Re: (Gitarre) Zwei Fragen zur Gitarren-Spieltechnik
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Pepe vom Mai 18. 2005 um 13:27:34:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Zwei Fragen zur Gitarren-Spieltechnik geschrieben von -gast- am Mai 18. 2005 um 13:06:02:
Tach Gast!
: : Wenn wir den dazugehörigen Akkord hätten, würde sich das recht schnell klären, glaube ich (ich tippe mal ganz vermessen auf ein F) :-) : : Also ein Akkord ist das garnicht. Oder was meinst du mit "dazugehörigen Akkord"?
Der Akkord, der sich aus dem Zusammenspiel der Instrumente ergibt. Wenn der Bass ein F spielt, und die eine Gitarre ein A, und die andere ein C, dann gehören diese Töne zum zugrundeliegenden Akkord F-Dur. Und wenn ich mich richtig erinnere, dann waren die fraglichen Töne jeweils im 3. Bund von a- und d-Saite. Ohne die Harmonics (welche auch immer) und einfach nur so gegriffen wären das C und F. Das allein sagt noch nicht viel aus, das kann auch F-moll, D-moll7, Csus4, Bb9 oder was viieel gemeineres sein (nein, jetzt bitte nicht nachhaken, das würde wirklich das Forum sprengen, das kann man nicht einfach so erklären :-) ; Anfänge findest du zB bei JustChords).
Spiel die Töne doch einfach mal im 15. Bund und sag Bescheid, ob das so ähnlich klingt wie beim Original, von der Tonhöhe und so ...
Nos vemos en infierno, Pepe
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|