Moin liebe Aussensaiter,
mein Selbstbau-Petersburg-Plexi hat zwar nur acht Regler (es sind noch zwei Mastervolumes dazugekommen), es wäre aber trotzdem schön, wenn ich diese aussagekräftig und optisch ansprechend beschriften könnte.Momentan habe ich das mit einer bedruckten, selbstklebenden Folie aus´m Copyshop gelöst, was noch nicht so richtig gut aussieht, weil die Folie relativ stark sichtbar bleibt.
Hat jemand von euch vielleicht einen Tipp, wie man das besser hinbekommt (anderer Folientyp, bedrucken...)?
Gruß,
Andreas
P.S. Den Frontplatten-Designer von Schäfer kenne ich, suche aber erstmal nach einer günstigeren Möglichkeit :-)
Übersicht
- (Hobbythek) Frontplattenbeschriftung - gestartet von schocka 8. Februar 2006 um 11:46h
- Re: (Hobbythek) Frontplattenbeschriftung
- von
7enderman
am 8. Februar 2006 um 12:00
- Re: (Hobbythek) Frontplattenbeschriftung
- von
ferdi
am 8. Februar 2006 um 11:59
- Re: (Hobbythek) Frontplattenbeschriftung
- von
7enderman
am 8. Februar 2006 um 12:00
Hi,
Den Frontplatten-Designer von Schäfer kenne ich, suche aber erstmal nach einer günstigeren Möglichkeit :-)
möchte nur drauf hinweisen, dass da echt professionell aussieht dann. Ich gklaube kaum, dass es eine echte Alternative gibt, falls doch, her damit.
cu, ferdi
Den Frontplatten-Designer von Schäfer kenne ich, suche aber erstmal nach einer günstigeren Möglichkeit :-)
möchte nur drauf hinweisen, dass da echt professionell aussieht dann. Ich gklaube kaum, dass es eine echte Alternative gibt, falls doch, her damit.
cu, ferdi
Tag,
klar - lasergeschnittene Transferfilme.
Da kannst Du auf polierten Frontplatten auch so Effekte wie "aufgeeist" realisieren.
Aber egal was Du für eine Farbe nimmst - es wird halt nur die Schrift übertragen und somit sieht das wirklich klasse aus.
Alternative: Gravieren lassen und dann verchromen und zum Abschluß die Schrift mit Lack füllen
Grüße
MIKE
klar - lasergeschnittene Transferfilme.
Da kannst Du auf polierten Frontplatten auch so Effekte wie "aufgeeist" realisieren.
Aber egal was Du für eine Farbe nimmst - es wird halt nur die Schrift übertragen und somit sieht das wirklich klasse aus.
Alternative: Gravieren lassen und dann verchromen und zum Abschluß die Schrift mit Lack füllen
Grüße
MIKE