Re: (Technik) Daniel D Teil 2 & Hifi Boxen und Aufnahmeequipment
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von SerrArris vom Mai 09. 2005 um 13:29:39:
Als Antwort zu: Re: (Technik) Daniel D Teil 2 & Hifi Boxen und Aufnahmeequipment geschrieben von ullli am Mai 08. 2005 um 20:06:34:
Servus Ullli!
Huch? Design? ich denke, Du machst Musik??? :0)
Ähem. Erstens geht's hier um meine Zimmereinrichtung, und die darf ruhig auch gut ausschauen. Und zweitens: Du kaufst sicher deine Musikinstrumente immer nur nach dem Klang, und nie danach, wie sie aussehen, oder? ;-)
Was den Plattenspieler angeht, so kannst Du a) entweder Deinen alten Amp behalten. ... Hin-und herschalten ist ratsam, und da braucht man zwei Amps, damit man beide Paare auf aehnliche Lautstaerke kriegt. Ausserdem wird so eine fette endstufe keinen Kopfhoerer Ausgang haben. b) ...kannst Du Dir auch fuer recht kleines Geld einen sehr guten preAmp selber bauen..
Ullli, komm mal wieder auf den Boden. Deine Vorschläge sind wirklich sinnvoll, aber es ging mir (siehe oben) darum, mehr Platz in meinem Zimmer zu schaffen, und nicht, es noch weiter zuzustellen! Die 16 m^2 (davon vielleicht 9 m^2 Wohnfläche) sind jetzt schon zum Großteil v.a. mit der Hifianlage und meinem Aufnahmeequipment gefüllt. Ein zusätzliches Paar Boxen kann da wirklich nicht rein. Deshalb würde ich ja so gern kleine Stativboxen haben. Das ich damit natürlich nicht den Sound meiner Standboxen mit Bassreflex erreiche, ist mir auch klar. Ich werd' mir auf jeden Fall weiter darüber Gedanken machen. Danke nochmal für deine Tips!
Servus, Markus
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|