Hallo,
ich bin gerade dabei mir ein Rack aufzubauen und habe als Endstufe die Marshall 9005 ins Auge gefaßt. Ich spiele ein Stereo-Setup bei dem ich einen Marshall JMP1 und einen Mesa Formula Pre parallel spiele. Nun möchte ich in der Endstufe für den Marshall EL34 und für den Mesa 6L6 oder KT66 einsetzen.
Weiß jemand, ob ich die 9005'er von Marshall mit unterschiedlichen Endstufenröhren betreiben kann und ob der Einsatz von 6L6/KT66 überhaupt ohne Umbauten (also nur Änderung des Ruhestroms) möglich ist?
Gruß,
hooty
Übersicht
- Marshall 9005 Röhren-Frage - gestartet von hooty 7. November 2005 um 15:18h
- Re: Marshall 9005 Röhren-Frage
- von
ferdi
am 7. November 2005 um 17:08
- Re: Marshall 9005 Röhren-Frage
- von
hooty
am 7. November 2005 um 18:39
- Re: Marshall 9005 Röhren-Frage
- von
hooty
am 7. November 2005 um 18:39
- Re: Marshall 9005 Röhren-Frage
- von
ferdi
am 7. November 2005 um 17:08
Hi,
KT66 ziehen etwa soviel Heizstrom wie EL34. Frag mich nicht nach genauen Angaben, aber das weiiit jenseits der Werte einer 6L6. da ist also auf jedem Fall was fällig, zusätzlich zum Bias.
Pinkompatibilität kommt nicht auf den Röhrentyp, sondern auf die Beschaltung der Sockel im Amp an. Gab es diese Endstufen icht sowohl mit EL34 wie auch mit 5881? das ließe doch hoffen.
cu, ferdi
KT66 ziehen etwa soviel Heizstrom wie EL34. Frag mich nicht nach genauen Angaben, aber das weiiit jenseits der Werte einer 6L6. da ist also auf jedem Fall was fällig, zusätzlich zum Bias.
Pinkompatibilität kommt nicht auf den Röhrentyp, sondern auf die Beschaltung der Sockel im Amp an. Gab es diese Endstufen icht sowohl mit EL34 wie auch mit 5881? das ließe doch hoffen.
cu, ferdi
Das war nicht die 9005, sondern die 9100/9200, die mit 6L6 bestückt waren. Sieht ja dann so aus, daß nur die Option besteht 6CA7 einzusetzen, um in die Richtung der 6L6 zu kommen...