Hi!
Ich muss mich mal aufregen. Die wunderschöne, neue Music Man Steve Morse Y2D (also das neue Modell, nicht das Alte!) gibt's in USA bei MusiciansFriend.com für ca. 1500 Dollar zu kaufen (ohne Tremolo). So. In Deutschland gibt's das Teil jedoch für nicht unter ca. 1999 Euronen (Thomann). Bei MusicStore wurden gar 4999 Euro veranschlagt (allerdings schwarz, keine Ahnung ob's ein Sondermodell ist oder nicht, obwohl das Holz ist dasselbe). Warum nur? Dabei ist der Euro, zumindest das letzte Mal das ich geschaut habe, nämlich gestern, ca. 21 Cent höher als der Dollar. Wer ist dran schuld? Der Zoll? Der Vertrieb? Oder kann Musicians Friend tatsächlich in so Riesenmengen einkaufen, daß sie derart billig einkaufen können?
Grübel,
John
Übersicht
- (Gitarre) Warum zur Hölle? - gestartet von JohnMS 9. Februar 2006 um 01:43h
- Re: (Gitarre) Warum zur Hölle?
- von
Torsten H.
am 9. Februar 2006 um 17:49
- Re: (Gitarre) Warum zur Hölle?
- von
rigo
am 9. Februar 2006 um 09:45
- Re: (Gitarre) Warum zur Hölle?
- von
Rainer
am 9. Februar 2006 um 09:24
- Re: (Gitarre) Warum zur Hölle?
- von
Torsten H.
am 9. Februar 2006 um 17:49
Hallo John,
Wer ist dran schuld? Der Zoll?
Yep.
Der Vertrieb?
Auch.
Oder kann Musicians Friend tatsächlich in so Riesenmengen einkaufen, daß sie derart billig einkaufen können?
Wahrschweinlich nicht. Aber es kommen noch mindestens 28 Spediteure und Großhändler, Banken und Ämter dazu, die alle einen Dollar/Teuro an dem Deal verdienen wollen.
Buy Britisch! :-))
Rainer
Wer ist dran schuld? Der Zoll?
Yep.
Der Vertrieb?
Auch.
Oder kann Musicians Friend tatsächlich in so Riesenmengen einkaufen, daß sie derart billig einkaufen können?
Wahrschweinlich nicht. Aber es kommen noch mindestens 28 Spediteure und Großhändler, Banken und Ämter dazu, die alle einen Dollar/Teuro an dem Deal verdienen wollen.
Buy Britisch! :-))
Rainer
hallo,
lösungsvorschlag: du schaffst dir ne freundin an, die in den us-streitkräften hier in deutschland dient und dadurch ne sogenannte apo-adresse hat. das gilt als us-adresse hier in deutschland. dadurch: preis wie bei musician's friend, shipping free (die amis supporten eben ihre troops), kein zoll. so habe ich ne paula ober-preiswert dort kaufen können. im sinne eines stressfreien lebens gibt es diese guitar-connection zwar nicht mehr, aber diesen benefit hatte ich zumindest.
grüsse,
rigo
lösungsvorschlag: du schaffst dir ne freundin an, die in den us-streitkräften hier in deutschland dient und dadurch ne sogenannte apo-adresse hat. das gilt als us-adresse hier in deutschland. dadurch: preis wie bei musician's friend, shipping free (die amis supporten eben ihre troops), kein zoll. so habe ich ne paula ober-preiswert dort kaufen können. im sinne eines stressfreien lebens gibt es diese guitar-connection zwar nicht mehr, aber diesen benefit hatte ich zumindest.
grüsse,
rigo
Hallo John,
nicht zu vergessen, daß Produkte immer so viel kosten wie der Käufer
bereit ist auszugeben.
Gruß Torsten
nicht zu vergessen, daß Produkte immer so viel kosten wie der Käufer
bereit ist auszugeben.
Gruß Torsten