Re: (OT) Wettbewerb Kindererziehung?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Rainer vom April 08. 2005 um 08:50:58:

Als Antwort zu: Re: (OT) Wettbewerb Kindererziehung? geschrieben von Friedlieb am März 26. 2005 um 12:32:38:

Moin Friedlieb,

ja ja, das mit den Us. Wir hatten einen wirklich tollen Kinderarzt, der bei unserem Töchterchen im Alter von drei Jahren einen starken Sehfehler feststellte, und seitdem läuft sie mit zwei Glasbausteinen auf der Nase durch die Gegend, war aber eben nie benachteiligt und kam von Anfang an in der Schule problemlos klar.

Aber ohne die 'U' und den guten Arzt wäre diese Fehlsichtigkeit vielleicht erst später, oder zu spät festgeststellt worden. Deshalb würde ich auch allen Eltern raten, die U-Termine wahrzunehmen. Das ist kein Hang zur Normierung, den hat auch kein halbwegs vernünftiger Arzt, sondern meistens ein Tick der Eltern.

The single-child yuppo-family that uses the child as a status
object: `A perfect child? Of course! We have one here -- he's
under the coffee table. Ralph, stand up! Play the violin!' (Frank Zappa)



Grüße,

Rainer



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.