Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Gitarre) Matte E-Saite

Hallo zusammen!

Mich interessiert ein Phänomen an meiner Strat, dass ich mir bisher nicht erklären kann:
Die tiefe E-Saite klingt irgendwie matter, schwammiger, undefininierter und hat deutlich weniger Sustain als die restlichen Saiten, und das ganze nimmt zu den höheren Lagen zu.
"Ist ja einfach" hab ich mir anfangs gedacht, klarer Fall von Stratitis -> Pickups runter und gut ist. Dem ist nur leider nicht so! Ich kann die Pickups (Staufer...) so weit runter schrauben wie ich mag, der Effekt bleibt.
Saite höher bringt auch nichts: scheppern, aufliegen oder sonstwas tut sie nicht.
Dass der Sattel schlecht gefeilt ist kann ja auch nicht sein, da das ganze ja nach oben hin zunimmt.

Woran mag das nur liegen???? Es kann ja auch nicht sein, dass die Gitarre auf allen Saiten gut klingt, und die E-Saite gleichmässig schlechter - Dead Spots oder sowas können das ja eigentlich nicht sein!

Habt ihr eine Idee, wonach ich da mal schauen könnte?

Viele Grüße,

Sebi

Re: (Gitarre) Matte E-Saite

Hi sps,

okay, das könnte eventuell sein. So richtig krass ist's mir aufgefallen, seit ich vor einiger Zeit mal wieder begonnen habe, ohne Amp einfach nur so ein bisschen zu spielen/üben.

Seitdem hab ich schon mehrere Sätze draufgehabt, aber alle von Pyramid aus derselben Lieferung, vielleicht ist die einfach Mist! Ich werde es mal ausprobieren!

Vielen Dank und viele Grüße,

Sebi

Re: (Gitarre) Matte E-Saite

Hi,

erstaunlich aber bei mir wars ebenfalls Pyramid. war es bei dir die Pure Nickel Variante?
Ich konnte auch feststellen das hier trotz gleicher Saitenstärke wie bei den sonst verwendeten Nickelwounded (gibson oder dáddario) offensichtlich weniger Saitenzug entsatnd sodaß ein neues setup erforderlich war. Vielleicht dünnerer Kerndraht?
Die Pyramid sind zwar sehr angenehm zu spielen (weicheres Spielgefühl)allerdings fehlt mir ein wenig der Druck.Was nicht allein an PureNickel liegt, die Rider haben z.B. mehr Output und trotz PureNickel schönere Brillianzen. Allerdings auch doppelt so teuer.

Re: (Gitarre) Matte E-Saite

Hi!

Ja, war die Pure Nickel-Variante. Ich finde sie auch vom Spielgefühl sehr schön, und sie sind halt einfach konkurrenzlos günstig, sodass man auch mal öfter Saiten wechseln kann! Mal schauen, ich werd mal testen, vielleicht lohnt sich ja doch die Investition in andere Saiten!
Viele Grüße

Sebi

Re: (Gitarre) Matte E-Saite

Servus,

hatte vor längerem ebenfalls selbiges Problem mit Pyramid Pure Nickel Roundwounds. Die E-Saite klang stumpf und drucklos anscheinend war die Wickelung einfach zu lose auf dem Kern aufgebracht. Ne kurze Mail an Max Junger und ich hatte kurz drauf kostenlosen Ersatz...

cu
bluesfreak


Re: (Gitarre) Matte E-Saite

Hi,

ich spiele die Pyramid Nickels jetzt einige Jahre, ich benutze die 11er Jazz-Sätze und nehme eine sondergefertigte 58er E-Saite dazu.

Ich bestätige alle von euch beobachteten Faktoren:

- der Zug ist wegen des geringeren Kernduchmessers bei den bewickelten Saiten vergleichsweise geringer (finde ich gut!)

- der Preis ist unvergleichbar günstig (kein Kommentar)

- die Brillianz der dicken E-saite nimmt schneller ab als bei den anderen Saiten (und Fabrikaten) - schade schade schade.


Tja. Ich wechsle sie halt öfter. Rechnet sich. Trotzdem müsste man den Jungers mal Bescheid geben.

cu, ferdi