Hilfe ! Wer kennt alten Höfner Röhren Amp


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Monday Blues vom Mai 18. 2005 um 16:47:25:

Es handelt sich dem Gehäuse nach um einen Höfner-Amp. Leider funktioniert er nicht (nach der Aufwärmphase brummt es nur), daher meine Fragen an Euch:
Lohnt es sich, ihn zu restaurieren ?

Es handelt sich um einen Röhren-Amp mit 2 Vorstufen-Röhren, 4 x EL84 Endröhren und einer GZ
34-Gleichrichterröhre. Zusätzlich gibt es 2 Röhren unter der Poti-Leiste - vermutlich für das Tremolo. Alle Röhren sind von Siemens !!!

Eine weitere Herkunftsbezeichnung innen (oder auch eine Modell-Nr.) habe ich nicht entdecket. Der Speaker hat einen Durchmesser von 30 cm - auch ohne jegliche Angaben. Die Ohm-Zahl ist sehr stark verwischt, vermutlich
2stellig.
Es gibt 2 Kanäle; einmal für Instrumente mit LS, Tiefen, Höhen und 2 x Tremolo und einen zweiten fürs Mikrofon. Es gibt insgesamt 7 Anschlußbuchsen (noch die
DIN-Buchsen). Potiknöpfe in dem Sinne gibt es nicht, dafür Rädchen, die unter einem schmalen Schauglas einen roten Balken anzeigen.

Wißt Ihr näheres über den Amp ? Baujahr ? Bezeichnung ? Der eigentliche Hersteller ? Klang ?

Für eine Beantwortung wäre ich Euch sehr dankbar. Auf Wunsch sende ich Fotos.

Monday Blues aus Lübeck


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.