Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Sonstiges) Cajun / Zydeco

Hallo Leute,

Habe die Tage einen Film gesehen, der in Louisiana / New Orleans spielt.

Suche nun einen Einstieg in Cajun / Zydeco Musik.

Irgendwelche Tipps ? Vielleicht ein Sampler ??

Gruß Uli M

NP: Fury.../Acoustic Grand Cru

Re: (Sonstiges) Cajun / Zydeco

Moin Uli -

: Suche nun einen Einstieg in Cajun / Zydeco Musik.
:
: Irgendwelche Tipps ? Vielleicht ein Sampler ??


New Orleans hat einiges an spannender Musik zu bieten. Klassiker wären da zB Clifton Chernier und Buckweath Zydeco. Spuren von Zydeco und Cajun findest du auch beim großartigen Dr.John oder im Funk der Neville Brothers. Selbst in Deutschland gibt es da eine ganz formidable Kapelle Namens Mardisgrass BB.

Bei edel gibt's eine CD Reihe Namens Rough Guide to ... und da auch eine Rough Guide to Zydeco. Vielleicht wäre das ein Anfang.

Gruss aus dem Elbdelta ...
Boogie

Re: (Sonstiges) Cajun / Zydeco

Hi,

wenn du noch einen schönen Film sehen willst, dann schau mal hier:
http://www.schultzegetstheblues.de
Horst Krause in Bestform!
Da gibt's auch den Soundtrack als CD zu kaufen - ist aber ne Menge anderes Zeug mit dabei (Kein schöner Land etc.).

Ich habe auf gut Glück einfach per Amazon einen Sampler gekauft - da kannste nix falsch machen. Clifton Chenier ist natürlich der Godfather des Cajun. Und wenn es was Besonderes sein soll:
Rory Gallagher's Hommage an C. Chenier heißt "King of Zydeco" (CD Fresh Evidence). Ich liebe das Stück .... bei Interesse kann ih dir etwas schicken.

Dann hol' schon mal das Akkordeon vom Dachboden ;-)

Gruß
Thorsten

Re: (Sonstiges) Cajun / Zydeco

: : Dann hol' schon mal das Akkordeon vom Dachboden ;-)

Tja, welches Akkordeon ???

: hi uli
: tja, war ein fehler das schöne rheinland zu verlassen.
:


Hallo Lothar

Irgendwie hast Du natürlich Recht.... aber he isset och schöön...

Bin schon zufrieden hier in Zerbst (mal wieder sonnig)....

Wie isset ? Joot
Frau? Joot
Kinder? Joot
Ärbeet? Joot
Et Huus? Joot
Dä Hungk? Joot (Anm. der. Red.: der Verfasser hat gar keinen Hund)
.....
Finale Frage, ob es sich um einen Rheinländer handelt:

UND SONST ?

Und nur wenn die Antwort:

Och joot

heißt, ist der Test bestanden..... (frei nach Konrad Beikircher)

Aber so wie oben geschildert, ist mein Befinden..... Alles is joot

Gruß Uli

Nur die Anfahrt in die Eifel ist halt a bisserl lang, gell????