Re: (Meinung) Mythen und Märchen - die Serienstreuung
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Der Felix vom April 09. 2005 um 13:49:08:
Als Antwort zu: (Meinung) Mythen und Märchen - die Serienstreuung geschrieben von Matthias am April 09. 2005 um 09:35:18:
Tach.
Einerseits an die Klang"optimierung", sagen wir Klangveränderung durch Beschallung/Einspielen/Einschwingen zu glauben, andererseits aber nicht an Serienstreuung, sei sie nur Holzbedingt* anzuzweifeln, halte ich für äusserst merkwürdig.
Das ist wie die Metalfans, die immer Toleranz gegenüber Langhaarigen einfordern, dann aber über ihre eigene Familie herfallen, weil sich einer die Haare abschneidet.
Oder so ähnlich.
Gruß, Felix
* Und mal ehrlich: Dem Holz traue ich eine größere Toleranz zu als z.B. den maschinell gefertigten Widerständen mit ihren 5% Schwankungen. Die, im Amp verbaut, hörbar sind.
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|