Re: (OT) Wettbewerb Kindererziehung?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Waufel vom März 23. 2005 um 11:47:08:
Als Antwort zu: Re: (OT) Wettbewerb Kindererziehung? geschrieben von Waufel am März 23. 2005 um 11:43:21:
Man sollte doch dir Vorschau benutzen!!!!
: MoinMoin, : : vollste Zustimmung an Falk! : Gerade das Fernsehen (das "Zuviel") macht die Kinder nervös und unkonzentriert. Ich hab da einen sehr guten Überblick: : Die zwei kleinen (4 und knapp 6) meiner Tochter (sind ja nicht ihre, aber, sie spielt halt die Mama) wurden, bevor meine Tochter da war, oft vor die Glotze abgeschoben. Ergebnis: Lernschwierigkeiten, soziales Verhalten mangehaft, Konzentrationsvermögen und Ausdauer gleich null. : Mit ihnen dauerhaft zu spielen oder Märchen vorlesen etc., garnicht möglich. : : Die zwei meiner Cousine, gleichalt, zwei absolute Temperamentsbolzen und Wirbelwinde, halbe Stunde TV mit Mama am Tag. Die können sich stundenlang mit etwas beschäftigen, sind wissbegierig, Märchen vorlesen lassen spitzenklasse ("Wolfgang noch eins"), mit Mama oder Onkel (mir) spielen, liebend gerne. Sind abends aber auch total fertig und pennen. : : Bei unseren zweien (unsere Kinder) haben wir auch immer versucht, das TV zu begrenzen, ist uns auch ganz gut gelungen. Was allerdings nicht gelungen war: Die Scheiß PC-Spiele. : Junior hatte einen PC geschenkt bekommen (nicht von uns). Naja, denk ich, so schlecht ja nicht, lernt er was! Pfeiffendeckel! Spiele Tag und Nacht! Ergebniss: unkontrolliertes Kopf- und Gesichtszucken/nicken, Konzentrationsfähigkeit gleich null. : GottseiDank ging das Ding nach zwei Jahren kaputt und er hatte kein Geld sich einen neuen anzuschaffen und siehe da, nach kurzer Zeit war alles wieder im Lot. Heute hat er immer noch keinen PC, surft an meinem oder Mutters, aber nur kurze Zeit. Andere Sachen sind ihm wichtiger geworden, z.B. lesen. : : Gruß Waufel
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|