Re: (OT) Wettbewerb Kindererziehung?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Eddie vom März 23. 2005 um 13:24:45:

Als Antwort zu: Re: (OT) Wettbewerb Kindererziehung? geschrieben von Waufel am März 23. 2005 um 11:43:21:

hi!

ich, fast 23, hab noch keine kinder. aber schon eine meinung zu dem ganzen :-)

: Bei unseren zweien haben wir auch immer versucht, das TV zu begrenzen, ist uns auch ganz gut gelungen.

ich würde sagen fernsehn ist in gewisser form schon schädlich für kinder. wenn man sie alles sehen lässt. meiner meinung nach sind manche sendungen wie "sendung mit der maus" oder "löwenstein" oder "löwenzahn" förderlich. hingegen "pokemon" oder "digimon" oder "dragonball" schlecht. ich habs hier an meinem kleinen bruder gesehen (damals 9) als das mit den pokemons losging. die sendung hatte so einen einfluss auf den kleinen, das er alles vom schlafanzug, karten, poster und stofftiere haben wollte. manchmal drang auch ein kleines "pikatschu" oder was auch immer aus seinem mund. danach habe ich ihm dann mal die sendung verboten und es ging wieder. förderliches tv ist gewiss nix schlechtes für die kinder.

Was allerdings nicht gelungen war: Die Scheiß PC-Spiele.

die RICHTIGEN pc spiele sind für kinder auch nix schlechtes. sie fördern die fingermotorik/feinmotorik, koordination zwischen augen und finger, logik, reaktionsgeschwindigkeit und gedächtniss. natürlich dürfen spiele nur in einem gewissen mass gespielt werden. es ist imo sachen der eltern spiele rauszusuchen oder das spiel was das kind haben will erstma unter die lupe zu nehmen ob das spiel auch dem fsk entsprechend für das kinder gut geeignet ist. es nützt dem kind halt rein garnix wenn es erst 9, 11 oder 13 ist und spiele ab 16 oder 18 spielt. das bekommen eltern garnicht mit. oder wollen es nicht mitbekommen. auf meiner arbeit als itse bekomme ich manchmal von eltern computer zum durchecken gebracht. da bekommt man gesacht: "ja unser kleiner spielt dadran immer spiele, was weiss ich aber nicht". und da kann es schonmal vorkommen das ein 14 oder 15 jahriger indizierte spiele wie doom3 oder ähnliches spielt. und dann so eine aussage wie "was weiss ich aber nicht" finde ich desinteresse an dem was das kind da macht. also: für meinen teil sind pc spiele nur gefährlich/nicht förderlich wenn man sich nicht drum kümmert was das kind am computer spielt/macht.

ich will jetzt hier keinem irgendwie sagen das er nicht genug auf sein kind aufpasst oder es nicht richtig erzieht, aber so ist meine meinung dazu.

gruss
Manuel



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.