Hi ihr alle,
folgendes Problem:
mein Bruder, der bisher ausschließlich Akustikgitarre spielte (das alerdings ziemlich gut) ist nun drauf und dran bei einer Band als zweiter Gitarrist einzusteigen. Der Amp, den er spielt ist ein ziemlich alter Trasistoramp mit 30 Wat einer unbekannten Marke (dasteht leider nix drauf). Das Ding klingt erstaunlich gut. Er hat einen Marshall Guv'nor 2 Plus davorgeschalteen. Feiner Sound das Ganze. Nun macht die Kiste aber bei härterem Anschlag vor allem mit eingeschaltetem Zerrer ganz merkwürdige Geräusche, so als ob da Kobolde drin wären, die am Lagerfeuer Würschtel brutzeln (O - Ton Philipp).
Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee, was das sein könnte und ob und wie man dem zu Leibe rücken könnte.
Leider sind kaum genaueren Angaben möglich, um was für einen Amp es sich handelt. Die Kiste hat zwei vollkommen unabhängig voneinander regelbare Kanäle, die Regler sind wie bei einem Vox oben, allerdings vorne, der Speaker (12er) ist mit einer zusätzlichen Kallotte in der Mitte ausgestattet und auf dem Gehäuse steht "Rock". Mehr ist leider nicht zu ergründen gewesen.
Ach ja, noch eine Frage, macht es evtl. Sinn, die Kalotte rauszuschneiden, da das Ding extrem viele Höhen hat und der Trebleregler praktisch immer unter 9Uhr steht?
Ich hab' das Ding selber einige Jahre gespielt (ist schon etwas länger her), da hatte er allerdings noch keine Kobolde.
Vielen Dank!
Grüße
Clemens
Übersicht
- (Amps) Kobolde im Amp - gestartet von Cleemens 8. Februar 2006 um 18:05h
- Re: (Amps) Kobolde im Amp
- von
Kai-Peter
am 8. Februar 2006 um 18:32
- Re: (Amps) Kobolde im Amp
- von
Cleemens
am 8. Februar 2006 um 19:50
- Re: (Amps) Kobolde im Amp
- von
bluesfreak
am 9. Februar 2006 um 14:03
- Re: (Amps) Kobolde im Amp
- von
Rainer
am 9. Februar 2006 um 11:33
- Re: (Amps) Kobolde im Amp
- von
bluesfreak
am 9. Februar 2006 um 14:03
- Re: (Amps) Kobolde im Amp
- von
Cleemens
am 8. Februar 2006 um 19:50
- Re: (Amps) Kobolde im Amp
- von
Kai-Peter
am 8. Februar 2006 um 18:32
Moin Clemens!
: Ich hab' das Ding selber einige Jahre gespielt (ist schon etwas länger her), da hatte er allerdings noch keine Kobolde.
Hast du den Amp seinerzeit denn auch mit dem Treter vorweg gespielt? Ich schätze, dass der Zerrer den Amp einfach zu sehr anbläst.
Grüße aus dem hohen Norden,
Kai-Peter
: Ich hab' das Ding selber einige Jahre gespielt (ist schon etwas länger her), da hatte er allerdings noch keine Kobolde.
Hast du den Amp seinerzeit denn auch mit dem Treter vorweg gespielt? Ich schätze, dass der Zerrer den Amp einfach zu sehr anbläst.
Grüße aus dem hohen Norden,
Kai-Peter
Hi Kai-Peter,
ich hab' den Amp mit Treter gespielt. Zwar niccht mit diesem, aber der meine hatte eher noch mehr Output.
Daran kann's eigentlich nicht liegen, zumal die Kobolde manchmal auch bei ausgeschaltetem Zerrer´brutzeln.
Trotzdem vielen Dank für die Antwort!
Gruß
Clemens
ich hab' den Amp mit Treter gespielt. Zwar niccht mit diesem, aber der meine hatte eher noch mehr Output.
Daran kann's eigentlich nicht liegen, zumal die Kobolde manchmal auch bei ausgeschaltetem Zerrer´brutzeln.
Trotzdem vielen Dank für die Antwort!
Gruß
Clemens
Hallo Clemens,
also mal ganz vorsichtig, aus der Entfernung, die solche Diagnosen schwierig macht ... wenn bei höheren Pegeln, könnte es eventuell der Lautsprecher sein. Auf jeden Fall etwas für Techniker, soll es zuverlässig sein.
Rainer
also mal ganz vorsichtig, aus der Entfernung, die solche Diagnosen schwierig macht ... wenn bei höheren Pegeln, könnte es eventuell der Lautsprecher sein. Auf jeden Fall etwas für Techniker, soll es zuverlässig sein.
Rainer
Servus Clemens,
aufgrund der Fehlerbeschreibung würde ich fast vermuten das das Gebrutzel vom Lautsprecher selber kommt (verzogene Spule?).
Schon mal den Amp an einer anderen Box probiert?
Gruß
Stefan
aufgrund der Fehlerbeschreibung würde ich fast vermuten das das Gebrutzel vom Lautsprecher selber kommt (verzogene Spule?).
Schon mal den Amp an einer anderen Box probiert?
Gruß
Stefan