Grüezi!
Nach 20 Jahren Bass bin ich zum Gitarristen konvertiert; und verstehe nun viele zuvor unverständliche Gitarristenmacken besser... Das Forum ist sehr hilfreich....
Meine Frage: Hat jemand schon mal ein L-Pad/ L-Regler (http://www.visaton.de/deutsch/artikel/art_325.html) in, resp. "nach" seinem Röhrenamp verwendet?
Chris
Übersicht
- (Amps) Lautstärkereduzierung - gestartet von chris 14. September 2005 um 13:29h
- Re: (Amps) Lautstärkereduzierung
- von
Falk
am 14. September 2005 um 13:37
- Re: (Amps) Lautstärkereduzierung
- von
ACY
am 14. September 2005 um 14:14
- Re: (Amps) Lautstärkereduzierung
- von
ACY
am 14. September 2005 um 14:14
- Re: (Amps) Lautstärkereduzierung
- von
Falk
am 14. September 2005 um 13:37
moin chris,
willkommen im club.
: Meine Frage: Hat jemand schon mal ein L-Pad/ L-Regler (http://www.visaton.de/deutsch/artikel/art_325.html) in, resp. "nach" seinem Röhrenamp verwendet?
nein, aber ich habe zwei ähnliche regler in meinen selbstgebauten floormonitoren verwendet. angeblich konnten sie auch 100 watt vertragen. nachdem wir sie beim vorletzten gig abgefackelt haben, hab ich sie dann entsorgt. mit meinen röhrenamps würde ich solche experimente nicht machen - da gehe ich lieber auf nummer sicher.
gruß falk
willkommen im club.
: Meine Frage: Hat jemand schon mal ein L-Pad/ L-Regler (http://www.visaton.de/deutsch/artikel/art_325.html) in, resp. "nach" seinem Röhrenamp verwendet?
nein, aber ich habe zwei ähnliche regler in meinen selbstgebauten floormonitoren verwendet. angeblich konnten sie auch 100 watt vertragen. nachdem wir sie beim vorletzten gig abgefackelt haben, hab ich sie dann entsorgt. mit meinen röhrenamps würde ich solche experimente nicht machen - da gehe ich lieber auf nummer sicher.
gruß falk
Hi!
Da würde ich ganz sicher die Finger von lassen!
Grüsse, "ACY"
Da würde ich ganz sicher die Finger von lassen!
Grüsse, "ACY"