberdetails eine deltasio.dll
das dürfte wohl der Asio Treiber sein.
Ich glaube, daß es sich um einen User-Fehler handelt.
Ich kann die Verhältnis von Gitarre (=Analog IN) und dem Backingtrack im Monito Mixer einstellen. Allerdings werden dann auf der aufgenommenen Spur auch beide Signale aufgezeichnet...
schönen Gruß
Günter