Hallo,
immer wenn ich mir eine DVD ansehen sieht man das die Gitarristen eine Menge Plecks an ihrem Mikroständer haben. Wenn ich ein Konzert gebe komme ich meistens mit einem Pleck hin, es sei denn eins bricht aber das ist so gut wie nie. Jetzt die Frage:
Wann ist ein Pleck fertig mit der Welt für euch?
Ja eine komische Frage.
Gruss
smg
Übersicht
- Picks - gestartet von smgmucke 15. Oktober 2005 um 11:20h
Hi,
nicht unbedingt BEschädigung sondern Verlust im Eifer des Gefechtes ist der Grund für mehrere Picks am Mann.
Fertig sind die bei mir erst wenn sie die Kontur verlieren, also z.B. gar keine Spitze mehr haben.
Grüße
MIKE
nicht unbedingt BEschädigung sondern Verlust im Eifer des Gefechtes ist der Grund für mehrere Picks am Mann.
Fertig sind die bei mir erst wenn sie die Kontur verlieren, also z.B. gar keine Spitze mehr haben.
Grüße
MIKE
: Hallo,
: immer wenn ich mir eine DVD ansehen sieht man das die Gitarristen eine Menge Plecks an ihrem Mikroständer haben. Wenn ich ein Konzert gebe komme ich meistens mit einem Pleck hin, es sei denn eins bricht aber das ist so gut wie nie. Jetzt die Frage:
: Wann ist ein Pleck fertig mit der Welt für euch?
: Ja eine komische Frage.
: Gruss
: smg
Da ich oft ohne Pleck dastand(verlier/einfach wech),hab ich mir
angewöhnt mit Münzgeld zu spielen.Die normalen Plecks verdrehen
sich beim spielen bei mir eh meistens,so das es mir auch ziemlich egal ist,ob´se noch´ne Spitze haben.Die dürfen nur nich zu weich
sein!
Also fertich isses,wenn´s wech is.
Gruss
rosigatton
: immer wenn ich mir eine DVD ansehen sieht man das die Gitarristen eine Menge Plecks an ihrem Mikroständer haben. Wenn ich ein Konzert gebe komme ich meistens mit einem Pleck hin, es sei denn eins bricht aber das ist so gut wie nie. Jetzt die Frage:
: Wann ist ein Pleck fertig mit der Welt für euch?
: Ja eine komische Frage.
: Gruss
: smg
Da ich oft ohne Pleck dastand(verlier/einfach wech),hab ich mir
angewöhnt mit Münzgeld zu spielen.Die normalen Plecks verdrehen
sich beim spielen bei mir eh meistens,so das es mir auch ziemlich egal ist,ob´se noch´ne Spitze haben.Die dürfen nur nich zu weich
sein!
Also fertich isses,wenn´s wech is.
Gruss
rosigatton
Hi
Also Ich schmeiß meine Pleks weg sobald die sich schei... ähh bescheiden schön spielen. Meist sind dann am Rand einkerbungen und dann kratzt das Plek an der Saite. Das ist meist, wenn mein Vadder damit gespielt hat.
Gitarrenbenutzer
Also Ich schmeiß meine Pleks weg sobald die sich schei... ähh bescheiden schön spielen. Meist sind dann am Rand einkerbungen und dann kratzt das Plek an der Saite. Das ist meist, wenn mein Vadder damit gespielt hat.
Gitarrenbenutzer
Servus!
Wann ist ein Pleck fertig mit der Welt für euch?
Nie! Ich spile sowieso nur ultra-heavy Picks: Zum einen D'Andrea Pro Pleck in der komischen Quadratform. Das kann nicht kaputtgehen, und es ist gewollt, das die Spitze von Haus aus schon sehr rund ist. Ich hab' 3 von denen, und die reichen mir inzwischen schon ein Jahr (kommen seltener zum Einsatz). Hauptpicks sind Pickboys (die mit dem Hanfblatt) auf 1,14mm. Die werden erst nach einiger Zeit Einspielen richtig gut, also wenn die Spitze sich schon gerundet hat. Die spiele ich ebenfalls solange, bis sie verloren werden. Kaputtgehen kann bei meinen Stärken nichts, und richtig abnutzen ist duaert so lange, daß ich's vorher verloren habe.
Servus,
Markus
Wann ist ein Pleck fertig mit der Welt für euch?
Nie! Ich spile sowieso nur ultra-heavy Picks: Zum einen D'Andrea Pro Pleck in der komischen Quadratform. Das kann nicht kaputtgehen, und es ist gewollt, das die Spitze von Haus aus schon sehr rund ist. Ich hab' 3 von denen, und die reichen mir inzwischen schon ein Jahr (kommen seltener zum Einsatz). Hauptpicks sind Pickboys (die mit dem Hanfblatt) auf 1,14mm. Die werden erst nach einiger Zeit Einspielen richtig gut, also wenn die Spitze sich schon gerundet hat. Die spiele ich ebenfalls solange, bis sie verloren werden. Kaputtgehen kann bei meinen Stärken nichts, und richtig abnutzen ist duaert so lange, daß ich's vorher verloren habe.
Servus,
Markus
Hi Markus,
Du hast recht mit den "Kiffer-Picks" ;-) Ich habe das was du mir im vorigen Jahr auf der Session gegeben hast immernoch. Das geht absolut genial ab ;-).
Ich habe schon einiges an Picks probiert. Manche nutzen sich nach 2-3 Stunden spiel schon ab das nervt. Ein Pick darf bei mir nicht zu abgenutzt vorn sein, dann kommt irgendwie kein kraftvoller Ton mehr raus.
grüße
Christian
Du hast recht mit den "Kiffer-Picks" ;-) Ich habe das was du mir im vorigen Jahr auf der Session gegeben hast immernoch. Das geht absolut genial ab ;-).
Ich habe schon einiges an Picks probiert. Manche nutzen sich nach 2-3 Stunden spiel schon ab das nervt. Ein Pick darf bei mir nicht zu abgenutzt vorn sein, dann kommt irgendwie kein kraftvoller Ton mehr raus.
grüße
Christian
Hallo Ihr,
Kann ich nicht mitreden. Meine Fingernägel brechen zwar hin und wieder ab, wenn ich sie zu lang wachsen lasse, bei Abnutzung ergänzen sie sich dafür aber selbsttätig. Und verlieren kann man sie erst recht nicht. Wie hieß das doch damals in den 60ern in der Werbung für die Getränkedosen: "... denn einen Finger hat man immer zur Hand".
Ne schöne Jrooß
Mathias
PS: Kein schönes Gefühl im Forum Stallwache zu halten, wo auf der Session gerade die Sau abgeht.
Kann ich nicht mitreden. Meine Fingernägel brechen zwar hin und wieder ab, wenn ich sie zu lang wachsen lasse, bei Abnutzung ergänzen sie sich dafür aber selbsttätig. Und verlieren kann man sie erst recht nicht. Wie hieß das doch damals in den 60ern in der Werbung für die Getränkedosen: "... denn einen Finger hat man immer zur Hand".
Ne schöne Jrooß
Mathias
PS: Kein schönes Gefühl im Forum Stallwache zu halten, wo auf der Session gerade die Sau abgeht.
Hi Mathias,
"Kein schönes Gefühl im Forum Stallwache zu halten, wo auf der Session gerade die Sau abgeht."
du sagst es....ich wär gern dabei, zu mal mir Schocka noch angeboten hat mich mitzunehmen.....
grüße
"Kein schönes Gefühl im Forum Stallwache zu halten, wo auf der Session gerade die Sau abgeht."
du sagst es....ich wär gern dabei, zu mal mir Schocka noch angeboten hat mich mitzunehmen.....
grüße
Hi,
Wann ist ein Pleck fertig mit der Welt für euch?
ich mag große, dickere Picks und am liebsten welche aus Zelluloid. Zelluloid klingt unvergleichlich obertonreich, nutzt sich aber extrem schnell ab, wenigstens bei meiner Spielweise. Eigentlich ist ein Kasho nach einer Probe schon alle, ich spiele aber immer zwei damit. ZZt probiere ich mal die D'Andrea Xcell in ultra heavy, die klingehn auch ganz gut und haben drei Ecken (dreifache Lebensdauer).
Von den dicken 3mm Dunlop Tri Stubbys musste ich mich wieder verabschieden, damit hab ich mir immer die Saiten durchgehauen.
Die bechriebenen Pickhalter am Mikroständer sind auch mMn eher ein Mittel gegen verlorene Picks, nicht gegen abgenutzte. Hinzu kommt in Ckubs noch der Faktor, dass man als gnädige Geste den getreuen Fans dann und wann mal ein Pick ins Publikum wirft.
cu, ferdi
Wann ist ein Pleck fertig mit der Welt für euch?
ich mag große, dickere Picks und am liebsten welche aus Zelluloid. Zelluloid klingt unvergleichlich obertonreich, nutzt sich aber extrem schnell ab, wenigstens bei meiner Spielweise. Eigentlich ist ein Kasho nach einer Probe schon alle, ich spiele aber immer zwei damit. ZZt probiere ich mal die D'Andrea Xcell in ultra heavy, die klingehn auch ganz gut und haben drei Ecken (dreifache Lebensdauer).
Von den dicken 3mm Dunlop Tri Stubbys musste ich mich wieder verabschieden, damit hab ich mir immer die Saiten durchgehauen.
Die bechriebenen Pickhalter am Mikroständer sind auch mMn eher ein Mittel gegen verlorene Picks, nicht gegen abgenutzte. Hinzu kommt in Ckubs noch der Faktor, dass man als gnädige Geste den getreuen Fans dann und wann mal ein Pick ins Publikum wirft.
cu, ferdi
Aloha Ferdi -
: Die bechriebenen Pickhalter am Mikroständer sind auch mMn eher ein Mittel gegen verlorene Picks...../......../.... dann und wann mal ein Pick ins Publikum wirft.
ungeschlagener Weltmeister in dieser Disziplin bleibt wohl auf Ewigkeiten Cheap Tricks Rick Nielsen, der auch gern mal ein Hunderter Pack Plecks diskusartig in Publikum schnippst.
Ich gehör zur Gattung der Pleckverlierer, d.h. inzwischen eigentlich eher zur Spezies der Thumbpickverlierer. Kaputtgespielt hab ich noch keins. Verloren so einige.
slide on ...
Boogie
: Die bechriebenen Pickhalter am Mikroständer sind auch mMn eher ein Mittel gegen verlorene Picks...../......../.... dann und wann mal ein Pick ins Publikum wirft.
ungeschlagener Weltmeister in dieser Disziplin bleibt wohl auf Ewigkeiten Cheap Tricks Rick Nielsen, der auch gern mal ein Hunderter Pack Plecks diskusartig in Publikum schnippst.
Ich gehör zur Gattung der Pleckverlierer, d.h. inzwischen eigentlich eher zur Spezies der Thumbpickverlierer. Kaputtgespielt hab ich noch keins. Verloren so einige.
slide on ...
Boogie
Hello bOOgiequadrat
...der auch gern mal ein Hunderter Pack Plecks diskusartig in Publikum schnippst.
Ich erinnere noch gerne Mick Box der lange vor den Gigs im fast leeren Zuschauerraum herumlungerte, und mit Leuten in's Gespraech kam, die ihn erkannten, oder auch nicht. Denen gab er dann vor dem weiterwandern immer mit einem scheuen Laecheln ein Plec! Auch schoen!
gut Ton!
ullli
...der auch gern mal ein Hunderter Pack Plecks diskusartig in Publikum schnippst.
Ich erinnere noch gerne Mick Box der lange vor den Gigs im fast leeren Zuschauerraum herumlungerte, und mit Leuten in's Gespraech kam, die ihn erkannten, oder auch nicht. Denen gab er dann vor dem weiterwandern immer mit einem scheuen Laecheln ein Plec! Auch schoen!
gut Ton!
ullli
Hallo,
ich hab bislang nur ein Pick in meinem Gitarrenspielerleben kaputtgespielt...
Meine lieblingspicks sind Clayton Ultem in 1.07mm Stärke.
Das sind Picks, die sich wie Schildpat spielen, aber künstlich
hergestellt sind (den Schildkröten zu liebe)
Die nutzen sich auch recht schnell ab, halten aber durchaus mehrere
Proben bis sie rund sind.
Vom Klangverhalten sind sie recht klar/brilliant (wenn man das so ausdrücken kann)
Was die Profigitarristen angeht nehme ich an, das bei denen am Mikroständer Picks hängen, damit sie direkt ein Ersatz parat haben, falls mal eines aus den Fingern gleitet, sie es in Puplikum werfen, oder wirklich mal eines kaputt gehen sollte. (Also reine Vorsichtsmassnahme)
Pick ON
Oliver
ich hab bislang nur ein Pick in meinem Gitarrenspielerleben kaputtgespielt...
Meine lieblingspicks sind Clayton Ultem in 1.07mm Stärke.
Das sind Picks, die sich wie Schildpat spielen, aber künstlich
hergestellt sind (den Schildkröten zu liebe)
Die nutzen sich auch recht schnell ab, halten aber durchaus mehrere
Proben bis sie rund sind.
Vom Klangverhalten sind sie recht klar/brilliant (wenn man das so ausdrücken kann)
Was die Profigitarristen angeht nehme ich an, das bei denen am Mikroständer Picks hängen, damit sie direkt ein Ersatz parat haben, falls mal eines aus den Fingern gleitet, sie es in Puplikum werfen, oder wirklich mal eines kaputt gehen sollte. (Also reine Vorsichtsmassnahme)
Pick ON
Oliver
Moin ullli -
: Ich erinnere noch gerne Mick Box ...
ich mich auch, da der gute Mick mal zusammen mit Zimmermann von Prollhead im 12 Stock eines "Jugendsporthotels" in Dresden "We like it simple" von den Honx spielte. Ob mit oder ohne Plec weiß ich allerdings nicht. Gefreut haben wir uns trotzdem.
plec on ...
Boogie
: Ich erinnere noch gerne Mick Box ...
ich mich auch, da der gute Mick mal zusammen mit Zimmermann von Prollhead im 12 Stock eines "Jugendsporthotels" in Dresden "We like it simple" von den Honx spielte. Ob mit oder ohne Plec weiß ich allerdings nicht. Gefreut haben wir uns trotzdem.
plec on ...
Boogie
Samma, mein Gudsder, Du klagst ja immer, dass der groby sein Buch noch nicht fertig hast...
Versprichst Du uns mal am besten gleich, dass Du auch noch eines schreibst, bevor Du endgueltig vom Kronleuchter baumeln gehst?
Du hast mir ja so ueber ein, zwei Bierchen schon so ein paar Dinger verraten - aber so als Buch koennte ich das gerne kaufen!!
gut Ton!
ullli
Versprichst Du uns mal am besten gleich, dass Du auch noch eines schreibst, bevor Du endgueltig vom Kronleuchter baumeln gehst?
Du hast mir ja so ueber ein, zwei Bierchen schon so ein paar Dinger verraten - aber so als Buch koennte ich das gerne kaufen!!
gut Ton!
ullli