Moin aussensaitigst!
In einem Akustik-Ketarristen-Forum hab ich dieser Tage nach ein paar Saitentipps für'n Akustikbass gefragt, und ein Strom-Basser namens "berndwe" ;-) meinte, dass hier vielleicht ein paar Experten ne Antwort hätten.
Derzeit ist mein Bass noch mit Elixier bespannt. Find ich allerdings nicht so prickelnd.
Any idea? d'addario, Martin,...
Soll primär unplugged schön rund und warm klingen.
Einfach irgend etwas kaufen und testen kostet beim Bass ja doch ne Stange mehr als bei ner Ketarre.
greetings
Werner
Übersicht
- (Bass) Saiten für Akustik-Bass ? - gestartet von wego 16. November 2005 um 14:07h
- Re: (Bass) Saiten für Akustik-Bass ?
- von
Pepe
am 16. November 2005 um 15:04
- Re: (Bass) Saiten für Akustik-Bass ?
- von
wego
am 16. November 2005 um 15:15
- Re: (Bass) Saiten für Akustik-Bass ?
- von
wego
am 16. November 2005 um 15:15
- Re: (Bass) Saiten für Akustik-Bass ?
- von
Rainer
am 16. November 2005 um 14:43
- Re: (Bass) Saiten für Akustik-Bass ?
- von
wego
am 16. November 2005 um 15:11
- Re: (Bass) Saiten für Akustik-Bass ?
- von
ullli
am 16. November 2005 um 15:48
- Re: (Bass) Saiten für Akustik-Bass ?
- von
wego
am 16. November 2005 um 16:38
- Re: (Bass) Saiten für Akustik-Bass ?
- von
wego
am 16. November 2005 um 16:38
- Re: (Bass) Saiten für Akustik-Bass ?
- von
ullli
am 16. November 2005 um 15:48
- Re: (Bass) Saiten für Akustik-Bass ?
- von
wego
am 16. November 2005 um 15:11
- Re: (Bass) Saiten für Akustik-Bass ?
- von
Pepe
am 16. November 2005 um 15:04
Hallo Werner,
ich habe auf meinem Yamaha E-Akustik (mit Piezo im Steg) auf Anraten eines befreundeten Gitarrenabauers aus Aachen die Thomatik Flatwounds drauf. Sind aber nicht ganz pillich. Und bin sehr zufrieden damit, sie klingen etwas transparenter als die Fender Flats und lassen sich sehr gut spielen.
Rainer
ich habe auf meinem Yamaha E-Akustik (mit Piezo im Steg) auf Anraten eines befreundeten Gitarrenabauers aus Aachen die Thomatik Flatwounds drauf. Sind aber nicht ganz pillich. Und bin sehr zufrieden damit, sie klingen etwas transparenter als die Fender Flats und lassen sich sehr gut spielen.
Rainer
Tach Werner!
Ich spiele auf meinem Akustikbass die d'Addarios - sind halt die einzigen, die mein Musikladen regelmässig vorrätig hat, aber ich bin sehr zufrieden damit, sowohl akustisch als auch verstärkt. Rund und warm hängt ja natürlich auch mal sehr vom Bass selbst ab ... aber die Saiten klingen schon schön voll, dabei brillianter/definierter als Flatwounds. Auf einen Fretless-Akustik würde ich allerdings auch Flatwounds aufziehen.
Die d'addarios kosten übrigens um die 40 pro Satz.
Nos vemos en infierno, Pepe
Ich spiele auf meinem Akustikbass die d'Addarios - sind halt die einzigen, die mein Musikladen regelmässig vorrätig hat, aber ich bin sehr zufrieden damit, sowohl akustisch als auch verstärkt. Rund und warm hängt ja natürlich auch mal sehr vom Bass selbst ab ... aber die Saiten klingen schon schön voll, dabei brillianter/definierter als Flatwounds. Auf einen Fretless-Akustik würde ich allerdings auch Flatwounds aufziehen.
Die d'addarios kosten übrigens um die 40 pro Satz.
Nos vemos en infierno, Pepe
Hallo Rainer,
danke für den 1. Tipp. :-)
Also - ich hab mir letztens diesen Exoten zugelegt.
Natürlich habe ich als Newcomer "Probleme" en masse. Fragen über Fragen. ;-)
Ich gestatte mir demnächst einfach, Dich per mail noch mal anzutriggern.
danke für den 1. Tipp. :-)
Also - ich hab mir letztens diesen Exoten zugelegt.
Natürlich habe ich als Newcomer "Probleme" en masse. Fragen über Fragen. ;-)
Ich gestatte mir demnächst einfach, Dich per mail noch mal anzutriggern.
: Ich spiele auf meinem Akustikbass die d'Addarios
Moin Pepe,
meinen Bass hab ich gerade als Antwort an Rainer vorgestellt.
Mir geht es primär um unplugged. (Elektrisch klingen auch die Elixier ok.)
greetings, Werner
Moin Pepe,
meinen Bass hab ich gerade als Antwort an Rainer vorgestellt.
Mir geht es primär um unplugged. (Elektrisch klingen auch die Elixier ok.)
greetings, Werner
Hi wego - da hat aber jemand eine Bank ueberfallen!
Das Ding sieht sehr spannend aus, und ich wuerde es mir auch wirklich gerne mal anhoeren, wer weiss, vielleicht schaffe ich es mal auf eine Session...
Aber auf sowas muesste doch jede Saite gut klingen :0)
gut Stueck!
ullli
Das Ding sieht sehr spannend aus, und ich wuerde es mir auch wirklich gerne mal anhoeren, wer weiss, vielleicht schaffe ich es mal auf eine Session...
Aber auf sowas muesste doch jede Saite gut klingen :0)
gut Stueck!
ullli
: ... wer weiss, vielleicht schaffe ich es mal auf eine Session...
wer weiss, - wahrscheinlich genauso wenig wie ich. ;-(
wer weiss, - wahrscheinlich genauso wenig wie ich. ;-(