Re: (Meinung) Mythen und Märchen - die Serienstreuung


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ferdi vom April 09. 2005 um 12:12:56:

Als Antwort zu: (Meinung) Mythen und Märchen - die Serienstreuung geschrieben von Matthias am April 09. 2005 um 09:35:18:

Hi,

Es wäre albern, seine Meinung nicht zu ändern, wenn man klüger wird.

gut.

Aber die wirklich baugleichen flatschneuen Gitarren aus brandaktueller maschineller Herstellung, die keiner gespielt hat, machen untereinander nicht so richtig viel Unterschied, denke ich.

Fahr zu Musik Produktiv und spiele nacheinander zehn Mexico-Strats des gleichen Modells. Danach weißt du, dass es Serienstreuung gibt.

Natürlich gibt es da noch den Faktor Holz. Jedes Stück ist anders, jaja. Aber wenn das Ergebnis nicht wenigstens tendenziell vorhersehbar ist, wie zum Uhu bekomen dann die kleinen Hersteller eine stetige Qualität hin?


Indem sie nicht jedes Stück Holz verwenden, dass sie einkaufen.

cu, ferdi



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.