Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Halsstab einstellen) Schraubenschlüssel mit Köpfchen?



Liebe Aussensaiter,


meine frisch erworbene Tokai (jap. Les Paul Kopie von 1980) kann noch ein wenig Zug auf dem Hals vertragen. Ich wollte also, wie ich das immer mache, mit dem Inbus- (Imbus-?) -schlüssel ran, aber zu meinem Erstaunen geht das nicht bei der Gitarre. Da ragt so eine Sechskant- oder Achtkantschraube raus, und es ist drumherum relativ wenig Platz, so dass man wohl ein Spezialwerkzeug zum Einstellen braucht.

Jetzt meine Frage: Irgendjemand von euch hat doch bestimmt auch schon mal so was gesehen! Vielleicht ist das ja typisch Les Paul, oder auch typisch Japan? Ich müsste nur wissen, was für ein Werkzeug ich dafür brauche. Das müsste so eine Art Schraubenschlüssel mit "Köpfchen" sein. Und natürlich, wo ich mich am besten hinwende, um das zu kriegen.


Mit herzlichen Altjahresgrüßen,


Michael




NP: Frank Sinatra, Jingle Bells

Re: (Halsstab einstellen) Schraubenschlüssel mit Köpfchen?


Hallo Michael,

Es nennt sich Inbusschlüssel, oder Innensechskantschlüssel.

Ich hab auch eine Gitarre die einen besonderen Schlüssel verlangt.
Bei der Gitarre handelt sich es um eine Kramer ProAxe Deluxe USA.
Da war so ein Schlüssel mit dabei.

Du könntest es mit einer Nuss versuchen... Ich weiß aber nicht ob Du genügend Platz dafür hast.
Bei wäre es eine 8er Nuss.

Falls alle Stricke reißen sollten... Notfalls kann ich Dir den Schlüssel zuschicken.

Gruß
Wonder

Re: (Halsstab einstellen) Schraubenschlüssel mit Köpfchen?

servus michael,

nicht nur für deine erhelleung -> der name inbus leitet sich ab von der herstellerfirma bauer & schaurte karcher in neuss (heute zum textron-konzern gehörend) und steht für innensechskantschraube bauer und schaurte, die diese neue schraubenart 1936 auf den markt brachte.

damit habe ich dein problem natürlich - noch - nicht gelösst ;o)

liebe grüsse -emil

Re: (Halsstab einstellen) Schraubenschlüssel mit Köpfchen?


Du hast es selbst schon gesagt, dass ist was Les Paul typisches. Bei Gibson ist immer ein Steckschlüssel dabei, sieht aus wie ein kleines Pfeifchen. Im Prinzip ein Stckschlüssel mit sehr dünner Wand, damit du oben in die Aussparung kommst.


bekommst du hier:

http://www.rockinger.com/index.html?lang=DEU&cat=WG181&art=00W60/00W63/00W70

Gibt es in verschiedenen Größen. Welche exakt bei dir passt kann ich nicht sagen (ich meine bei einer Tokai schon mal einen 7er benutzt zu haben)

Re: (Halsstab einstellen) Schraubenschlüssel mit Köpfchen?


Hallo Michael.
da brauchst du wohl einen Steckschlüssel.
Bekommt man in jedem Werkzeugladen.Am besten einen aus Rohr geformten, die brauchen die geringste Werkzeugfreiheit. Meist haben die auch an jeder Seite verschiedene Größen. Eine sollte passen.
Ausmessen kann man das über die Flächen am Sechskant. Am besten mit einer Schieblehre, das Metermaß aus Mutters Nähkästchen ist zu ungenau.
Man kann auch die Pfeifenköppe bei Rockinger bestellen, wenn man die Größe weiß(sind aber zu teuer da).

ne leeve Jrooß un ne joode Rötsch

Peter

Re: (Halsstab einstellen) Schraubenschlüssel mit Köpfchen?

: servus michael,
:
: nicht nur für deine erhelleung -> der name inbus leitet sich ab von der herstellerfirma bauer & schaurte karcher in neuss (heute zum textron-konzern gehörend) und steht für innensechskantschraube bauer und schaurte, die diese neue schraubenart 1936 auf den markt brachte.

Hallo Emil,

Yeehawsianna!
30 Jahre des Grübelns haben ein Ende! Wenn Du mir jetzt noch erzählen könntest, warum Raffinerien immer beleuchtet sind wie ein Puffeingang? Ich tippe auf Sicherheitsvorschriften, aber gefunden habe ich dazu nichts. Mein Kleiner ist vier und hat vor ein paar Wochen die Mechanik des "Warum" entdeckt. (Meine Große ist 15 und hat kürzlich die Mechanik des "Warum nicht" entdeckt. Aaaaargh!)

In tiefer Dankbarkeit...

Gruß Jergn

Re: (Halsstab einstellen) Schraubenschlüssel mit Köpfchen?

Moin Michael,

bei meiner Ibanez RG benötige ich auch so einen Schlüssel um die Halsspannung zu verändern. Da, wie ich hier lese, so ein Schlüssel scheinbar für mehrere Gitarrenmarken benötigt wird, stehen die Chancen nicht schlecht, dass du so ein Teil beim Musikhändler deines Vertrauens bekommst. Zumindest kann er dir sicher so einen Schlüssel bestellen.

Grüße aus dem hohen (verschneiten) Norden,
Kai-Peter

Re: (Halsstab einstellen) Schraubenschlüssel mit Köpfchen?

...warum Raffinerien immer beleuchtet sind wie ein Puffeingang?...

servus jergn,

hast schon richtig getippt; es geht haupsächlich um sicherheit + dass die anlagen 24 std.laufen.

[zitat]...in erdölanlagen und raffinerien für rettungseinsätze im fall von nächtlichen bränden und unfällen. hilfe beim unterkontrollehalten von bränden und nächtlichen notfällen. reparatur bei maschinenschäden...[/zitat]

liebe grüsse - emil

Re: (Halsstab einstellen) Schraubenschlüssel mit Köpfchen?



Liebe Gemeinde,


das war ja eine Fülle von Reaktionen, und ich hatte schon gedacht, ich sei um diese Zeit ganz alleine im Internetz.

Schön, dass man hier so schnell und reichhaltig Hilfe kriegt. Der Rockinger-Link, der bringt's natürlich. Und ob ich 6 oder 7 mm brauche, werde ich auch noch irgendwie rauskriegen.

Interessant übrigens, dass ich diese ganzen technischen Dinge nicht verstehe: Was beispielsweise mag eine "Nuss" sein? Ich dachte, die gibt's zu Nikolaus. Oder eine "Schieblehre"? Ist das das, was ich in den Siebzigern gebraucht hätte, als auf den Klassenparties Schieber getanzt wurde und Elisabeth Tögel mich keines Blickes gewürdigt hat?


Man lernt nie aus.

NP: Paul Weller, Bring Back The Funk



Grüßekens

Michael

Re: (Halsstab einstellen) Schraubenschlüssel mit Köpfchen?



Lieber Jonas,

: Habe hier noch 2 Schlüssel rumlungern, einen original Tokai, der andere no name, aber paßt auf Gibson, ich schau mal die Woche, ob beide auf Tokai passen, dann kanst du einen haben, wenn du möchtest?

Das wäre natürlich gigantisch und unglaublich nett von dir! Ich würde dann versuchen, dich bei der nächsten gemeinsamen Session auf irgendetwas exklusives einzuladen ....

Sollten das zwei verschiedene sein - ich bin auch schon glücklich, wenn ich erfahre, welche Größe ich brauche, dann bestelle ich mir das bei Rockinger.


Mit dem allerherzlichsten Dank,

Michael



Re: (Halsstab einstellen) Schraubenschlüssel mit Köpfchen?

:'nAbend Emil
:
: nicht nur für deine erhelleung -> der name inbus leitet sich ab von der herstellerfirma bauer & schaurte karcher in neuss (heute zum textron-konzern gehörend) und steht für innensechskantschraube bauer und schaurte, die diese neue schraubenart 1936 auf den markt brachte.
:
Erst seit'n paar Tagen schnupper ich hier immer mal rum... Ich muss sagen: alle Achtung!! Hier kannste echt was lernen!! Bisher wusste ich auch lediglich, wie's geschrieben wird.
Übrigens, wo ich schon drin bin, meine Framus S6 von 1972 oder so hat auch schon so nen Stab mit ner 6-Kant-Mutter.

liebe Grüße und einen schönen Abend euch allen wünscht

der Puetzinger

Re: (Halsstab einstellen) Schraubenschlüssel mit Köpfchen?

dann schalte ich auch mal auf Klugscheißmodus :-)

...wobei der etymologisch falsche aber häufig gebrauchte Begriff "Imbus" eine ganz normale sprachliche Entwicklung darstellt, der Linguist nennt das Assimilation, weil das "m" mit zusammengepressten Lippen artikuliert wird und somit dem folgenden "b", ebenfalls ein sogenannter bilabialer Laut, deutlich näherkommt und deswegen in Kombination leichter zu sprechen ist als der Übergang vom "n" zum "b".

Das wußte die Erfinder-Firma natürlich nicht als sie sich ihren Namen herausgesucht hat ;-)

Gruß Klaus