Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Gitarre) Gute PickUps für Strat

HI!

Ich hab mir vor einigen Jahren eine billige Strat-Kopie bei MusicStore in Köln für etwa 150€ geholt. Jetzt will ich die mal ein bissl tunen.
Deswegen wollte ich mal wissen welchen (am besten preisgünstigen) PickUp für die Bridge IHR empfehlen würdet. Der Verzerrsound sollte schon fett klingen und der Cleansound sollte am besten ziemlich klar sein.
Schon mal vielen Dank im Voraus!

Re: (Gitarre) Gute PickUps für Strat

Hallo Ali,

erst einmal solltest du dir vielleicht noch einmal die Frage stellen, ob ein Pickuptausch bei dieser Gitarre wirklich Sinn macht.
1. Ist sie gut bespielbar!
2. Klingt sie trocken gespielt gut!
3. Hat sie trocken Klangaspekte die die TA nicht übertragen können?

Wenn du alle Fragen mit einem klaren Ja beantwortet hast, dann ist ein Austausch evtl. sinnvoll. Dabei solltest du dir aber bewusst darüber sein, das die Tonabnehmer preislich schnell den Kaufrpreis deiner Gitarre erreichen können.

Für genauere Informationenv von unserer Seite wäre ganz hilfreich zu wissen was für Pickups du z.Z. drin hast (also S-S-S, H-S-S, H-H usw.) und ein par genauere Soundvorstellungen.
Denn

"Der Verzerrsound sollte schon fett klingen und der Cleansound sollte am besten ziemlich klar sein."
ist relativ nichtssagend, denn das du nicht unbedingt einen dünnen verzerrten Sound und einen matschigen Cleansound suchst hätte ich auch so vermutet *g*

mit freundlichen Grüßen
Matthias



Re: (Gitarre) Gute PickUps für Strat

Hallo nochmal!

Also ich kann die Fragen die du gestellt hast auf jeden Fall mit einem klaren JA beantworten. Trocken hört sich die Gitarre ziemlich gut an und die Bespielbarkeit ist auch sehr ordentlich. Momentan hab ich S-S-S drin. Der neue Tonabnehmer sollte auch ein Single-Coil sein.
Das wichtigste beim Sound wäre mir, dass es kein Brummen beim Distortionsound gibt. Besondere Wünsche beim Distortionsound: der Gitarre sollte sehr aggressiv klingen (ich spiel nämlich in einer Punkrockband). Der Cleansound sollte aber auch fett klingen; ich spiel sehr oft so Ska- und Reggea-mäßige Sachen, deswegen wäre das sehr gut.

Wäre toll wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.

MfG aus dem sonnigen Krefeld,

Ali

Re: (Gitarre) Gute PickUps für Strat

: Hallo nochmal!
:
Der neue Tonabnehmer sollte auch ein Single-Coil sein.
Das wichtigste beim Sound wäre mir, dass es kein Brummen beim Distortionsound gibt. Besondere Wünsche beim Distortionsound: der Gitarre sollte sehr aggressiv klingen (ich spiel nämlich in einer Punkrockband). Der Cleansound sollte aber auch fett klingen; ich spiel sehr oft so Ska- und Reggea-mäßige Sachen, deswegen wäre das sehr gut.

Hallo,
soll der neu TA von der Form oder von der Bauart her ein SC sein? Deine Anforderungen (kein Brummen, "fetter" Cleansound) klingt für mich geradezu nach einem Humbucker im SingleCoil-Format...

mfg
Matthias

Re: (Gitarre) Gute PickUps für Strat

ja, der Einbau wäre einfacher, da du bei einem Humbucker in "normalform" die Ausfräsung vergrößern müsstest.

Also wie gesagt würde ich dir dann einen Humbucker in SC-Format nahelegen... kannst dich ja mal bei den namenhaften Herstellern (DiMArzio, Seymore Duncan, OBL, Häussel etc.) schonmal ein wenig umschauen, bei vielen gibt es auch Soundbeispiele zu den jeweiligen TA, auch wenn dir natürlich nur Tendenzen aufzeigen (da andere Gitarre, anderer Amp, Spieler usw.) . Sonst hat hier vielleicht noch jemand einen heißen Tip...

Re: (Gitarre) Gute PickUps für Strat

der TA sollte von der Form ein SC sein. Wäre ja auch einfacher zum Einbau, wenn ich mich nich täusche, oder?

: Würde es denn sinnvoll sein ein P-90 in die Strat einzubauen?


Mojn Ali,

Im Sinne dieser Voraussetzung sicher nicht, es darf gefräst werden. Und P-90er sind so gut wie die einzigen PUs, die es nicht im SC-Format gibt (im Hamburger-Format schon, aber das bringt Dich nicht weiter).
Ob es akustisch sinnvoll ist, können wiederum nur Deine Ohren entscheiden, und dazu müsste man ihn nun mal einbauen. Sollte Deine Klampfe die "Badewannenfräsung" haben, könnte man das sogar mal bei abgebautem Schlagbrett probeweise tun. Bei Conrad gibt's z.Z. P-90er von Gotoh für'n Zehner, die sehr anständig sind.

Ach ja, auch zu P-90 jibbet Info satt in unserem Archiv ...

ne schöne Jrooß, Mathias