(Philosophie) Ode an die Resonanz (war: eine Bitte an die aktiven aussenjam-Teilnehmer)
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Friedlieb vom März 19. 2005 um 10:51:39:
Als Antwort zu: Re: eine Bitte an die aktiven aussenjam-Teilnehmer geschrieben von Michael (Jacuzzi) am März 12. 2005 um 22:46:34:
Hi Michael,
seit Du das vor einer Woche geschrieben hast, schwirrt mir ein Gedanke im Kopf rum, den ich bisher nicht richtig greifen konnte. Jetzt hab ich ihn endlich zu packen gekriegt und hier ist er:
Musik machen hat was mit Resonanz zu tun. Was ist Resonanz? Resonanz ist das Phänomen, welches Gläser zum Zerspringen und Brücken zum Einsturz bringen kann. Resonanz ist die Grundlage vieler, wenn nicht der meisten Musikinstrumente. Was wäre Musik ohne Resonanz?
Und jetzt kommt es: auf wundersame Weise hat dieses Wort eine weitere Bedeutung, oder besser gesagt, das gleiche Wort Resonanz wird auch als Synonym für Zustimmung, Anerkennung, Antwort, Reaktion verwendet.
Und sind wir auf diese Weise nicht im doppelten Sinn auf Resonanz angewiesen?
Einmal der Klänge wegen, die in unseren Instrumenten nur durch das Vorhandensein von Resonanz überhaupt erst so entstehen können, wie sie es tun, und dann, weil Musik zu machen ohne eine Resonanz auf der menschlichen Ebene hervorzurufen höchstens halb so schön ist? Und hat Jochen nicht einfach nur dieses unbewußte Verlangen nach Resonanz zum Ausdruck bringen wollen mit seiner (ja nun wirklich unverbindlichen) Bitte, auch hier nicht nur zu nehmen, sondern auch zu geben?
Denkt mal drüber nach. Ich habe es eine Woche lang getan und ich weiß jetzt, ja: ich brauche beide Sorten Resonanz. Howgh.
Keep rockin' Feedbacklieb (Schwingungsverstärkungs-Wochen)
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|