Re: (Aussenjam 27) Virus?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von muelrich vom Juni 08. 2005 um 16:46:37:

Als Antwort zu: Re: (Aussenjam 27) Virus? geschrieben von Matthias am Juni 08. 2005 um 15:49:31:

Hi

du bist doch durchaus in der Lage, etwas Besseres abzuliefern als dieses hingeschluderte Malen nach Zahlen. Du verkaufst dich unter Wert. Schlimmer noch: Du verschwendest deine Zeit und die deiner Zuhörer.

Dazu muss ich mich nun auch noch mal zu Wort melden:

Ich finde, man kann doch die Sachen, die viele hier "hauptamtlich" machen, nicht mit den Aussenjams vergleichen.

Ich kenne ja noch nicht so viele hier, stöbere aber gelegentlich auch mal durch die hohmpätsches rum.

Nur einige Beispiele:
Selbst wenn der burke hier einen supergut durchdachten Track abgeliefert hat, ist das immer noch was anderes als die exchased-CD (die muss man auch ein paar Mal hören, wird immer besser, aber das ist eine andere Baustelle)
Und was auf der Seite von micahelhassemer zum downloaden bereit steht, kann man auch nicht mit einer aussenjam vergleichen.

Aber darum geht es doch gar nicht.
Als ich hier angefangen habe, habe ich - in Unkenntnis der Wirklichkeit - auch gedacht, prima, da stellst Du einen basictrack ins netz, kommt die Rhythmusgruppe an und spielt erstmal was amtliches ein, damit mein programiergeschisse verschwindet, und dann ein keyboard, vocals und die Soli.

Das wäre eine virtuelle Band....

Isses aber nicht. Dafür gibts "Gitarrengewichse"....

ABER: Wenn man sich mal die Mühe macht, alle Beiträge zu einem backing der Reihe nach zu hören, dann ist es sehr interessant, welch unterschiedliche Ansätze, Stilistiken und Ideen die Einzelnen Musiker zu einem einzigen backing entwickeln können. Da sind dann Dinge dabei, wo man selbst nie von alleine drauf gekommen wäre. Allein das ist doch interessant und letztendlich eine Form der gemeinsamen Kommunikation, des gedanklichen Austausches und der gegenseitigen Befruchtung....
Oder laber ich hier Scheiss......???

Noch ein Beispiel zum Thema "Entwicklung": nach meinem ersten backing (Nr. 19), was einfach eine nette groovende Idee (und daher, das weiß ich heute, als backing gar nicht verkehrt) war, habe ich aus meinem Fundus der Sachen, die ich in den 80gern entwickelt habe, zwei "Songs" rausgegriffen (Nr. 21 und Nr. 25). Diese waren aber als backings schon "zu voll" und sind nicht so gut angenommen worden. Also versuchte ich es mit was anderem (ein Bossa: Nr. 28) Und wenn ich sehe, dass da stilistisch "fremde" Musiker sich mit beschäftigt haben, wars doch gar nicht so verkehrt.....
Auch ich als (mehr) backing-Ersteller (denn Solodudler) lerne hier jeden Tag was neues.

So, das wars

"Keep on rocking" oder "klampf on"

Uli


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.