Re: (Session) Session Berlin: wie laut solls denn sein?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ESPedro vom Mai 10. 2005 um 00:26:38:

Als Antwort zu: Re: (Session) Session Berlin: wie laut solls denn sein? geschrieben von falk am Mai 09. 2005 um 22:48:44:

n´abend Falk
:
: wir wissen alle, welches bild du meinst :-). und optisch sieht das wirklich brutal aus. aber akustisch - nö die jacke zieh ich mir nicht an :-) dafür bin ich lärmmäßig viel zu zurückhaltend. jochen? kannste das mal eben bestätigen? ich war das doch nicht, stimmts? jochen? nee, jetze ehrlich mal und ohne schei* - sach doch mal was dazu... jochen?

Jochen hat nix mehr gehört von Zottel (hatter geschroben)
:
: was heißt "leisetreterfraktion" - 20 watt röhre sind für's p.a.c. absolut ausreichend. alles andere ist blödsinn (AC 30 eingeschlossen).
:

: : Ich könnte dann meinen ollen Fender Princeton beisteuern (nix DSP und Transe, 12 Watt Vollröhre und schöner Clean- Sound und mit einem Copycat angeblasen auch eine ordentliche Zerre).
:
: der wär genau das richtige.
:
Gut, der kleine Fender ist im Kofferraum!

:
: ich hätte wieder den 10-watt-champ mitgebracht, wenn ich nicht gebeten worden wäre, mit dem wattmonster namens deluxe reverb anzutraben - womit ich meinen klärenden beitrag zur abklärung beigetragen hätte.

Der Champ passt doch bestimmt noch in die Butterbrottüte!?
Oder doch noch AC 30?
:
: : Ps: Was ist besser als Leistung? NOCH MEHR LEISTUNG!!!*g*
:
: das geht jetzt nicht unbedingt an deine adresse, sondern ich warne mal ganz allgemein im vorfeld davor, 'ne as-session als tobewiese (nach dem motto "heute kann ich endlich mal die sau rauslassen") mißzuverstehen. das hat bislang fast immer zu einigem spannungen geführt.

nimm das "Ps" jetzt bitte net zu ernst.
Ich habe mir die Webseite vom PAC angesehen und denk, das für die Größe der Räume Amps vom Schlage Fender Champ,Princeton,Dynacord Twen, Echolette Junior genau das richtige sind. Und ich fahr nach Berlin, um mit netten Leuten ZUSAMMEN Musik zu machen (von Sprüchen wie:"gegen den hab ich auch schon gespielt" halt ich nichts), das eine oder andere Bier zu trinken, vielleicht auch einen trockenen roten Chateau de Migraine, etwas zu quatschen und möglicherweise auch noch das eine oder andere zu lernen. Siehe Workshop von Michael(Jacuzzi) und "akustisches Besteck".
Gruß und gute Nacht
Peter





verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.