Hi,vieleicht könnte mir jemand helfen,ich spiele eine Kramer Pacer Costum II(powerstrat mit humbucker),an einer Starfield 100\100 Endstufe und statt richtiger vorstufe einen (scheiß verzerrer sound) zoom bodentretter alles am einer Laney 4x12" box mit vintage celestion speakern! Ich suche eine gute vorstufe die eine fette verzerrung bietet und das alles sollte so ÄHNLICH wie slayer klingen..... (wichtig böse verzerrung) würd mich pber hilfe sehr freuen mfg gawwy
Übersicht
- Welchr vorstufe ist fettt(verzerrrrrrt) ala slayer? - gestartet von gawwy 15. Dezember 2005 um 18:43h
- Re: Welchr vorstufe ist fettt(verzerrrrrrt) ala slayer?
- von
highseppl
am 15. Dezember 2005 um 23:29
- Re: Welchr vorstufe ist fettt(verzerrrrrrt) ala slayer?
- von
gawwy
am 18. Dezember 2005 um 19:27
- Re: Welchr vorstufe ist fettt(verzerrrrrrt) ala slayer?
- von
highseppl
am 19. Dezember 2005 um 22:02
- Re: Welchr vorstufe ist fettt(verzerrrrrrt) ala slayer?
- von
gawwy
am 20. Dezember 2005 um 14:10
- Re: Welchr vorstufe ist fettt(verzerrrrrrt) ala slayer?
- von
Johannes
am 20. Dezember 2005 um 15:13
- Re: Welchr vorstufe ist fettt(verzerrrrrrt) ala slayer?
- von
Johannes
am 20. Dezember 2005 um 15:13
- Re: Welchr vorstufe ist fettt(verzerrrrrrt) ala slayer?
- von
gawwy
am 20. Dezember 2005 um 14:10
- Re: Welchr vorstufe ist fettt(verzerrrrrrt) ala slayer?
- von
highseppl
am 19. Dezember 2005 um 22:02
- Re: Welchr vorstufe ist fettt(verzerrrrrrt) ala slayer?
- von
gawwy
am 18. Dezember 2005 um 19:27
- Re: Welchr vorstufe ist fettt(verzerrrrrrt) ala slayer?
- von
andi-o
am 15. Dezember 2005 um 19:52
- Re: Welchr vorstufe ist fettt(verzerrrrrrt) ala slayer?
- von
wary
am 15. Dezember 2005 um 21:32
- Re: Welchr vorstufe ist fettt(verzerrrrrrt) ala slayer?
- von
andi-o
am 15. Dezember 2005 um 21:53
- Re: Welchr vorstufe ist fettt(verzerrrrrrt) ala slayer?
- von
andi-o
am 15. Dezember 2005 um 21:53
- Re: Welchr vorstufe ist fettt(verzerrrrrrt) ala slayer?
- von
wary
am 15. Dezember 2005 um 21:32
- sorry:)
- von
gawwy
am 15. Dezember 2005 um 18:58
- Re: sorry:)
- von
Larspaul
am 15. Dezember 2005 um 20:20
- Re: sorry:)
- von
Larspaul
am 15. Dezember 2005 um 20:20
- Re: Welchr vorstufe ist fettt(verzerrrrrrt) ala slayer?
- von
highseppl
am 15. Dezember 2005 um 23:29
Entschuldigt meine flüchtigkeits fehler!:)
Hallo Gawwy,
die Frage ist wohl auch, was du ausgeben willst!?
Wenns wirklich in die Brachialecke gehen soll, könnte
ich mir die PSA Vorstufe von Tech 21 (Sansamp) vorstellen,
die Teile sind ja auch bei Filigranbands à la Rammstein
im Einsatz. Möglicherweise kriegst du sonen Sound auch
mit nem POD, (da sind dann auch amtliche Effekte mit an Bord)
und da du ja eh schon eine 19" Endstufe
spielst, würde ich die Rackversion nehmen - oder auch den
VampPro, der ist billiger und hat (für meinen Geschmack) die
besseren Zerrsounds als die Pödde....
Für ne (teure) Röhrenvorstufe find ich dein "Restequipment"
zu wenig prickelnd - da müsste schon auch eine Röhrenendstufe
dran, damit sowas einen Sinn hat...
Grüße,
Andreas
die Frage ist wohl auch, was du ausgeben willst!?
Wenns wirklich in die Brachialecke gehen soll, könnte
ich mir die PSA Vorstufe von Tech 21 (Sansamp) vorstellen,
die Teile sind ja auch bei Filigranbands à la Rammstein
im Einsatz. Möglicherweise kriegst du sonen Sound auch
mit nem POD, (da sind dann auch amtliche Effekte mit an Bord)
und da du ja eh schon eine 19" Endstufe
spielst, würde ich die Rackversion nehmen - oder auch den
VampPro, der ist billiger und hat (für meinen Geschmack) die
besseren Zerrsounds als die Pödde....
Für ne (teure) Röhrenvorstufe find ich dein "Restequipment"
zu wenig prickelnd - da müsste schon auch eine Röhrenendstufe
dran, damit sowas einen Sinn hat...
Grüße,
Andreas
Hi,
ich Dir evtl. zu ENGL oder MESA Preamps raten,Modell halt nach Geldbeutel.
Auch könntest du auch mal nach ADA MP 1 oder Marshall JMP Preamps Ausschau halten.
Die alten Digitech GSP 2101,2110 und 2112 Modelle bringen auch brachiale Zerrsounds und haben wie der POD/VAMP 2 auch noch ne Vielzahl Effekte an Board unter anderem auch eine Reihe von EQs,wie sie Kerry King gerne nutzt,um seinen ound so richtig böse zu machen.
Eigentlich sollte der aus heutiger Sicht ja gar nicht mal mehr so brutale "Slayersound" (da gibts ja inzwischen weitaus brutalere Sounds)
mit so ziehmlich jedem halbwegs vernünftigen High Gain fähigem (Pre)amp zu ealisieren sein.Mit dem EQ kannst du da dann zusätzlich die typischen Frequenzen hervorheben bzw. unerwünschte runterziehen.KK hat sogar von MXR einen signature EQ und Distortion glaub ich, geht aber auch mit jedem anderen.
Evtl. noch hilfreich wären aktive EMG 81 Pus und Vintage 30 Speaker in der Box, dicke Saiten, fettes Plek am besten aus Heavey Metal... aua aua dann gibts richtig auf die Ohren..
Natürlich nützt das alles nur dann was, wenn man auch die Riffs so präzise und auf den Punkt wie die Jungs von Slayer spielt (zumindest im Studio..)sonst wirds mit dem besten Amp nur Brei.
So dann viel Spaß beim Proberaumabriß
Gruß Lars
ich Dir evtl. zu ENGL oder MESA Preamps raten,Modell halt nach Geldbeutel.
Auch könntest du auch mal nach ADA MP 1 oder Marshall JMP Preamps Ausschau halten.
Die alten Digitech GSP 2101,2110 und 2112 Modelle bringen auch brachiale Zerrsounds und haben wie der POD/VAMP 2 auch noch ne Vielzahl Effekte an Board unter anderem auch eine Reihe von EQs,wie sie Kerry King gerne nutzt,um seinen ound so richtig böse zu machen.
Eigentlich sollte der aus heutiger Sicht ja gar nicht mal mehr so brutale "Slayersound" (da gibts ja inzwischen weitaus brutalere Sounds)
mit so ziehmlich jedem halbwegs vernünftigen High Gain fähigem (Pre)amp zu ealisieren sein.Mit dem EQ kannst du da dann zusätzlich die typischen Frequenzen hervorheben bzw. unerwünschte runterziehen.KK hat sogar von MXR einen signature EQ und Distortion glaub ich, geht aber auch mit jedem anderen.
Evtl. noch hilfreich wären aktive EMG 81 Pus und Vintage 30 Speaker in der Box, dicke Saiten, fettes Plek am besten aus Heavey Metal... aua aua dann gibts richtig auf die Ohren..
Natürlich nützt das alles nur dann was, wenn man auch die Riffs so präzise und auf den Punkt wie die Jungs von Slayer spielt (zumindest im Studio..)sonst wirds mit dem besten Amp nur Brei.
So dann viel Spaß beim Proberaumabriß
Gruß Lars
:
: Für ne (teure) Röhrenvorstufe find ich dein "Restequipment"
: zu wenig prickelnd - da müsste schon auch eine Röhrenendstufe
: dran, damit sowas einen Sinn hat...
:
Hallo Andreas,
die starfield 100/100 ist afaik eine Röhrenendstufe. Ausserdem kann auch vor einer Transistorendstufe eine Röhrenpreamp einen guten Sound machen
Gruß
Matthias
Hallo Matthias,
die starfield 100/100 ist afaik eine Röhrenendstufe. Ausserdem kann auch vor einer Transistorendstufe eine Röhrenpreamp einen guten Sound machen
Danke für die Auklärung. Man lernt eben nie aus.
Grüße,
Andreas
die starfield 100/100 ist afaik eine Röhrenendstufe. Ausserdem kann auch vor einer Transistorendstufe eine Röhrenpreamp einen guten Sound machen
Danke für die Auklärung. Man lernt eben nie aus.
Grüße,
Andreas
Hi,
womit ich seit vielen Jahren einen schönen und heftigen Metal-Sound erzeuge, ist einfach ein Bodentreter direkt in die Endstufe, und zwar ein Boss MT-2 (Metalzone).
Also einfach Gitarre - MT-2 - Endstufe. Ich habe hier eine Mesa/Boogie 50/50 - klingt echt fett. Ich hab schon lang keine Vorstufe mehr ;-)
Grüße vom highseppl!
womit ich seit vielen Jahren einen schönen und heftigen Metal-Sound erzeuge, ist einfach ein Bodentreter direkt in die Endstufe, und zwar ein Boss MT-2 (Metalzone).
Also einfach Gitarre - MT-2 - Endstufe. Ich habe hier eine Mesa/Boogie 50/50 - klingt echt fett. Ich hab schon lang keine Vorstufe mehr ;-)
Grüße vom highseppl!
Jo danke für eure hilfe, doch wie ist das mit den einzelnen equilizern?
Da brauch ich doch zusätzlich auch nen zerrer. ich brauch im grunde (nur) verzerrung,mitten raus,höhen und bässe rein!?
Geld spielt gering fühgig eine rolle wenn es das richtige ist werde ich wohl sparen ich brauch nur so ein paar ideen welche sachen eher in frage kähmen.Danke schon mal an alle
Da brauch ich doch zusätzlich auch nen zerrer. ich brauch im grunde (nur) verzerrung,mitten raus,höhen und bässe rein!?
Geld spielt gering fühgig eine rolle wenn es das richtige ist werde ich wohl sparen ich brauch nur so ein paar ideen welche sachen eher in frage kähmen.Danke schon mal an alle
hi,
Deine letzte Frage habe ich nicht verstanden. Wo brauchst Du "zusätzlich" noch nen Zerrer? Wenn Du Dich deutlicher ausdrückst, können wir Dir vielleicht helfen ;-)
Grüße vom highseppl!
Jo danke für eure hilfe, doch wie ist das mit den einzelnen equilizern?
: Da brauch ich doch zusätzlich auch nen zerrer. ich brauch im grunde (nur) verzerrung,mitten raus,höhen und bässe rein!?
: Geld spielt gering fühgig eine rolle wenn es das richtige ist werde ich wohl sparen ich brauch nur so ein paar ideen welche sachen eher in frage kähmen.Danke schon mal an alle
Deine letzte Frage habe ich nicht verstanden. Wo brauchst Du "zusätzlich" noch nen Zerrer? Wenn Du Dich deutlicher ausdrückst, können wir Dir vielleicht helfen ;-)
Grüße vom highseppl!
Jo danke für eure hilfe, doch wie ist das mit den einzelnen equilizern?
: Da brauch ich doch zusätzlich auch nen zerrer. ich brauch im grunde (nur) verzerrung,mitten raus,höhen und bässe rein!?
: Geld spielt gering fühgig eine rolle wenn es das richtige ist werde ich wohl sparen ich brauch nur so ein paar ideen welche sachen eher in frage kähmen.Danke schon mal an alle
: hi,
:
: Deine letzte Frage habe ich nicht verstanden. Wo brauchst Du "zusätzlich" noch nen Zerrer? Wenn Du Dich deutlicher ausdrückst, können wir Dir vielleicht helfen ;-)
:
: Grüße vom highseppl!
:
:
:
Ich meinte, das wenn ich an meine endstufe(für alle noch mal: röhre) einen reinen equilizer anschließen würde bräuchte ich ja noch zusätzlich ein bauteil welches mir den gitarrensound verzerrt! Oder nicht ! Ich brauche eigentlich kein multieffekt gerät(da ich mehr als die hälfte nicht nutzen werde),ich habe schon mal den rocktron gainiac ausprobiert, aber der verzert nur wenig und klingt kakke! wolte mal mesa vorstufen ausprobieren (sind soooo teuer) da ich aber noch in der lehre bin müsste ich noch sehr viel sparen(was man für sein hobby nicht alles machen würde)haben mesa überhaubt nen hammer gain(slayer spielten mal mesa) oder muss man da noch mehr rumtüffteln?
Fazit: Ich brauche einen verzerten sound aus der box der auch ordentlich klingt ,möglichst kein multieffekt mit fettem bass fetten höhen im 19 zoll format! So was wie nen equilizer mit einem regler zusätzlich für gain!
Hoffe ich habe die meißten augeklärt:) Und würde mich über weitere antworten freuen mfg gawwy
:
: Deine letzte Frage habe ich nicht verstanden. Wo brauchst Du "zusätzlich" noch nen Zerrer? Wenn Du Dich deutlicher ausdrückst, können wir Dir vielleicht helfen ;-)
:
: Grüße vom highseppl!
:
:
:
Ich meinte, das wenn ich an meine endstufe(für alle noch mal: röhre) einen reinen equilizer anschließen würde bräuchte ich ja noch zusätzlich ein bauteil welches mir den gitarrensound verzerrt! Oder nicht ! Ich brauche eigentlich kein multieffekt gerät(da ich mehr als die hälfte nicht nutzen werde),ich habe schon mal den rocktron gainiac ausprobiert, aber der verzert nur wenig und klingt kakke! wolte mal mesa vorstufen ausprobieren (sind soooo teuer) da ich aber noch in der lehre bin müsste ich noch sehr viel sparen(was man für sein hobby nicht alles machen würde)haben mesa überhaubt nen hammer gain(slayer spielten mal mesa) oder muss man da noch mehr rumtüffteln?
Fazit: Ich brauche einen verzerten sound aus der box der auch ordentlich klingt ,möglichst kein multieffekt mit fettem bass fetten höhen im 19 zoll format! So was wie nen equilizer mit einem regler zusätzlich für gain!
Hoffe ich habe die meißten augeklärt:) Und würde mich über weitere antworten freuen mfg gawwy
: Ich meinte, das wenn ich an meine endstufe(für alle noch mal: röhre) einen reinen equilizer anschließen würde bräuchte ich ja noch zusätzlich ein bauteil welches mir den gitarrensound verzerrt! Oder nicht ! Ich brauche eigentlich kein multieffekt gerät [...]
Hallo,
deshalb schrieb highseppl ja auch vom Boss MT-2, und nicht von einem Equalizer oder gar Multieffekt.
Schöne Grüße,
Johannes