Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(aussenjam) Der 40. Backingtrack - Beckmeck

Tachchen,

hier ist nun schon das nunmehr 40. Backing für unseren aussenjam:

aussenjam #40 - Backingtrack - Beckmeck

Der Zufall will es so, daß dieses Backing auch gleichzeitig der Track Nummer 400 ist, die aussenjams laufen nun schon seit über einem Jahr sehr erfolgreich (finde ich jedenfalls) und ich möchte hier kurz die Gelgenheit ergreifen und Euch allen für Euer Interesse herzlich danken.:-)

Zum 40. wünsche ich mir nun viele tolle Versionen.

Vielleicht ist es ja auch ne Möglichkeit für diejenigen, welche nicht zur Session kommen werden, dennoch ein bischen was im Forum zu haben, über das man schreiben kann.

aussensaitigst

Jochen

Re: (aussenjam) Der 40. Backingtrack - Beckmeck

Lieber Jochen,

das Backing ist nicht bloss die schnöde Nummer 40 bzw. 400,
sondern imho einer der schönsten und interessantesten Backings,
die wir bis jetzt hatten. Wirklich supergut geworden. Der Bass ist
der Hammer (weiss gar nicht, wieso du daran jemals einen Zweifel hattest...)!

Viele Grüße,

Andreas

Man soll ja nie im voraus gratulieren, aber dein Backing
zum bevorstehenden 40er macht jetzt schon Festlaune!

Re: (aussenjam) Der 40. Backingtrack - Beckmeck

Hallo, Jochen

hab mich mal mit meinen bescheidenen Mitteln daran versucht...ist nur 2:05 lang, da kam mitten unter dem Aufnehmen meine Tochter ins Arbeitszimmer um nach ihrem Hamster zu sehen der dort ein gütiges Asyl gefunden hat, sowas bringt mich immer vollkommen aus der Fassung...(tolle Ausrede!). :-)

Naja, wens interessiert, verwendetes Equipment war Gibson SG Standard -> Vox Tonelab mit sehr gebremstem Marshall Model -> Soundkarte.

http://www.klauspmusic.de/music/aussenjam40_KlausP.mp3

Kritik und Anregungen gerne willkommen!

Gruß
KlausP

Re: (aussenjam) Der 40. Backingtrack - Beckmeck

Hallo Klaus,

gleich vorneweg: Poste doch (d)einen Jam in einem extra Thread, sonst kann es sein, dass er untergeht, und das hat deine Aufnahme wirklich nicht verdient!

Zum Track: Sehr schön und relaxt gespielt, mit angenehm lockerer Phrasierung. Der angezerrte Sound ist schön transparent und passt wunderbar zu deiner Spielweise und zum Backing. Sehr gut geworden!

Grüße,

Andreas

Re: (aussenjam) Der 40. Backingtrack - Beckmeck

Hallo Andreas,

vielen Dank für Deine netten Worte zum Backing. :-)

Es ist diesmal wieder "nur" aus ein paar Loops mit ein paar kleinen Änderungen und Anpassungen hier und da zusammengenäht. Aber dafür sind so Loops ja da, daß man mit ihnen was macht. Und der Bass, der hat halt so ein paar Reibungen, ich finde die interessant und noch harmonisch, aber man weiß ja nie. :-)

Viele Grüße

Jochen

Re: (aussenjam) Der 40. Backingtrack - Beckmeck

Hallo Rolli,

"Wunderschöner Track. Dickes Kompliment. Hoffe mich die Woche an ihm vergrifen zu dürfen.
Die AS 200 wartet bereits auf "some sweet notes"
"

vielen Dank. :-) Ich freue mich schon auf Deine Version. :-)

"PS: Könnte man ruhig auf der Session verwenden, vielleicht den Bass weg und dann gehts los"

solange wir noch keinen Keyboarder bei der Session haben wird das schwierig. Wenn dann noch der Bass weg ist, bleibt nicht viel übrig. :-)

Viele Grüße

Jochen

Re: (aussenjam) Der 40. Backingtrack - Beckmeck

Hallo Klaus,

vorneweg: ich denke auch, daß es für die Übersicht und damit Dein toller Take nicht unbeachtet bleibt, wichtig ist, daß Du ihn in einem neuen Thread postest.

"hab mich mal mit meinen bescheidenen Mitteln daran versucht...ist nur 2:05 lang, da kam mitten unter dem Aufnehmen meine Tochter ins Arbeitszimmer um nach ihrem Hamster zu sehen der dort ein gütiges Asyl gefunden hat, sowas bringt mich immer vollkommen aus der Fassung...(tolle Ausrede!). :-)"

Da bist Du aber sehr bescheiden. :-) Ich finde Deine Version richtig klasse und hätte nur zu gerne gehört, wie es weiterginge.

Was Du in der Pause von 0:58 - 1:03 gespielt hast war einfach klasse, Zeitreise pur. :-)

Ich weiß nicht, ob es an der SG liegt, aber im Laufe des Tracks muß ich stellenweise an den frühen Santana denken. Gerade so von 1:23 - 1:28, das ist in meinen Ohren Santana pur.

Sehr schöne Nummer.

Viele Grüße

Jochen

Re: (aussenjam) Der 40. Backingtrack - Beckmeck

Hallo, Andreas, Hallo Jochen

freut mich daß es euch gefallen hat.

Und vielen Dank für das "Zurechtrücken" des Beitrags an die richtige Stelle, ich lerne schon noch wie das hier funktioniert ;-)

Das Santana-ähnliche lick war tatsächlich ein Zufallsprodukt beim Improvisieren und ich hatte es bis zu Jochens Bemerkung gar nicht als Solches erkannt....witzig.

Ein wirklich nettes Forum mit tollen Musikern ist das hier, ich hoffe ich schaffe es irgendwie am Wochenende zu der Session!

Gruß Klaus

Re: (aussenjam) Der 40. Backingtrack - Beckmeck

Moinsens Klaus -

: ich finde deine Version der Nr. 40 auch gelungen. Deinen Sound hier finde ich schön "alt", klingt ein bißchen wie "Still in love with you" von Thin Lizzy in der legendären "Live and Dangerous" - Fassung...

ich hab die gleiche Asoziation gehabt. Hat wirklich was Scott Gorham mäßiges (oder war's doch Brian Robertson... früher wußt ich das noch... togal). Jedenfalls ist dein Beitrag eine schöne Begleitmusik für eine kleine Zeitreise in meine Jugend.

Got guitar - will travel ...
Boogie



Re: (aussenjam) Der 40. Backingtrack - Beckmeck

@ Boogie, @ schocka

Thx, toll daß es euch gefällt! Ich bin schon ein etwas "älteres Semester" und daher mit der Rockmusik der 70er und frühen 80er sehr verbunden.

Lizzy habe ich früher mit Begeisterung gehört, die "Live and Dangerous" ist und bleibt ein Klassiker.
Die Jungs haben damals ja im Vergleich zu heute mit relativ wenig gain gespielt aber dafür mit Gefühl und "eggs" wie der Ami sagen würde ;-)
Ich versuche in letzter Zeit mich selbst zu disziplinieren indem ich Soloparts ebenfalls mit weniger Gain spiele, das deckt die (zweifellos vorhandenen) Unsauberkeiten auf und zwingt einen, mehr nachzudenken über das was man spielt und wie man es tut.

Grüße
Klaus


Re: (aussenjam) Der 40. Backingtrack - Beckmeck

Hi Klaus,
schön geraten und das Tonelab Dings klingt wirklich gelungen.
Nach meinem POD Versterben bin ich ja mit der X-VAMP alles andere als glücklich.
Naja - kommt Zeit kommt guter Sound.
Dir ist der 40er jedenfalls gut gelungen und stimmt - 70er / 80er Feel ist nicht zu leugnen - ist aber auch nicht schlimm... im Gegenteil - ich komm ja auch aus der Zeit.

Grüße
MIKE

Re: (aussenjam) Der 40. Backingtrack - Beckmeck

Hi, Mike

danke für deinen Kommentar ;-)

ich habe bisher weder Erfahrung mit POD noch mit VAMP gesammelt, aber mit Modellern von Zoom, Digitech und Roland.
Das Tonelab habe ich erst seit ein paar Tagen, aber ich kann schon jetzt sagen daß es einfach gut ist.
Mit Abstand der "musikalischste" Modeller den ich bisher kenne. Gerade die vintage Rock Ecke, in der ich zuhause bin, wird hier hervorragend abgebildet.

Gruß Klaus