Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

Off Topic - Sch..... Wasserrohrbruch im Wohnzimmer

ICH MUSS MAL LAUT SCHEEIIIISSSSSEEEEE BRÜLLEN!!!!

Sorry!!!!

So eine verfluchte alte Wasserleitung, die bei uns im Wohnzimmer in der Deckenecke verläuft ist geplatzt! Wäre ja alles nur halb so wild, wenn nicht der, die Leitung umgebende, Kasten aus Rigipsplatten wäre und die Wand nicht ebenfalls mit Rigipsplatten beklebt wäre!

Rigips und Nässe, zwei Dinge die überhaupt nicht zusammen passen!

Also Kasten runtergerissen, Teppichboden im A....! Hoffentlich krieg ich noch die Wand einigermassen trocken, damit ich da nicht auch noch die Platten wegmachen muß! Ich hab ja erst vor einem halben Jahr das Zimmer renoviert, mir wäre ja sonst auch langweilig! *grummel*

Sorry, mußte das loswerden, bevor ich hier irgendwas zertrümmere!

Gruß Waufel

Re: Off Topic - Sch..... Wasserrohrbruch im Wohnzimmer

Hi Waufel,

sowas hatte ich auch mal, am 2ten Tag nach dem Einzug in die Wohnung (Neubau) hats das Eckventil aus der Wand gehauen, Gewinde abgerissen). Da hat wohl der Stift mit mehr Kraft als mit Hirn gearbeitet....
Jedenfalls haben sich dann fast 6m³ Wasser in der Wohnung (und in der unter mir) verteilt bis es bemerkt wurde....
Professionelle Trocknung dauerte 3 Monate, entstandene Kosten 45'€ (Trockenlegung 10'€, Sachschaden, etc..). GottSeiDank hat das bei mir alles Haftpflicht (Mietsachschaden) und Hausrat bezahlt. Wenn es Deine eigene Wohnung ist sollte das u.a. die Gebäudeteilversicherung mit übernehmen. Check das mal ab und Du kannst reparieren lassen...

cu
Stefan

PS: Fermacell ist besser als Rigips...