Hallo Leute,
hat jemand von Euch schon mal Erfahrungen mit Callaham Guitars, USA gemacht? Ich habe dort vor 3Wochen einen Tremoloblock bestellt und mit VISA bezahlt. Leider ist der Block unterwegs irgendwo verschwunden. Die österr. Post kann mit den "Service Serials" und den "Postal Service Custom Label" der US Post nichts anfangen und beim österr. Zoll ist angeblich auch nichts...
Die bei Callaham sind ja sehr nett und ich bin überzeugt, daß von deren Seite alles in Ordnung ist, aber leider wurde die Sendung nur als Brief aufgegeben...
Habt ihr Tips, wo/wie ich weiter nachforschen kann?
Danke und Gruß,
Günter
Übersicht
- (Sonstiges) Callaham Guitars - Post aus USA verschwunden - gestartet von güü 28. September 2005 um 09:51h
- Re: (Sonstiges) Callaham Guitars - Post aus USA verschwunden
- von
FunkyMonk
am 28. September 2005 um 19:08
- Re: (Sonstiges) Callaham Guitars - Post aus USA verschwunden
- von
ferdi
am 28. September 2005 um 15:08
- Re: (Sonstiges) Callaham Guitars - Post aus USA verschwunden
- von
güü
am 28. September 2005 um 12:58
- Re: (Sonstiges) Callaham Guitars - Post aus USA verschwunden
- von
FunkyMonk
am 28. September 2005 um 11:44
- Re: (Sonstiges) Callaham Guitars - Post aus USA verschwunden
- von
bluesfreak
am 28. September 2005 um 11:00
- Re: (Sonstiges) Callaham Guitars - Post aus USA verschwunden
- von
güü
am 28. September 2005 um 13:03
- Re: (Sonstiges) Callaham Guitars - Post aus USA verschwunden
- von
güü
am 28. September 2005 um 13:03
- Re: (Sonstiges) Callaham Guitars - Post aus USA verschwunden
- von
itsLars
am 28. September 2005 um 10:17
- Re: (Sonstiges) Callaham Guitars - Post aus USA verschwunden
- von
LoneStar
am 28. September 2005 um 10:48
- Re: (Sonstiges) Callaham Guitars - Post aus USA verschwunden
- von
LoneStar
am 28. September 2005 um 10:48
- Re: (Sonstiges) Callaham Guitars - Post aus USA verschwunden
- von
FunkyMonk
am 28. September 2005 um 19:08
Hi Günter,
tja....is immer Mist, sowas. Bei mir is ein verschollen geglaubtes Pedal aus Australien nach etwa 2 Monaten dann doch noch eingetroffen.
Seitdem setze ich dann doch lieber auf versicherten Versand.
Dann bleibt man nicht auf dem finanziellen Schaden sitzen und hat außerdem ordentliche Tracking-Möglichkeiten.
Schö,
Lars
tja....is immer Mist, sowas. Bei mir is ein verschollen geglaubtes Pedal aus Australien nach etwa 2 Monaten dann doch noch eingetroffen.
Seitdem setze ich dann doch lieber auf versicherten Versand.
Dann bleibt man nicht auf dem finanziellen Schaden sitzen und hat außerdem ordentliche Tracking-Möglichkeiten.
Schö,
Lars
Bei mir haben Sendungen aus USA auch schonmal 4-6 Wochen gedauert.
Weggekommen ist mir bisher nur was in Deutschland.
Ich meine Deutschland ist im Prinzip das zur Zeit größte A*s*h*o*h*a*d - also Geduld. In der Ruhe liegt die Kraft.
Habe selbst auch zwei Callaham Bridschen - in einer Gitarre hats
funktioniert in der anderen nicht. Ist auch so eine Sache ...
GRuZZ Lone *
Weggekommen ist mir bisher nur was in Deutschland.
Ich meine Deutschland ist im Prinzip das zur Zeit größte A*s*h*o*h*a*d - also Geduld. In der Ruhe liegt die Kraft.
Habe selbst auch zwei Callaham Bridschen - in einer Gitarre hats
funktioniert in der anderen nicht. Ist auch so eine Sache ...
GRuZZ Lone *
Servus Günther,
bis jetzt ist alles angekommen was ich jemals in USA bestellt habe/hatte und per US Postal Service verschickt wurde (u.a. callaham und Lord Valve). Manchmal dauert es aber auch einfach, 4 Wochen sind da keine Seltenheit. Schon mal versucht das Päckchen via USPS Website (www.usps.com) zu tracken? Wenn Du sie Nummer hast sollte es möglich sein festzustellen wo das Teil stecken könnte.
Prinzipiell ist es mir persönlich lieber teurere Sachen per FedEx oder UPS über den Teich kommen zu lassen da man da besser tracken und auch eingreifen kann. Ist zwar teurer aber auch schneller...
Gruß
Stefan
bis jetzt ist alles angekommen was ich jemals in USA bestellt habe/hatte und per US Postal Service verschickt wurde (u.a. callaham und Lord Valve). Manchmal dauert es aber auch einfach, 4 Wochen sind da keine Seltenheit. Schon mal versucht das Päckchen via USPS Website (www.usps.com) zu tracken? Wenn Du sie Nummer hast sollte es möglich sein festzustellen wo das Teil stecken könnte.
Prinzipiell ist es mir persönlich lieber teurere Sachen per FedEx oder UPS über den Teich kommen zu lassen da man da besser tracken und auch eingreifen kann. Ist zwar teurer aber auch schneller...
Gruß
Stefan
Hallo!
Ich hab mir letztes Jahr ein Vintage-Trem schicken lassen, das ging eigentlich recht fix - ca. 2 Wochen, hab damals auch mit VISA bezahlt.
Hast du schon auf der HP der US Post nachgeschaut, ob man mit den Serials die Sendung tracken kann?
Wie bluesfreak schon geschrieben hat: Eine Lieferung aus Übersee kann schon mal einen Monat oder mehr dauern, also erst mal ruhig Blut.
Ansonsten mal bei Callaham nachfragen, wie du schreibst sind die sehr nett und vor allem gut.
lg, viel Glück noch
Ed
Ich hab mir letztes Jahr ein Vintage-Trem schicken lassen, das ging eigentlich recht fix - ca. 2 Wochen, hab damals auch mit VISA bezahlt.
Hast du schon auf der HP der US Post nachgeschaut, ob man mit den Serials die Sendung tracken kann?
Wie bluesfreak schon geschrieben hat: Eine Lieferung aus Übersee kann schon mal einen Monat oder mehr dauern, also erst mal ruhig Blut.
Ansonsten mal bei Callaham nachfragen, wie du schreibst sind die sehr nett und vor allem gut.
lg, viel Glück noch
Ed
ok - dann warte ich eben noch ein bißchen...
Danke an alle,
Günter
Danke an alle,
Günter
Hallo Stefan,
bei usps, schreiben die, daß das Paket tatsächlich so wie von callaham beschrieben aufgegeben wurde - jetzt weiß ich wenigstens mit Bestimmtheit, daß das Paket schon irgendwo unterwegs ist...
Vielen Dank f.d. Tip!
Grüße aus Graz
Günter
bei usps, schreiben die, daß das Paket tatsächlich so wie von callaham beschrieben aufgegeben wurde - jetzt weiß ich wenigstens mit Bestimmtheit, daß das Paket schon irgendwo unterwegs ist...
Vielen Dank f.d. Tip!
Grüße aus Graz
Günter
Hi,
von mir soviel:
Mein Callaham Trem kam damals nach etwa drei Woichen an, zZt warte ich aber auf einen Hao Rust Driver, und das seit über vier Wochen. In aller Regel ist es der Zoll, der zickt, Sachen vergisst oder sonstwas. Die genannten Lieferzeiten sind immer Transportweg netto. Rumliegen lassen dauert extra.
Ich würd beim Zoll anrufen und mir die Ruhe reintun. Ich hab auch schon acht Wochen gewartet.
cu, ferdi
von mir soviel:
Mein Callaham Trem kam damals nach etwa drei Woichen an, zZt warte ich aber auf einen Hao Rust Driver, und das seit über vier Wochen. In aller Regel ist es der Zoll, der zickt, Sachen vergisst oder sonstwas. Die genannten Lieferzeiten sind immer Transportweg netto. Rumliegen lassen dauert extra.
Ich würd beim Zoll anrufen und mir die Ruhe reintun. Ich hab auch schon acht Wochen gewartet.
cu, ferdi
Hallo nochmals!
Wart noch ein wenig, das pendelt wie gesagt zwischen 2 Monaten und 2 Wochen. (bei mir zumindest)
Positiv Rekord waren damals meine Weber Speaker, die waren inkl. Bauzeit in 2 Wochen da.
Negativ Rekord: Ich habe Anfang des Jahres ein größeres Festival zugunsten eines Freundes in Khao Lak, Thailand gegeben. Er wollte mir zur Unterstützung meiner Pressekampagne Foto-Cds schicken - die waren zwar innerhalb von 2 Wochen in Wien, sind dort allerdings noch weitere 5 Wochen beim Zoll herumgelegen... könnte ja wertvoll sein und so.
lg
ed
Wart noch ein wenig, das pendelt wie gesagt zwischen 2 Monaten und 2 Wochen. (bei mir zumindest)
Positiv Rekord waren damals meine Weber Speaker, die waren inkl. Bauzeit in 2 Wochen da.
Negativ Rekord: Ich habe Anfang des Jahres ein größeres Festival zugunsten eines Freundes in Khao Lak, Thailand gegeben. Er wollte mir zur Unterstützung meiner Pressekampagne Foto-Cds schicken - die waren zwar innerhalb von 2 Wochen in Wien, sind dort allerdings noch weitere 5 Wochen beim Zoll herumgelegen... könnte ja wertvoll sein und so.
lg
ed